Seite 1 von 1
					
				...Fragen über Fragen von einem Anfänger...
				Verfasst: 27.03.2007, 14:21
				von Phönix
				Hallo zusammen,
ich bin hier ganz neu und bin auf euer Forum aufmerksam geworden, weil ich mich u.a. im Internet über die Haltung von Ziegen informiere. Ich hab auch schon einiges gelesen, aber ich denke immer noch die besten Tipps und Meinungen können Ziegenhalter einem selber geben.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine kleine Herde (Zwerg)ziegen anzuschaffen, nicht aus Nutzzwecken sondern zum "lieb" haben, weil mich diese Tierart einfach fasziniert.
Da ich aber nichts falsch machen möchte, hab ich doch noch so die ein oder andere Frage.
Die für mich wichtigste Frage ist eigentlich würdet ihr mir dazu raten oder eher nicht... gerade als begeisterter Neuling neigt man ja zur blauäugigkeit und übersieht vielleicht das ein oder andere, aus der Begeisterung hinaus. Was sollte man vor der Anschaffung wirklich beachten ? 
Ich habe mich in meiner Umgebung auch schon umgehört wegen einer kleinen Weidefläche... allerdings bisher leider erfolglos... wie oder wo wird man am ehesten fündig ? Denn ich selber, habe leider keine Grünfläche, die ich den Ziegen anbieten könnte.
Mir haben es besonders die Zwergziegen angetan... sind diese für Anfänger geeignet, oder gibt es da Ziegen die einfacher zu halten sind, eben gerade für Anfänger ? Ich möchte meine Ziegen dann gerne ganzjährig (natürlich mit Stall) draußen halten, sind dafür alle Rassen geeignet ?
Sind Ziegen in der Haltung sehr teuer ? Das was ich bisher so gelesen habe, hält sich eigentlich in Grenzen... aber auch da wissen die Ziegenhalter direkt sicherlich genaueres.
Und was hat es mit dieser Tierseuchenkasse auf sich, wo die Ziegen gemeldet werden müssen ?
Kann man sich die Ziegen dann bedenkenlos bei jedem "Anbieter" "Züchter" holen, oder sollte man hier auch ganz wichtige Sachen berücksichtigen ?
Ich weiß es mag für den ein oder anderen ziemlich dumme Fragen sein, aber die gehen mir halt durch den Kopf und ich freu mich schon nun über eure Meinung und auch gerne Kritik.
Ich möchte halt nur BEVOR ich die Tiere habe, möglichst viele Fragen für mich beantwortet haben. Ich habe so schon einen kleinen "Zoo" und keins meiner  Tiere wurde unüberlegt angeschafft, so soll es dann auch nicht bei den Ziegen sein.
Schöne Grüße
"Phönix"
			 
			
					
				Re: ...Fragen über Fragen von einem Anfänger...
				Verfasst: 27.03.2007, 20:53
				von Sven
				Phönix hat geschrieben:... Die für mich wichtigste Frage ist eigentlich würdet ihr mir dazu raten oder eher nicht... gerade als begeisterter Neuling neigt man ja zur Blauäugigkeit und übersieht vielleicht das ein oder andere, aus der Begeisterung hinaus. 
Hallo Phönix,
also so wie Du frägst, machst Du Dir Gedanken, d.h. blauäugig würde ich es nicht mehr nennen. Von daher kann ich guten Gewissens NICHT abraten. Wenn Du ein paar Dinge beachtest (siehe weiter unten), klappt das bestimmt und Du wirst viel Freude mit den Zwergziegen haben.
Ich habe mich in meiner Umgebung auch schon umgehört wegen einer kleinen Weidefläche... allerdings bisher leider erfolglos... wie oder wo wird man am ehesten fündig ? Denn ich selber, habe leider keine Grünfläche, die ich den Ziegen anbieten könnte.
Bei uns gibt es eine Zeitung namens "Bauernzeitung". Da stehen oft Flächen drin, die nicht mehr benutzt werden - gerade von älteren Landwirten, wo der Nachwuchs fehlt oder keine Lust auf Landwirtschaft hat. Die sind meist einfach froh, die Flächen in irgendeiner Form bewirtschaftet zu sehen und wollen oft sehr wenig Pacht. Wenn es so eine Zeitung bei Euch nicht gibt, gehe einfach mal auf Höfen von älteren Bauern nachfragen. Wenn nicht sie selbst, so kennen sie vielleicht jemand, der was zu verpachten hat.
