Habe ein Problem 2 Tage alt Ziege
-
Karamell
Habe ein Problem 2 Tage alt Ziege
Ich hatte ja bereits geschrieben das ich mir auch ziegen zulegen möchte und habe nun eine Geschenkt bekommen von einem alten mann aus meinem Dorf sie ist allerdings erst 2 Tage alt.Ich hatte zwar bereits ein Ziegenbeby auf Pflege aber das war Krank.Ich weiß also nicht was ich mit dem kleinen wurm machen soll den ich jetzt habe.Was für milch ist am besten usw. zur Zeit bekommt die kleine Frische milch vom Bauern in einer Nug aber ich brauche echt dringend eure Hilfe ob das so richt ist oder wie? #ka# #ka# #ka#
gruß anna
gruß anna
-
Angoraziege
- Beiträge: 550
- Registriert: 20.08.2003, 21:37
Hallo Anna!
Mit der Kuhmilch, das ist schon O.K. so.
Wir ziehen unsere Flaschenkinder immer so auf.
Du muß nur auf die richtige Temperatur achten und auf die richtige Menge.
Gib mal in der Suche Flaschenkinder, Flaschenlammbzw. Flaschenaufzucht ein.
Da wirst Du einiges zu lesen bekommen.
Ich habe da auch schon einige Beiträge geschrieben, was die Mengen und die Tränkehäufigkeit angeht.
Viel Erfolg mit Deinem Lamm
Damaris
Mit der Kuhmilch, das ist schon O.K. so.
Wir ziehen unsere Flaschenkinder immer so auf.
Du muß nur auf die richtige Temperatur achten und auf die richtige Menge.
Gib mal in der Suche Flaschenkinder, Flaschenlammbzw. Flaschenaufzucht ein.
Da wirst Du einiges zu lesen bekommen.
Ich habe da auch schon einige Beiträge geschrieben, was die Mengen und die Tränkehäufigkeit angeht.
Viel Erfolg mit Deinem Lamm
Damaris
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
-
Jürgen
@Jürgen
lies Dir bitte in aller Ruhe und mit viel Zeit die REGELN FÜR UNSER FORUM durch, speziell den dritten Abschnitt,
wenn Du in Zukunft alle Deine Beiträge so gestalten könntest, hätten alle etwas davon.
Hier der Link dazu : http://www.ziegen-treff.de/forum/viewtopic.php?t=3012
Gruß Axel
lies Dir bitte in aller Ruhe und mit viel Zeit die REGELN FÜR UNSER FORUM durch, speziell den dritten Abschnitt,
wenn Du in Zukunft alle Deine Beiträge so gestalten könntest, hätten alle etwas davon.
Hier der Link dazu : http://www.ziegen-treff.de/forum/viewtopic.php?t=3012
Gruß Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
@Karamelli
Hast Du irgendeine Möglichkeit zu Ziegenmilch zu kommen? Das wäre nämlich ideal. Kuhmilch hat doch eine etwas andere Zusammensetzung - vor allem ist sie fetter und enthält wesentlich mehr Lactose.
Der Mann, der dir die Ziege geschenkt hat, müsste doch noch die Mutterziege haben -frag ihn doch, ob Du dir Milch holen darfst. Die mischt Du dann mit der Kuhmilch.
Eine weitere Möglichkeit wäre eine Lämmerersatzmilch aus dem Agrarhandel. Allerdings gibt es die nur in relativ großen Gebinden, die sich für nur ein Kitz nicht auszahlen. Vorsicht aber auch bei der Verabreichung, zuviel davon kann Durchfall auslösen und das kann auch den Tod eines Lammes bedeuten.
Für die Zukunft Deines kleinen Freundes wünsche ich mir aber, dass Du ihm einen oder besser zwei Spielgefährten beistellst. Ziegen sind Herdentiere und verkümmern, wenn sie alleine sind.
Hast Du irgendeine Möglichkeit zu Ziegenmilch zu kommen? Das wäre nämlich ideal. Kuhmilch hat doch eine etwas andere Zusammensetzung - vor allem ist sie fetter und enthält wesentlich mehr Lactose.
Der Mann, der dir die Ziege geschenkt hat, müsste doch noch die Mutterziege haben -frag ihn doch, ob Du dir Milch holen darfst. Die mischt Du dann mit der Kuhmilch.
Eine weitere Möglichkeit wäre eine Lämmerersatzmilch aus dem Agrarhandel. Allerdings gibt es die nur in relativ großen Gebinden, die sich für nur ein Kitz nicht auszahlen. Vorsicht aber auch bei der Verabreichung, zuviel davon kann Durchfall auslösen und das kann auch den Tod eines Lammes bedeuten.
Für die Zukunft Deines kleinen Freundes wünsche ich mir aber, dass Du ihm einen oder besser zwei Spielgefährten beistellst. Ziegen sind Herdentiere und verkümmern, wenn sie alleine sind.
Liebe Anna,
ich hoffe, Deinem Schützling geht es gut?
Gerade in den letzten Tagen wurde hier über Flaschenkinder und Lämmeraufzucht viel geschrieben und es gibt auch einen Extra-Artikel (unter Geburten und Aufzucht, wie Claudia schrieb)
Wenn es bei Euch in der Nähe Bauern mit Rinderhaltung gibt, bekommst Du sicher auch 1-2kg Milchaustauscher abgefüllt, wenn sie haben.
Das ist ein Milchpulver für Kälber, anzurühren mit 42°C warmem Wasser.
Normal=100g/ltr bzw. 25g für 1/4l Wasser.
Trinktemperatur 38°C (z.B. Fieberthermometer)
Irgendwo haben wirs schon geschrieben: Wenn Du normale Milch nimmst, gib etwas Traubenzucker dazu.
Schreib ruhig mal wieder, wie´s geht.
Viel Glück
Werner
ich hoffe, Deinem Schützling geht es gut?
Gerade in den letzten Tagen wurde hier über Flaschenkinder und Lämmeraufzucht viel geschrieben und es gibt auch einen Extra-Artikel (unter Geburten und Aufzucht, wie Claudia schrieb)
Wenn es bei Euch in der Nähe Bauern mit Rinderhaltung gibt, bekommst Du sicher auch 1-2kg Milchaustauscher abgefüllt, wenn sie haben.
Das ist ein Milchpulver für Kälber, anzurühren mit 42°C warmem Wasser.
Normal=100g/ltr bzw. 25g für 1/4l Wasser.
Trinktemperatur 38°C (z.B. Fieberthermometer)
Irgendwo haben wirs schon geschrieben: Wenn Du normale Milch nimmst, gib etwas Traubenzucker dazu.
Schreib ruhig mal wieder, wie´s geht.
Viel Glück
Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
-
LisasHerzchen85
- Beiträge: 90
- Registriert: 04.02.2007, 23:56