Seite 1 von 1

Saanenziege oder WDE

Verfasst: 09.07.2003, 23:47
von Anonymous
Hallo Ihr lieben, kann mir jemand den Unterschied zwischen Saanenziegen und Weiße Deutsche Edelziege sagen.
Und gleich noch eins drauf !
Was spricht dagegen ,wenn man den abgesetzten Lämmern die Molke gibt ?
Bis dann und grüße Birgit

RE: Saanenziege oder WDE

Verfasst: 10.07.2003, 01:04
von Manu
Hallo Birgit,

mit den Saanen kann dir sicher jemand anderer besser helfen aber was die Molke betrifft, da spricht gar nichts gegen das Verfüttern, allerdings mußt sie mindestens 1:1 mit Wasser verdünnen, die Kleinen gut beobachten - falls sie doch Durchfall kriegen, wars noch zu konzentriert. Meine Erfahrung ist, dass bei nicht sorgfältigem Käsen und noch viel Resteiweiß in der Molke die Gefahr eher gegeben ist, sonst hab ich nie Probleme.
Liebe Grüße
Manu

RE: Saanenziege oder WDE

Verfasst: 13.07.2003, 13:19
von Brigitte
Hallo Birgit,
Weiße Deutsche Edelziegen (WDE) wurden schon vor Jahrhunderten in Deutschland gehalten. Ab ca. 1880 kreuzte man dann Saanenziegen und Appenzeller Ziegen aus der Schweiz in die Deutschen Landschläge ein. Ab ca. 1928 erfolgte eine zielstrebige züchterische Bearbeitung dieser Rasse.
Die WDE sind im Gegensatz zur Saanenziege im Rahmen kleiner , dafür wesentlich kräftiger im Körperbau und Fundament. Es gibt sowohl gehörnte als auch hornlose Tiere.

Die Saanenziege ist die zahlenmäßig wichtigste Ziege in der Schweiz. Eine sehr großrahmige, feingliedrige, reinweiße und kurzhaarige und überwiegend hornlose Ziege.
Der Körperbau der Saanenziege ist im Gegesatz zur WDE sehr großrahmig und schlank, auch sind die Sannen nicht so stark bemuskelt.
Die Milchleistung ist bei beiden Ziegenrassen ähnlich.

Grüßle Brigitte

P.S. Schau Dir auf unserer HP <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.holzweilerhof.de">www.holzweilerhof.de</a><!-- w --> die Weißen Edelziegen Böcke an:
"Nib" = ist ein typischer Vertreter der Weißen Deutschen Edelziege .
"Günter" ein echter Saanenbock .

( Noch kurz eine Erklärung: In Deutschland setzt man immer wieder mal Saanenböcke zur Leistungsverbesserung in der Zucht ein, diese werden aber bei uns als WDE ins Zuchtbuch eingetragen. Die Rasse Saanenziege gibt es im Zuchtbuch in Deutschland, zumindest bei uns in Baden - Württemberg nicht . Wir haben Saanenblütige WDE- Ziegen.)