bockprobleme
Verfasst: 27.03.2007, 08:43
				
				moin moin, 
bin neu hier und habe gleich mal ein paar fragen.
mein problem ist folgendes:
züchte pommernschafe und habe mir letztes jahr zwecks buschbeseitigung 2 milchziegenkitze gekauft. im herbst kam noch eine ältere waliser dazu. bin mit den 3 auch supi zufrieden problem ist nur das ich gerne kitze hätte und das das decken sich schwieriger gestaltet als gedacht. hab letzten herbst die waliser decken lassen, hat mich stolze 60€ gekostet und das lamm ist zwar süß aber nicht mal ganz reinrassig (fehl farbig). problem 2 war dann das ich gehört habe das der betrieb aus dem ich die beiden milchziegen habe scheinbar mit pseudotuberkulose verseucht sein soll. hatte da etwas panik auch wegen meinen schafen und hab für nicht wenig kohle blut untersuchen lassen, hatte aber glück meine mädels sind nicht infiziert.
soviel zur vorgeschichte, nun zu meinem problem:
nochmal da decken wo die wali war fällt aus da zu teuer, 180€ für 3 ziegen decken sind einfach zuviel. bock vom milchbetrieb kaufen fällt eh aus. problem ist auch noch das sich unsere nachbarn über jeden "furz" aufregen und gerne mal die grün-weißen vorbei schicken. nun stellt sich mir die frage ob ein bock das ganze jahr über stinkt oder ist das in der bockzeit besonders stark. vom frühjahr bis winter sind die ziegen eh auf der koppel, hab sie nur im winter in den stall geholt. event. gerüche wären eh nur im stall ein problem.
abschlußfrage: wie komme ich an einen bock ohne mir wieder irgend ne krankheit ranzuholen?
hoffe ihr könnt mir folgen, wenn ihr n tip habt wäre ich echt dankbar.
einen sonnigen sonntag wünscht thore
			bin neu hier und habe gleich mal ein paar fragen.
mein problem ist folgendes:
züchte pommernschafe und habe mir letztes jahr zwecks buschbeseitigung 2 milchziegenkitze gekauft. im herbst kam noch eine ältere waliser dazu. bin mit den 3 auch supi zufrieden problem ist nur das ich gerne kitze hätte und das das decken sich schwieriger gestaltet als gedacht. hab letzten herbst die waliser decken lassen, hat mich stolze 60€ gekostet und das lamm ist zwar süß aber nicht mal ganz reinrassig (fehl farbig). problem 2 war dann das ich gehört habe das der betrieb aus dem ich die beiden milchziegen habe scheinbar mit pseudotuberkulose verseucht sein soll. hatte da etwas panik auch wegen meinen schafen und hab für nicht wenig kohle blut untersuchen lassen, hatte aber glück meine mädels sind nicht infiziert.
soviel zur vorgeschichte, nun zu meinem problem:
nochmal da decken wo die wali war fällt aus da zu teuer, 180€ für 3 ziegen decken sind einfach zuviel. bock vom milchbetrieb kaufen fällt eh aus. problem ist auch noch das sich unsere nachbarn über jeden "furz" aufregen und gerne mal die grün-weißen vorbei schicken. nun stellt sich mir die frage ob ein bock das ganze jahr über stinkt oder ist das in der bockzeit besonders stark. vom frühjahr bis winter sind die ziegen eh auf der koppel, hab sie nur im winter in den stall geholt. event. gerüche wären eh nur im stall ein problem.
abschlußfrage: wie komme ich an einen bock ohne mir wieder irgend ne krankheit ranzuholen?
hoffe ihr könnt mir folgen, wenn ihr n tip habt wäre ich echt dankbar.
einen sonnigen sonntag wünscht thore