Mir haben es besonders die Zwergziegen angetan... sind diese für Anfänger geeignet, oder gibt es da Ziegen die einfacher zu halten sind, eben gerade für Anfänger ?
Zwergziegen sind meiner Meinung nach die besten "Anfängerziegen". Das einzige, worauf Du Dich vorbereiten musst, ist, dass sie die grössten Ausbruchskünstler sind. Sie brauchen gehegetechnisch ein Fort Knox für Arme.
Ich möchte meine Ziegen dann gerne ganzjährig (natürlich mit Stall) draußen halten, sind dafür alle Rassen geeignet ?
Das ist kein Problem - die Ziegen müssen es nur gewöhnt sein. Wenn Du also welche kaufst, die das nicht kennen, kaufe sie im Frühjahr, damit sie sich langsam über den Sommer/Herbst an das Leben im Freien gewöhnen. Wichtig ist aber, dass sie jederzeit einen Unterstand haben, der trocken und zugfrei ist (also an drei Seiten geschlossen).
Sind Ziegen in der Haltung sehr teuer ? Das was ich bisher so gelesen habe, hält sich eigentlich in Grenzen... aber auch da wissen die Ziegenhalter direkt sicherlich genaueres.
Zwergziegen sind i.d.R. nicht so teuer, aber Heu braucht es eben auch und ab und zu muss man leider Gottes auch evtl. mal einen TA holen. Das sollte man zur Sicherheit einplanen. Braucht man ihn nicht, kann man sich freuen :-)
Kann man sich die Ziegen dann bedenkenlos bei jedem "Anbieter" "Züchter" holen, oder sollte man hier auch ganz wichtige Sachen berücksichtigen ?
Hier würde ich einfach mir den Stall und die anderen Ziegen genau anschauen. Ist alles gepflegt oder ist es verwahrlost. Mehr kann man leider nicht machen, wenn man nicht zufällig jemanden kennt, der diesen Halter auch kennt. Und das wird sicher selten der Fall sein.
Ich möchte halt nur BEVOR ich die Tiere habe, möglichst viele Fragen für mich beantwortet haben. Ich habe so schon einen kleinen "Zoo" und keins meiner  Tiere wurde unüberlegt angeschafft, so soll es dann auch nicht bei den Ziegen sein. ...
Dafür ein dickes Lob!!!  #daumen_hoch* 
Hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.
Viele Grüße,
Sven
 
			
					
				
				Verfasst: 27.03.2007, 20:58
				von Moritz
				Hallo, Phönix aus der Asche,
ich werde immer erneut nachdenklich, wenn ich den Eindruck gewinne, manche Leute sammeln Tiere. Ein Satz, der Dich nicht verstören soll, der nicht böse gemeint ist und auf Dich vielleicht nicht zutrifft. 
Hier im Forum, wo Du sehr willkommen bist, findest Du, wenn Du Dich weiter einliest, immer wieder Einträge von Leuten, die vor allem auch dadurch Probleme haben, daß sie kein oder zu wenig Land haben und
vor allem ihre Tiere nicht unmittelbar in ihrer Nähe haben.
Dann geht die Kontrolle verloren, die Tiere sind Dritten ausgesetzt (Ripper, Diebe, Vergifter, unerlaubtes Füttern). 
Häufig keine Lichtquelle auf der Weide (am dortigen Unterstand) und schon ist die Katastrophe programmiert. 
Krankheiten und Unfälle werden so oft zu spät entdeckt.
Wenn man ihnen dann noch andeutet, das gewisses Vorsorgen besser gewesen wäre, bekommt man Schimpfe, obwohl sie einen doch nach der Meinung gefragt haben.
Meiner Meinung nach heißt Tierhaltung, wie es ja auch viele als Dauereintrag unter ihren Beiträgen zu stehen haben, absolute Verantwortung dem ausgelieferten Tier gegenüber.
