Seite 1 von 1

Runkelrübensamen

Verfasst: 13.04.2007, 19:32
von Ossi
Hallo,

ich bepflanze jedes Jahr einen Acker (2000qm) mit Runkelrüben und Markstammkohl.
Leider bekomme ich diese Sämereien nur noch in kleinen Gebinden, was entsprechend teuer ist.
Kennt jemand ein Versandhaus wo ich größere Gebinde von 500-1000g bekomme?

Verfasst: 13.04.2007, 20:00
von Manfred
wildacker.de - Shop

Einfach in die Suchfunktion dort Rübe oder Kohl eingeben.

Gibt aber sicher noch mehr Anbieter.

Grüße,
Manfred

Verfasst: 13.04.2007, 20:44
von schuehlw
Hallo Ossi,
wie Manfred schreibt, gibt es sicher viele Versender.
Wenn Du´s aber eilig hast und vor dem Regen noch säen möchtest:
Bei uns gibts den Samen in jedem Raiffeisen-Lagerhaus zum abwiegen.

Hätte aber dazu noch ´ne Frage: Wie lange ist die Keimfähigkeit des Samens gewährleistet?

Gruß Werner

Verfasst: 13.04.2007, 21:45
von Ossi
Hallo Manfred und Werner,

vielen Dank für Euere Antworten, habe auch gleich bestellt.
Bis letztes Jahr habe ich die Sämereien auch in meinen Raiffeisenmarkt abgewogen bekommen.
Die genaue Keimfähigkeit der Samen weis ich leider nicht.
Ich habe aber immer den Restsamen vom Vorjahr noch ausgesät, welcher auch immer noch gekeimt hat.

Gruß
Ossi

Verfasst: 13.04.2007, 21:59
von ZiegenOtto
Hallo Ossi,

bei uns gibt es den Rübensamen auch im BayWa-bzw Raifeisenlagerhausin jeder gewünschten Menge.

Fütterst du die Rüben das ganze Jahr?Ich Habe letzten Herbst einen Autoanhänger (15 €)für meine 4 Ziegen gekauft,doch viele sind oder werden jetzt faul. :-(

Gruß Otto

Verfasst: 13.04.2007, 22:55
von ZiegenOtto
Hallo Conni,

in einer Scheune neben Heu und Stroh

MfG Otto

Verfasst: 14.04.2007, 15:33
von Ossi
Hallo Otto,

die Rüben müßen frostfrei in neiner Miete oder wie bei mir in einem nicht zu warmen Keller gelagert werden.
Man sollte sie auch bei trockenem Wetter ernten und grob säubern.
Ich füttere die Rüben bis März, ich biete sie den Ziegen grob zerkleinert an. Den Futterkohl kann man im Feld stehen lassen da er frosthart ist. Auf den Kohl und den grob zerkleinerten Stamm von diesem sind die Ziegen besonders scharf.

Gruß Ossi

Verfasst: 14.04.2007, 23:10
von ZiegenOtto
Hallo Ossi,

vielen Dank für die Info
Gruß von der Alb
Otto