RE: Haltebedingungen für Ziegen bei uns ok?

Anonymous

Haltebedingungen für Ziegen bei uns ok?

Beitrag von Anonymous »

Hallo,
wir haben seit einiger Zeit Hühner und dafür unsere Blockhütte als Stall umgebaut. Da diese zweiteilig ist und wir noch ca. einen extra-Raum mit 6 qm haben, hatte ich überlegt, Ziegen anzuschaffen. Unser Grundstück ist ca. 1000 qm groß, das Hühnergehege, von dem aus auch der Stall zugänglich ist, umfasst ca. 150 qm für z. Zt. 6 Hühner. Wir haben aber auch 3 Hunde. Alle Leute raten mir bisher davon ab, Ziegen anzuschaffen mit der Begründung, daß diese nicht Gras fressen, sondern rupfen und damit den Rasen nicht nur abfressen, sondern beseitigen. Mir geht es bei der Ziegenhaltung insbesondere um die Milch. Wieviel Ziegen brauche ich mindestens, damit mir die Tiere nicht verkümmern und was muss ich alles machen, um auch jeden Tag Milch zu bekommen? Reicht das Grundstück und der Stall dafür?


Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

RE: Haltebedingungen für Ziegen bei uns ok?

Beitrag von Bibi »

Hallo Lilly,

ob das Grundstück reicht, kann ich Dir nicht sagen, es kommt darauf an, was dort wächst und wieviel davon für die Ziegen wäre.
Auf jeden Fall sollten es mindestens zwei sein. Wir haben zwei Weiße Deutsche Edelziegen und im Moment gibt nur eine davon Milch. Es sind ca 2 1/2 Liter pro Tag und ich weiß kaum, wohin mit der ganzen Milch. Wir machen inzwischen auch schon Käse, aber für einen kleinen Haushalt ist es immer noch viel. Eine Bekannte kauft mir jetzt hin und wieder was von der Milch ab.
Die Stallgröße könnte hingehen, wenn Du allerdings noch Lämmer hast, wird es schon etwas eng.
Du musst in jedem Fall immer Heu zufüttern. Gras fressen die Ziegen gar nicht gern. Meine haben jetzt alle Büsche, die erreichbar waren kahlgefressen und meckern die ganze Zeit rum, obwohl noch jede Menge Gras da ist.

Naja soviel für´s erste. Ich kenn mich auch noch nicht so gut aus, weil ich meine Ziegen auch erst ein paar Wochen habe, aber komm doch mal in den Chat, da kenne sie sich gut aus!
<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße aus Bayern

Birgit


ClaudiaS
Beiträge: 122
Registriert: 25.02.2003, 09:42

RE: Haltebedingungen für Ziegen bei uns ok?

Beitrag von ClaudiaS »

Liebe Lilly!

Meine Ziegen haben einen eingezäunten Auslauf von ca. 120 qm. Auf diesem Stück wächst das Gras so hoch, daß wir dort (leider) mähen müssen.

Jeden Tag tüdere ich die Ziegen jedoch auf unserem anderen Grundstück an - und dort wird dann auch eifrig Gras gefressen. Allerdings sind die Ziegen wirklich wählerisch. Warum sie manche Büschel fressen und andere Grasbüschel eher nicht, ist mir auch noch nicht aufgegangen.

Fakt ist bei meinen - wo sie drauflatschen und kötteln und pieseln wird das Gras nicht gefressen.

Vergiß nicht: Heu, Stroh, Salz- und Mineralienstein anbieten! Und frischen Wasser!

Liebe Grüße
Claudia


Anonymous

RE: Haltebedingungen für Ziegen bei uns ok?

Beitrag von Anonymous »

Hallo Birgit und Claudia!
Vielen Dank für die Antworten. Habe gestern gehört, daß ich auch nur eine Ziege halten könnte, wenn die quasi "Familienanschluss" bekäme und ich könnte mit ihr auch Gassi gehen. Sie würde dann unterwegs fressen. Ausserdem müsse sie gedeckt sein, damit sie Milch gibt und nach 2 Jahren müsste ich sie wieder decken lassen. Muss mich jetzt erstmal umhören, wer im Gebiet Hagen-Dortmund- Breckerfeld Milchziegen verkauft. Bis dann mal!


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

RE: Haltebedingungen für Ziegen bei uns ok?

Beitrag von Sven »

Hallo Lilly,

vom Halten einer Ziege würde ich Dir auch bei "Familienanschluss" abraten, denn Ziegen sind Herdentiere und da sollten so oder so mindestens zwei Tiere sein.

Viele Grüße,
Sven


ClaudiaS
Beiträge: 122
Registriert: 25.02.2003, 09:42

RE: Haltebedingungen für Ziegen bei uns ok?

Beitrag von ClaudiaS »

Liebe Lilly!

Bitte, schaff Dir nicht nur eine Ziege an! Es sind nunmal Herdentiere. Und, egal wie viel Du Dich um das Tier kümmerst: Du kannst einen Artgenossen nicht ersetzen!
Die arme Ziege würde sie furchtbar alleine fühlen!

Liebe Grüße
Claudia


Khamis
Beiträge: 223
Registriert: 10.06.2003, 03:35

RE: Haltebedingungen für Ziegen bei uns ok?

Beitrag von Khamis »

Hallo Lilly,

ich habe ähnliche Situation wie bei Dir. Es genügt nicht ein Garten für die Ziegen. Du musst ihnen ein Weideland anbieten können oder dich komplett auf (manuelle Futterung) Heu einstellen.

Eine Ziege reicht auf keinen Fall aus! die Ziege wird nur rumschreien. Das ist echte Qual für eine Ziege. Es wird aber genügen, eine Mutterziege mit ihren Lämmern anzuschaffen.

Bei mir ist es so, daß ich sie zur Zeit auf die Weide (gehört der Stadt) in meiner Nähe anbinde, da kein Zaun vorhanden. Morgens bringe ich sie dorthin (mit freudigen Anblicken der Nachbarn) und abends bringe ich sie in den Stall zurück. Der Stall ist eigentlich für meine Hühner gewesen (30qm), den habe ich leicht für die Ziegen (nur zur Übernachtung) umfunktioniert.

Übrigens die Ziegen sind auch mal ausgewandert und die Polizei war bereits dreimal bei mir !!!
Inzwischen habe ich ein Weideland gefunden, das ich bald pachten werde (wenn alles gut geht).

Insbesondere die Ziegen sind wählerich bei der Futtersuche, sie fressen das beste vom besten.

gruss
khamis


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Haltebedingungen für Ziegen bei uns ok?

Beitrag von Ines »

Wir haben auch Auslauf, der nicht für alle (Futter) reicht, Endergebnis ist Gras hauen und hinbringen.<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: Haltebedingungen für Ziegen bei uns ok?

Beitrag von Willi »

übrigens lilly
das gelände hat zehn ahr wie du schreibst, abzüglich der hühner sind das immer noch über acht ahr, eine ziege benötigt ca. 150 im jahr.
mit dem heu das darauf gemacht wird, d.h. nur weidehaltung für die vegetationszeit müsste das für zwei ziegen reichen, vorausgesetzt du kannst heu irgendwo anders machen oder zukaufen.
willi


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Haltebedingungen für Ziegen bei uns ok?

Beitrag von Ines »

nicht verstanden Willi, 10 ar- 150?<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines


Antworten