Aber auch da liegen Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung oft 
viele Klafter auseinander.
Laß Dich durch meine Gedanken, die ja nicht nur von Dir gelesen werden, so hoffe ich, nicht verdrießen und plane gut.
Vielleicht mußt Du umziehen in Deinem und der Tiere Interesse.
Gruß MO
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.03.2007, 22:22
				von Phönix
				Huhu,
erstmal vielen lieben Dank für die ausführlichen Antworten, nun bin ich doch schon wieder ein ganzes Stück schlauer und ich muss sagen, fühl mich hier auch richtig gut aufgehoben.
Moritz ich finde deine Einwände gut, weil sie auch einen anderen Gesichtspunkt darstellen, wo man sich durchaus auch Gedanken drüber machen sollte und ich müßte lügen, wenn ich sagen würde, das ist total abwegig was du sagst.
Ich hab einen Zoo... einen kleinen ;-) aber ich gehöre nicht zu den Tiersammlern. Mein Leben gehört meinen Tieren, ich glaub so Tiernarren wie mich muss es auch geben. Ich verzichte für die Tiere auf Urlaub und sonstige Sachen, weil ich das Geld in meinen Tieren besser investiert sehe und weil ich keinem wirklich die Pflege meiner Tiere zu traue *ggg* Menschen die sich Tiere anschaffen, weil die sind gerade so putzig und da keine Überlegung hinter steckt, mag ich denk ich ähnlich wenig wie du.
Das die Ziegen dann nicht direkt bei mir am Haus wären, hab ich auch schon als Problem angesehen, allerdings suche ich deshalb auch etwas was direkt bei mir in der Nähe ist und nicht km-weit entfernt ist, was sich allerdings bisher als schwierig rausstellt, da ich nicht auf dem Land wohne ;-)
Aber mit dem Argument das die Tiere dann Dritten ausgesetzt sind... liegst du nicht wirklich falsch mit, aber ich denke mir andererseits wenn ich eine "Offenstallhaltung" (<--- so heißt das glaub ich, sonst verbessert mich) haben möchte, dann wären sie das doch so oder so... weil selbst wenn ich sie nun ich sag mal übertrieben bei mir im Garten halten würde... dann bin ich ich ja auch nicht rund um die Uhr da (das Futter für die Tiere muss ja auch verdient werden) und wenn ich nachts schlafe, würde ich auch nicht unbedingt mitbekommen, wenn was passiert. Mag sein das ich das nun falsch sehe... aber ich denke sooo groß ist da der Unterschied doch nicht, ob die nun 10 m von mir entfernt sind, oder vielleicht 2 km ... oder ??? Wenn das Tier krank werden würde, würde ich es eh zur stetigen Kontrolle mit nach Hause nehmen.
Und glaub mir, ich möchte der Verantwortung den ziegen gegenüber absolut gerecht werden. Wenn ihr mir nun aber sagt, dass ich das nicht kann, indem sie nicht direkt bei mir sind, dann werde ich mir das nochmal genau überlegen... ihr als Ziegenhalter werdet das besser wissen.
Ich habe da auch kein so großes Problem drin gesehen, weil ich immer schaue, dass meine Tiere auch Tiere sein dürfen und zwar unter Artgenossen... natürlich ist es auch mein ziel, das die Tiere vertrauen zu mir fassen und das in ihrem Verhalten zeigen. Das ist dann auch noch eine Frage die mir einfällt... benötigen Ziegen den Menschen um glücklich und zufrieden zu sein ? Versteht die Frage nun bitte nicht falsch... also ich will da dann nicht nur hingehen, sauber machen, futter geben und wieder weg ;-) Aber würden die Ziegen leiden, wenn ich nun nicht so oft bei ihnen bin, als wenn sie nun bei mir zu Hause wären ?
Schöne Grüße
Phönix
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.03.2007, 07:02
				von Leiliche
				Hallo Phönix,
also zu den Kosten eine große Ziege (BDE/WDE) benötigt im Jahr ca.
400 Kg Heu = ca. 40-50€
100Kg Stroh= ca. 10-15€
150Kg Hafer,Gerste=30€
also mit etwa 100 € ohne Pacht, Gebäude, Versicherung und TA bringst Du eine Ziege über das Jahr.
