Hilfe bei Entwurmung und Belegung
Verfasst: 06.07.2003, 17:03
Hallo Ziegenfreunde!
Ich bin ein neuer Ziegenfan, habe 4 Milchziegen und übe mich emsig in der Käseherstellung. Natürlich habe ich mir Bücher über Haltung, Fütterung, Krankheiten u.s.w. gekauft, aber genau das, was man wissen will, steht nicht drin. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen! Da ich zwei meiner Ziegen belegen lassen möchte, wüßte ich gerne, wie ich vorgehen muß. Nehmen wir an, ich hätte einen passenden Bock gefunden. Woran erkenne ich den Zeitpunkt, die Ziegen hinzubringen. Muß ich die Ziegen dortlassen? Was mir noch im Magen liegt, ist die richtige Entwurmung. Gibt es ein Mittel gegen die wichtigsten Parasiten (auch Lungenwurm und Dasselfliege), bei dem ich nicht so lange auf die Milch verzichten muß? Ich habe bei der letzten Entwurmung im Frühjahr den Wirkstoff Levamisol intramuskulär gespritzt (wurde mir von einem Ziegenhalter geraten). Was haltet ihr davon? Meine Ziegen leben im Offenstall (Weidehaltung). Über eure Antwort würde ich mich ganz doll freuen. Corina
Ich bin ein neuer Ziegenfan, habe 4 Milchziegen und übe mich emsig in der Käseherstellung. Natürlich habe ich mir Bücher über Haltung, Fütterung, Krankheiten u.s.w. gekauft, aber genau das, was man wissen will, steht nicht drin. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen! Da ich zwei meiner Ziegen belegen lassen möchte, wüßte ich gerne, wie ich vorgehen muß. Nehmen wir an, ich hätte einen passenden Bock gefunden. Woran erkenne ich den Zeitpunkt, die Ziegen hinzubringen. Muß ich die Ziegen dortlassen? Was mir noch im Magen liegt, ist die richtige Entwurmung. Gibt es ein Mittel gegen die wichtigsten Parasiten (auch Lungenwurm und Dasselfliege), bei dem ich nicht so lange auf die Milch verzichten muß? Ich habe bei der letzten Entwurmung im Frühjahr den Wirkstoff Levamisol intramuskulär gespritzt (wurde mir von einem Ziegenhalter geraten). Was haltet ihr davon? Meine Ziegen leben im Offenstall (Weidehaltung). Über eure Antwort würde ich mich ganz doll freuen. Corina