RE: Von Böckchen und Schlachten!
Von Böckchen und Schlachten!
Hallo ihr Lieben!
Nun beschäftigt mich doch schon seit längerem eine Frage:
Habe wie schon oft gesagt eine Ziege und ein Mutterschaf. Wenn meine Ziege nun Babys bekommen würde und ein Männchen dabei ist (oder auch zwei!), kann ich die dann problemlos mit meinen Lieblingen halten?
Würde es da Probleme geben? Würde die natürlich kastrieren lassen.
Liebe Grüße!
Nun beschäftigt mich doch schon seit längerem eine Frage:
Habe wie schon oft gesagt eine Ziege und ein Mutterschaf. Wenn meine Ziege nun Babys bekommen würde und ein Männchen dabei ist (oder auch zwei!), kann ich die dann problemlos mit meinen Lieblingen halten?
Würde es da Probleme geben? Würde die natürlich kastrieren lassen.
Liebe Grüße!
RE: Von Böckchen und Schlachten!
Achso... Habe ja einen Teil meiner Ü-Schrift vergessen... Viele Leute erzählen ja dass die Böcke dann geschlachtet werden (also nicht immer, aber oft!), das will ich jedoch nicht. Wenn es also Probleme geben WÜRDE, gäbe es dann eine andere Möglichkeit als Schlachten?
Danke!
Danke!
RE: Von Böckchen und Schlachten!
Hallo,
wenn du den Beitrag von Gerlinde und die Antworten darauf richtig liest, wird dir klar, daß es nicht unbedingt Probleme geben muß !
Halte dich dran: BöCKE SIND KEINE SCHMUSETIERE !!!!
Natürlich sollen sie den Menschen gewöhnt sein.Man muß sie anlocken und problemlos halten können. Man muß die Klauen schneiden und Wurmkuren verpassen können.
Aber man soll nicht an ihnen rumschmusen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man sie 12 Wochen einfach von der Mutter erziehen lassen sollte. Sie wird ihnen zeigen, daß Menschen nicht gefährlich, aber auch keine Spielkameraden sind. Spätestens dann läßt man sie kastrieren und sie bleiben bei Mama oder man trennt sie in eine "Männer-WG".
Bis dahin haben sie allein durch Abgucken Respekt vor den Menschen gelernt.
Dann bleibt einem nur noch den korrekten Umgang zu beachten: nicht vor die Stirn klopfen, nicht am Kopf krabbeln, nicht an den Hörnern halten.
Gerade kastrierte Böcke können überaus liebenswürdige "Familienmitglieder" sein.
Gruß
Nicola
wenn du den Beitrag von Gerlinde und die Antworten darauf richtig liest, wird dir klar, daß es nicht unbedingt Probleme geben muß !
Halte dich dran: BöCKE SIND KEINE SCHMUSETIERE !!!!
Natürlich sollen sie den Menschen gewöhnt sein.Man muß sie anlocken und problemlos halten können. Man muß die Klauen schneiden und Wurmkuren verpassen können.
Aber man soll nicht an ihnen rumschmusen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man sie 12 Wochen einfach von der Mutter erziehen lassen sollte. Sie wird ihnen zeigen, daß Menschen nicht gefährlich, aber auch keine Spielkameraden sind. Spätestens dann läßt man sie kastrieren und sie bleiben bei Mama oder man trennt sie in eine "Männer-WG".
Bis dahin haben sie allein durch Abgucken Respekt vor den Menschen gelernt.
Dann bleibt einem nur noch den korrekten Umgang zu beachten: nicht vor die Stirn klopfen, nicht am Kopf krabbeln, nicht an den Hörnern halten.
Gerade kastrierte Böcke können überaus liebenswürdige "Familienmitglieder" sein.
Gruß
Nicola
-
Anonymous
RE: Von Böckchen und Schlachten!
Hallo Purzel,
aus demselben Grund habe ich solange ich Schafe und Ziegen halte (15 Jahre) nie Nachwuchs kommen lassen. Einen Bock möchte ich nicht dabeihaben...jetzt nachdem eine meiner zwei Ziegen gestorben ist werde ich halt anderweitig gucken wo eine ein Plätzchen sucht. Es hat keine eile weil wir erst noch umziehen. Aber selber produzieren *neee*!!!!