Meine Ziegen wohnen auch nicht bei mir am Haus, ich muss ca. 5 Km fahren, deshalb sind meine Ziegen die meiste Zeit des Tages ca. 20 Std. im Stall und den Rest verbringen sie auf der Weide. Es geht sehr gut so, und ich hatte noch nie Probleme mit irgendwelchen Tierschändern,Dieben etc. 
Nun zu deiner Frage brauchen die Ziegen den Menschen, eine definitives NEIN nur zum füttern und ausmisten.
Das ist aber gerade das fazinierende an Ziegen, sie kommen zu Dir wenn sie gestreichelt werden wollen, sie laufen mit Dir wenn sie Dir vertrauen.Es liegt an Dir, Dir das Vertrauen deiner Ziegen zu erarbeiten, mit Liebe, Geduld und Nachsicht.
Eine Ziege ist ein eigenes Wesen mit eigenem Charakter, und nicht jeder Tierliebhaber ist auch ein Ziegenliebhaber, es gibt Menschen die sind "Ziegenmenschen" und es gibt welche die die Ziege ablehnen.
"Ziegenmenschen" sind sehr tolerant gegenüber den Schwächen ihrer Ziegen Naschhaftigkeit,Ausbruchkünstler, Diebe, Erfinder.
Nun hoffe ich das Dir das weiterhilft.
den Gruß entsendet
Andreas
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.04.2007, 18:34
				von Sandy
				Hallo erstmal,
Also ich kenne beides. Ich war Einsteller und Selbstversorger zwar auf eigenem Grund und Boden aber nicht am Haus und jetzt wohnen wir alle auf dem Lande und alles ist viel einfacher.  #jubel# 
Das fängt schon morgens mit dem füttern an und hört natürlich abends mit dem füttern wieder auf. Ich kann mal eben rausgehen und nachschauen warum sie sich jetzt schon wieder "beschweren". Ta`s haben ja nunmal auch immer diese Angewohnheit zu sagen so zwischen...... Da kann ich mich dann noch mal hinsetzten und einen Kaffee trinken. Früher habe ich immer warten müssen und es war furchtbar im Winter.
Gegen Menschen die unbedingt Tiere haben wollen irgendwo abladen und sich dann nicht mehr kümmern, habe ich allerdings auch etwas. Da geht es nur um das Haben und um nichts anderes!!!!!
Ich könnte sogar in den Urlaub fahren, da meine Freundin nebenan wohnt und sich auch so für Tiere begeistert wie ich!!!!! #daumen_hoch* 
Aber hier gibt es noch so viel zu tun: die Has #daumen_hoch* en sollen auch einen Auslauf bekommen und die Zwerge brauchen auch noch mehr Klettermöglichkeiten, usw.
Aber generell finde ich Menschen mit Tieren sind die besseren Menschen, sie haben zwar alle einen Knall aber das muß man auch!!!! (ist nett gemeint)
Viele Grüße
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.04.2007, 23:57
				von Birgit
				Hallo Andreas,
die Kosten pro Tier sind doch sehr davon abhängig, WO du mit ihnen lebst. Mit deiner Rechnung käme ich nicht wirklich lange über die Runden, denn 400kg Heu für schlappe 50,-€, davon kann ich leider nur träumen.
Hallo Phönix,
ich habe meine Tiere auch nicht am Haus. Es hat sehr viele Nachteile, aber unmöglich ist es natürlich nicht. Es wäre auf jeden Fall gut, sie sehr nah stehen zu haben (meine sind in Fußnähe), denn wenn ein Tier krank wird kannst du dich eher darauf einrichten, im Stall zu bleiben. Es ist auch bei einem kranken Tier nicht unbedingt sinnvoll, es von der Herde zu trennen und mit nach Hause zu nehmen.
Meine ersten Ziegen waren Zwerge, ich bin nicht unbedingt der Meinung, dass sie ideal für Anfänger sind. Sie haben mich reichlich Nerven gekostet und ich habe mich gleich mit den ersten Milchziegen entschieden wohler gefühlt.
Gruß, Birgit