Seite 1 von 1
Altersschwäche???
Verfasst: 29.04.2007, 20:21
von Hannali.
Hey ihr Lieben.
Ich mache mir sorgen um meine Ziege.Sie ist fast fünf Jahre alt und wenn sie Läuft knaksen ihre Gelenke.
Kann das sein dass es an ihrem Alter liegt???
Bitte helft mir!
Lg Hannali.
Verfasst: 29.04.2007, 21:11
von sanhestar
Hallo,
ich weiß nicht, was man Dir über das Endalter von Ziegen erzählt hat, aber mit 5 Jahren ist Deine Ziege gerade mal ausgewachsen und hat nochmal 10-15 Jahre vor sich.
In welchen Gelenken knackt es? Zeigt sie noch andere Probleme, wie Lahmheiten, unregelmässiger Gang, Steifheiten, usw.?
Gruss
Verfasst: 29.04.2007, 21:23
von Therapiehof
huhu hannli,
da hat Sabine völlig recht, am Alter liegt es wohl kaum, außer sie wäre falsch ernährt oder gehalten worden. Also horch mal bitte genau, wo es knackt. Hat die Ziege gepflegte Klauen?
Gruß an den Titisee aus Höchenschwand
Andreas
Verfasst: 30.04.2007, 09:19
von Hannali.
Also ich hab noch mal gehört wo es knakst.Es ist an den Beinen ich weiß nicht ob man das kniegelenk nennen darf. *oops*
An den Klauen könnte es liegen,es ist nämlich so dass sie sehr scheu ist und sich nicht anfassen lässt.Es ist sehr schwer an sie ran zu kommen.
Lg
Verfasst: 30.04.2007, 10:58
von sanhestar
Hallo,
ist es das Gelenk an der Vorderbeinen? Das grosse Gelenk, auf dem sie beim Wiederkäuen liegen? Das ist das Karpalgelenk.
Knacken darin kann (!) ein Anzeichen von Arthrose bzw. CAE sein. Weisst Du, ob die Ziege CAE getestet ist?
Klauenpflege ist wichtig, auch bei scheuen Tieren. Durch Fehlstellungen können Probleme in den Gelenken erst entstehen.
Gruss
Verfasst: 01.05.2007, 10:10
von Hannali.
Hallo,
Ja genau das gelenk mein ich.
Ich weis nicht ob die Ziege CAE getestet ist. #ka#
Wir haben sie damals bei einer Frau einfach gekauft ohne Papiere und so.
Was meinst du was ich jetzt machen soll?
Tierarzt.....
Versuchen Klauen zu schneiden.......
Abwarten.......
......
Kann man vielleicht auch was mit Homöopathie machen?
Meine Mutter Kent sich da ganz gut aus,
und wir haben die Ziege schon ab und zu mit Homöopathie behandelt.
Aber ich muss sagen immer mit Erfolg!!!
Lg Hannali.
Verfasst: 01.05.2007, 10:17
von sanhestar
Hallo,
Klauen schneiden, dann schauen, ob das Knacken noch weiter auftritt.
Du hast auch leider die Fragen zum Gangbild der Ziege nicht beantwortet - Lahmheiten, Steifheiten, Schonhaltung, etc.
Homöopathie ist eine Möglichkeit, doch muss hier die Ursache geklärt werden. Ungeschnittene Klauen werden durch Homöopathie nicht kürzer und eine CAE-Infektion ist leider homöopathisch nicht heilbar.
Ein weiterer Punkt könnte die Mineralstoffversorgung sein, ist die in Ordnung?
Gruss
Verfasst: 01.05.2007, 20:02
von Hannali.
Hey,
Also schonen tut sie es nicht sie läuft ganz normal un liegt auch nicht mehr als sonst,am abend wenns Futter gibt ist sie immer noch die erste im stall!
Minneralstoffersorgung dürfte stimmen, sie hat im Stall einen Salzstein
un ab und zu gibts eine Hand mit Lämmerkorn.
Es gibt auch manchmal Möhrrüben,Äpfel,Salat,Salatgurke,trockenes Brot oder Weckle manchmal auch ein Kolben Mais.
Sie bekommt auch Reisäste ,auf die fahrt sie ab!!!
Auserdem schält sie alle Bäume die nich sicher vor ihr sind.
(zurzeit gräbt sie die wurzeln einer Kiefer aus und nagt diese ab)
Ich weiß nicht hat sie genug Mineralstoffe???
Also gut dann werd ich mal schauen ob sich freiwillige melden zum Ziege fangen! :D
lg Hannali.
Verfasst: 02.05.2007, 07:13
von sanhestar
Hallo Hannali,
die Mineralstoffversorgung dürfte nicht ok - nur Salzleckstein reicht nicht aus, da ist ausser Salz nichts weiter dran.
Ab und zu mal Lämmerkorn hilft auch nicht soo viel, das ist eher ein Aufzuchtfutter, die geringen Mengen, die ihr gebt, decken den Mineralstoffbedarf nicht ab. Ausserdem ist es, als Schaffutter, kupferfrei und Ziegen brauchen Kupfer.
Ich kenne die Zusammensetzung Deiner Weiden nicht, Ziegen brauchen neben Gras auch viel grobes Futter: Buschwerk, Laub, Unkräuter, usw.
Das intensive Schälen der Bäume kann auch auf einen Mineralstoffmangel hinweisen.
Wie haltet ihr die Ziegen, laufen da Schafe mit? Wenn nein, könntest Du als allererste Maßnahme einen Mineral (!) Leckstein für Pferde besorgen, achte nur bitte darauf, dass Kupfer enthalten ist und diesen anbieten.
Und dann Klauenschneiden ;-)
Gruss
Verfasst: 02.05.2007, 20:07
von Hannali.
Hallo,
Also mit Schafen ist sie nicht zusammen.Sie hat nur noch eine andere Ziege mit auf der Weide, da ihre alte Kolegin sich im Zaun umgebracht hat.(Schweres Schicksal.Sie hat danach fast nix mehr gefressen)
Ok dann besorg ich mir noch einen Leckstein mit vielen Mineralien!!! :D
Grobesfutter haben sie eigentlich immer ein bischen.Die Weide ist sehr unterschiedlich, es gibt sehr feines Gras, dann geht es ein bischen in einen Sumpf über(es ist aber nie so feucht dass sie einsinken könnten)und zum Schluß einbischen Himmbergestrüpp, Löwenzahn.
In der Weide stehen auch noch kleine Laubbäumchen, sobald die ihre Knospen bekommen fressen sie die auch gleich ab.
Vor ihrer Tür wachsen schon kleine Brennisseln die fressen sie auch gern.
Also dann
Lg Hannali.