Liebe Grüsse von Susi
aus demselben Grund habe ich solange ich Schafe und Ziegen halte (15 Jahre) nie Nachwuchs kommen lassen. Einen Bock möchte ich nicht dabeihaben...jetzt nachdem eine meiner zwei Ziegen gestorben ist werde ich halt anderweitig gucken wo eine ein Plätzchen sucht. Es hat keine eile weil wir erst noch umziehen. Aber selber produzieren *neee*!!!!
Liebe Grüsse von Susi
-
OldsFarm
RE: Von Böckchen und Schlachten!
Hallo Susi,
ein Gedanke in aller Freundschaft, was haelst Du davon ?
<b>Meine Grossmutter war Nonne, meine Mutter war Nonne, also Augen zu ... und durch.</b>
Vieleicht verstehst Du was ich sagen will.
Ich glaube wir sollten alle verantwortungsbewusst mit den Tieren umgehen. Der Tod gehoert zum Leben.
Unsere Haltungsfehler produzieren Probleme, siehe Gerlindes Beitrag.
Manchmal auch zuviel Tierliebe, siehe oben.
Vieleich wollten ja Deine Ziegen in all den Jahren zum Bock und Du hast es EIGENSINNIG verhindert ?
Ich denke, ich hab sie bis Kanada schreien gehoert.
Das ist die Natur, nur Du hast entschieden, dass es anders ist.
Mal drueber nachdenken ?
<br><br>______________<br><br>VlGaK
Klaus
PS Hier findet Ihr unsere Homepage
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.oldsfarm.netfirms.com">www.oldsfarm.netfirms.com</a><!-- w -->
ein Gedanke in aller Freundschaft, was haelst Du davon ?
<b>Meine Grossmutter war Nonne, meine Mutter war Nonne, also Augen zu ... und durch.</b>
Vieleicht verstehst Du was ich sagen will.
Ich glaube wir sollten alle verantwortungsbewusst mit den Tieren umgehen. Der Tod gehoert zum Leben.
Unsere Haltungsfehler produzieren Probleme, siehe Gerlindes Beitrag.
Manchmal auch zuviel Tierliebe, siehe oben.
Vieleich wollten ja Deine Ziegen in all den Jahren zum Bock und Du hast es EIGENSINNIG verhindert ?
Ich denke, ich hab sie bis Kanada schreien gehoert.
Das ist die Natur, nur Du hast entschieden, dass es anders ist.
Mal drueber nachdenken ?
<br><br>______________<br><br>VlGaK
Klaus
PS Hier findet Ihr unsere Homepage
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.oldsfarm.netfirms.com">www.oldsfarm.netfirms.com</a><!-- w -->
RE: Von Böckchen und Schlachten!
Hallo Purzel!
Es gibt bestimmt keine Probleme, wenn du (falls es Böcke werden) diese kastrieren lässt. Die Haltung ist es, die das Verhalten der Böcke prägt. Mein Bock ist jetzt 14 Monate alt und er hat Respekt vor mir. Er bekommt auch ab und an mal Streicheleinheiten, aber schmusen ist nicht drin. Ausserdem wird er jedesmal bei der Klauenpflege von mir "umgelegt". Ich denke, er weiss dadurch auch, wer der Chef ist.
Viele Grüsse Konny
Es gibt bestimmt keine Probleme, wenn du (falls es Böcke werden) diese kastrieren lässt. Die Haltung ist es, die das Verhalten der Böcke prägt. Mein Bock ist jetzt 14 Monate alt und er hat Respekt vor mir. Er bekommt auch ab und an mal Streicheleinheiten, aber schmusen ist nicht drin. Ausserdem wird er jedesmal bei der Klauenpflege von mir "umgelegt". Ich denke, er weiss dadurch auch, wer der Chef ist.
Viele Grüsse Konny
RE: Von Böckchen und Schlachten!
Hallo Purzel!
Ich kann Nicola nur zustimmen. Ich habe von ihr zwei kastrierte Böcke gekauft.
