Welche Rassen geeignet?
Verfasst: 27.03.2007, 12:15
				
				Hallo!
Da ich nun erfahren habe, dass ZZ doch sehr hoch springen können, wir in unserer Einrichtung aber wirklich nicht und auf gar keinen Fall einen E-Zaun machen können uns sei er auch noch so versteckt (Strom ist deutlich hörbar für eine Bewohnerin und stark belästigend, ein anderer tickst mit Elektrizität und würde sich event. üble Streiche ausdenken), ist meine Frage, ob nicht vielleicht auch eine andere Ziegenart in Frage käme. Hat jemand eine Idee?
Zu groß sollten die Ziegen nicht werden, wenn sie auch nicht so klein wie eine ZZ sein müssen. Denn viel mehr als 1000m² oder 1200m² werden wir ihnen nicht bieten können..
Und lieb sollten sie sein, klar. Sind wir ja auch.
Als Nutztiere wollen wir sie nicht halten, sie dienen zu rein freunschaftlichen Zwecken. Aber wir wären durchaus nicht abgeneigt viel zu melken oder zu scheren, wenn dies die Art eben erfordert, fände ich das sogar ganz große klasse. Warum nicht, bei uns ist immer jemand da, wir fahren nicht in die Ferien und wollen uns sehr verantwortungsbewusst kümmern. Trotzdem sollte der Ziegenaufwand unsere Erfahrungen natürlich nicht überschreiten. Und Erfahrung mit Ziegen haben wir nicht viel - nämlich gar keine!
Wäre auch schön, wenn die Ziege nicht den ganzen Tag meckern würde (Nachbar ist zwar nett und tolerant,weiss aber nicht ob sich das ändern würde, wenn die Ziegen schon um halb vier morgens mit meckern anfingen..) - vielleicht gibt es da ruhigere und nicht so ruhige oder gar lautstarke Rassen?
Vielleicht hat ja jemand den Überblick, Erfahrungen gemacht, die für mich interessant sein könnten oder Lust seine Meinung zu schreiben. Ich freu mich.
Alles Liebe erstmal und strahlend sonnige Grüße,
Katja #sonne#
			Da ich nun erfahren habe, dass ZZ doch sehr hoch springen können, wir in unserer Einrichtung aber wirklich nicht und auf gar keinen Fall einen E-Zaun machen können uns sei er auch noch so versteckt (Strom ist deutlich hörbar für eine Bewohnerin und stark belästigend, ein anderer tickst mit Elektrizität und würde sich event. üble Streiche ausdenken), ist meine Frage, ob nicht vielleicht auch eine andere Ziegenart in Frage käme. Hat jemand eine Idee?
Zu groß sollten die Ziegen nicht werden, wenn sie auch nicht so klein wie eine ZZ sein müssen. Denn viel mehr als 1000m² oder 1200m² werden wir ihnen nicht bieten können..
Und lieb sollten sie sein, klar. Sind wir ja auch.
Als Nutztiere wollen wir sie nicht halten, sie dienen zu rein freunschaftlichen Zwecken. Aber wir wären durchaus nicht abgeneigt viel zu melken oder zu scheren, wenn dies die Art eben erfordert, fände ich das sogar ganz große klasse. Warum nicht, bei uns ist immer jemand da, wir fahren nicht in die Ferien und wollen uns sehr verantwortungsbewusst kümmern. Trotzdem sollte der Ziegenaufwand unsere Erfahrungen natürlich nicht überschreiten. Und Erfahrung mit Ziegen haben wir nicht viel - nämlich gar keine!
Wäre auch schön, wenn die Ziege nicht den ganzen Tag meckern würde (Nachbar ist zwar nett und tolerant,weiss aber nicht ob sich das ändern würde, wenn die Ziegen schon um halb vier morgens mit meckern anfingen..) - vielleicht gibt es da ruhigere und nicht so ruhige oder gar lautstarke Rassen?
Vielleicht hat ja jemand den Überblick, Erfahrungen gemacht, die für mich interessant sein könnten oder Lust seine Meinung zu schreiben. Ich freu mich.
Alles Liebe erstmal und strahlend sonnige Grüße,
Katja #sonne#