Seite 1 von 2

Gebleichtes Fell

Verfasst: 15.03.2007, 16:07
von Straniero
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine sehr blöde Frage!
Mein schwarzer ZZ Bock (Kastrat) Binkelt sich immer an die Vorderbeine (Achsel) da hat er nun schon ein ganz rotes Fell :D , ist das normal? Also Kupfermangel kann ich ausschließen.
Macht er das vielleicht weil die Damen Brünstig sind?

Danke mal

Milli

Verfasst: 15.03.2007, 16:17
von Leiliche
Hallo,
ja das kann normal sein, gehört zum Ritual bei der Brünstigkeit, die Böcke pinkeln sich auch in den Bart und verreiben es dann schön im Fell.
Nach zwei Tagen stinkts schön und die Damen sind sehr beglückt von dem Geruch.
Urin ist ein scharfes Zeug, wurde früher extra gesammelt und an Gerbereien und Bleichereien verkauft. Es gab damals in Großstädten den Beruf des Abtritters, so eine Art mobiles DIXI-Klo, der den menschlichen Urin sammelte. Mit dem Aufkommen anderer Chemikalien so um 1850 starb der Beruf aus.

den Gruß entsendet
Andreas

Verfasst: 15.03.2007, 16:19
von Leiliche
Hallo Milli
noch eines, es gibt keine blöden Fragen......

nur blöde Antworten

den Gruß entsendet
Andreas

Verfasst: 15.03.2007, 16:21
von Straniero
Danke dir Andreas, das ist ja interessant mit dem Urin sammeln.

Da könnte ich ja auch eine Blondine aus mir machen, oder doch nur ein Rotschopf :D :D


lg

Milli

Verfasst: 15.03.2007, 16:27
von Leiliche
Hallo Milli,
wir schweifen jetzt etwas ab, egal. Das mit dem Urin am Kopf würde ich mir überlegen, nimm lieber Wasserstoffperoxid 3% das bleicht auch, oder behalt Deine schwarzen Haare die sind bestimmt auch schön.

den Gruß entsendet
Andreas

Verfasst: 15.03.2007, 19:15
von Fridolin
Ziegenböcke sind wahre Meister in der Kunst des sich mit Urin zu besprühen. Die schaffen es sogar, einen richtigen Sprühnebel mit ihrem Urin zu veranstalten. Etwas Abhilfe gegen dieses Geruchserlebnis kann eine Bockschürze schaffen, die nicht nur einen ungewollten Deckungsakt verhindert, sondern auch die Pissspiele in Schranken hält. Zumindest bleiben die Vorderbeine und die Bartpartie verschont, sodass man mit ihm auch schmusen kann- sofern einem danach ist - ohne kleben zu bleiben Die Bockschürze muss dann natürlich aus einem Material gefertigt sein, welches keine Flüssigkeiten aufsaugt. Ich habe eine aus einer LKW Plane gefertigt, wo alles sauber abläuft.

Verfasst: 15.03.2007, 22:03
von Straniero
Danke auch dir Fridolin, aber mein Bock stinkt nimmer :D , deshalb kann ich getrost mit ihm Schmusen #jubel# .
Ich hoffe nur das die gebleichten Haare wieder weggehen, weil das schaut ja super Doof aus.


lg

Milli

Verfasst: 15.03.2007, 23:31
von Tandgrisner
Also noch mal was ganz anderes. Die Haare von schwarzen Ziegen bleichen immer mit der Zeit aus. Sie werden dann rötlich braun. Nach dem Fellwechsel werden sie dann wieder schön schwarz. Allerdings gibt es einzelne Fellpartien, besonders bei Böcken, die nicht so regelmäßig ausgewechselt werden und länger wachsen. Diese längeren Haarpartien sind dann auch nach dem üblichen Wechsel rotbraun. Sind das vielleicht solche, dann hat das mit dem Urin nichts zu tun.

Verfasst: 16.03.2007, 06:08
von sanhestar
Hallo Tandgrisner,

Deine Aussage mit dem generellen Ausbleichen bei schwarzen Ziegen ist nicht ganz korrekt.

Ja, bei langhaarigen Ziegen kann es zu einem ausbleichen der Haarspitzen unter Sonneneinwirkung kommen aber

nein, das ausbleichen schwarzen Fells ist nicht normal, sondern hat mit dem erhöhten Kupferbedarf der schwarzen Ziegen zu tun. Kupfer sorgt für Pigmenteinlagerung, je dunkler das Haar, umso mehr Kupfer wird benötigt. Schwarze Ziegen in einer Herde sind also gute Indikatoren, ob die Kupferversorgung ausreichend ist.

Das nachwachsen dunklerer Haare nach dem Fellwechsel hat damit zu tun, dass im Frühjahr der Kupfergehalt im Gras deutlich höher ist als im Herbst.

Gruss

Verfasst: 16.03.2007, 10:15
von Osiris
Hallo , das ist ja hochinteressant ! Gilt das fürPferde auch ? Weiß das jemand ??? Gruß Marion