Sie sind lieb, total anhänglich und verstehen sich auch prima mit meiner ZZ-Dame.
Die ist eigentlich auch die, die "rumzickt", während sich die beiden "Herren" lieb und verschmust benehmen.
Liegt bestimmt auch daran, wie man mit ihnen als Lamm umgegangen ist. (Hier meine Achtung vor Nicola!)
Fakt: Ich habe keine Probleme mit meinen kastrierten Böckchen (TWZ). <img src="images/smiles/22a13c4f.gif" alt=smily>
Liebe Grüße
Claudia
Ich kann Nicola nur zustimmen. Ich habe von ihr zwei kastrierte Böcke gekauft.
Sie sind lieb, total anhänglich und verstehen sich auch prima mit meiner ZZ-Dame.
Die ist eigentlich auch die, die "rumzickt", während sich die beiden "Herren" lieb und verschmust benehmen.
Liegt bestimmt auch daran, wie man mit ihnen als Lamm umgegangen ist. (Hier meine Achtung vor Nicola!)
Fakt: Ich habe keine Probleme mit meinen kastrierten Böckchen (TWZ). <img src="images/smiles/22a13c4f.gif" alt=smily>
Liebe Grüße
Claudia
RE: Von Böckchen und Schlachten!
Hallo!
Danke für eure vielen Antworten.
Vielleicht ist ja gar kein Bock dabei und ich kenne ja schon etwas länger den Trick mit der Wasserpistole. Meine Purzel ist nämlich eigentlich sehr verschmust, aber sobald sie frech wird, greife ich zur W-Pistole! #smile#
LG!
Danke für eure vielen Antworten.
Vielleicht ist ja gar kein Bock dabei und ich kenne ja schon etwas länger den Trick mit der Wasserpistole. Meine Purzel ist nämlich eigentlich sehr verschmust, aber sobald sie frech wird, greife ich zur W-Pistole! #smile#
LG!
RE: Von Böckchen und Schlachten!
Hallo Purzel,
gute Freunde aus der Nachbarschaft hatten ein ähnliches Problem. Eine liebe Ziege geschenkt bekommen, einen Bock ausgeliehen, den sie dann nicht mehr hergeben wollten, und 2 Böcke als Nachwuchs. Nicht für Milch oder so, nur wegen der schönen eigenwilligen Tiere gehalten.
Alle drei wurden kastriert, lebten problemlos aber kämpferisch wie Ziegen nun mal sind zusammen. Die Zicke ist die Mutter.
(Lebten, da mittlerweile 2 leider verstorben sind. Bei Ziegen versagen Tierärzte häufig)
Also auch ohne schlachten müssen sollte es im Falle eines Bocklammes für Dich einen guten Weg geben.
Liebe Grüße
Günter
gute Freunde aus der Nachbarschaft hatten ein ähnliches Problem. Eine liebe Ziege geschenkt bekommen, einen Bock ausgeliehen, den sie dann nicht mehr hergeben wollten, und 2 Böcke als Nachwuchs. Nicht für Milch oder so, nur wegen der schönen eigenwilligen Tiere gehalten.
Alle drei wurden kastriert, lebten problemlos aber kämpferisch wie Ziegen nun mal sind zusammen. Die Zicke ist die Mutter.
(Lebten, da mittlerweile 2 leider verstorben sind. Bei Ziegen versagen Tierärzte häufig)
Also auch ohne schlachten müssen sollte es im Falle eines Bocklammes für Dich einen guten Weg geben.
Liebe Grüße
Günter
RE: Von Böckchen und Schlachten!
Hallo Purzel,
also wir haben zur Zeit 6 kastrierte Böcke in der Herde und keiner macht Probleme. d.h. wenn der Platz da ist, muss der Weg die "überflüssigen" Böcke nicht zwingend zum Schlachter führen.
Viele Grüße,
Sven
also wir haben zur Zeit 6 kastrierte Böcke in der Herde und keiner macht Probleme. d.h. wenn der Platz da ist, muss der Weg die "überflüssigen" Böcke nicht zwingend zum Schlachter führen.
Viele Grüße,
Sven