Seite 1 von 2

Platzbedarf für 3 Zwergziegen?

Verfasst: 29.04.2007, 23:23
von Yvonne_11
Hallo!
Ich bin noch ganz neu auf dem Gebiet der Ziegen. Da ich mich aber sehr für die Haltung von Zwergziegen interessiere und mir gut vorstellen kann, sagen wir mal drei davon zu halten, wüßte ich nun gern vor der Anschaffung, wieviel Platz man den Tieren möglichst bieten sollte. Es wäre wirklich sehr nett, wenn Ihr mir dazu etwas Information schreiben könntet.

Ich habe auf meinem Grundstück eine ziemlich große Garage aus Stein gebaut stehen. Sie wurde noch nie für ein Auto benutzt, wurde hier mal als Lagerfläche gebaut, bevor wir einzogen. Wäre eine große Garage geeignet um sie als Stall zu verwenden oder ist kleiner besser als zu groß?

Ich möchte wie gesagt vor der Anschaffung erst wissen, ob ich auch die richtige Haltung gewährleisten kann.

Vielen Dank im Voraus! :-)

Verfasst: 30.04.2007, 00:48
von Anonymous
Hallo ,

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... 319a65375e</a><!-- m -->


hier findest Du etwas zu Deiner Frage.

schöne Grüße NORA

Super danke

Verfasst: 30.04.2007, 09:57
von Yvonne_11
#daumen_hoch* Ich habe nicht gewußt, dass man über die Suchen Funktion so genau alles entdecken kann. Ich habe mich ein wenig umgesehen und nach einer Weile auch gefunden, was mich interessiert hat. Es ging um den Platz draußen. Meine Garage ist also wie geschaffen für die Ziegen. Und es ging mir um die ungefähren qm Freiland für drei Ziegen. Ich habe ungefähr 500 qm und könnte noch 200-300 dazu geben. kommt also hin.

Aber eine Frage habe ich doch noch. Ich lebe schon auf dem Land. Neben mir leben Hühner und daneben Pferde. Aber: es gibt eben immer Leute, die sich aufregen. Kann mir jemand einen Strich durch die Rechnung machen, weil die Zwergziegen zu laut sind oder zu stark riechen??? Nein, ich habe nicht vor, sie nicht zu pflegen. Aber ich hatte schon Ärger als meine Hühner (ist schon lange her) ihre Notdurft verrichtet haben... ich hatte dort eben alles grün und auf Rasen läßt sich der Kot von Hühnern nicht perfekt entfernen.

Gibt es da etwas gesetzliches gegen die Haltung von Ziegen? Meckern können die Leute ja, aber ich wäre dann gern auf der rechtlich sicheren Seite.

Auch hier wieder danke, wenn mir jemand helfen kann.

Wieder schöne Grüße von Yvonne

Verfasst: 30.04.2007, 11:20
von Bastet
Hallo allerseits!
Ich könnte mich so über Leute aufregen, die auf dem Land wohnen und sich dann über die Tiere beschweren. :evil: Wenn die Leute nicht mit Hühnern und Pferden usw. leben können oder wollen, sollen sie in die Stadt ziehen. Das ist nunmal auf dem Land so, dass da morgens mal ein Hahn kräht, eine Kuh muht... Wen das stört, ist auf dem Land fehl am Platz...
So, sorry, gehört zwar nicht zum Thema, aber ich musste das mal rauslassen.
Nun zurück zum Thema:
Ich bin rechtlich da leider nicht so der Experte. Ich denke aber, dass es auf dem Land kein Gesetz gibt, das dir das Halten vo Ziegen verbietet. Ich kanns mir echt nicht vorstellen. Zumal es ja, wie du schreibst, dort auch Pferde und andere Tiere gibt.
Aber vielleicht weiß jemand hier noch geauer darüber bescheid?!

LG, Bastet

Verfasst: 30.04.2007, 12:25
von Yvonne_11
Tja Bastet, wenn ich Dir jetzt erzähle, dass ich die aus der Stadt bin und die meckernden Nachbarn selbst Hühner haben... dann versteht man die Welt erst recht nicht mehr! #shock#

Aber deren Hühner leben nicht auf Gras sondern auf einer Sandlandschaft, die man natürlich ständig abharken kann, wenn man sonst nichts zu tun hat. :-( Angeblich haben meine Hühner und die drei noch kleinen Enten soo gestunken... Es stinkt den Nachbarn nur, dass wir hier wohnen und dann auch noch mit 4 Kindern! #baeh#

Es gibt solche und solche Menschen. Kann man nichts dran ändern, sich immer nur vorher ganz klar sein, was man darf und was nicht. Lass sie alle meckern, ich lächle alle an und schon fällt ihnen nichts mehr ein :D

Gruß Yvonne

Verfasst: 30.04.2007, 13:00
von sanhestar
Hallo Yvonne,

bevor es irgendwann so endet, dass Deine angeschafften Ziegen in der Notvermittlung landen, würde ich VOR der Anschaffung mit den Nachbarn reden - auch wenn man sich nicht mag, das Wohl der Tiere sollte vorgehen.

Zwergziegen können sehr laut sein und ausdauernd schreien, gerade in der Brunst tritt dies dann im Abstand von 2-3 Wochen regelmässig auf. Und Bockgeruch ist auch nicht jedermanns Sache. Wenn sich Beschwerden bei Deinem Ordnungsamt häufen, werden diese sich dann gezwungen sehen, einzuschreiten.

Gruss

Verfasst: 30.04.2007, 13:12
von Yvonne_11
Hallöchen sanhestar!

Nein, so ist es nicht gemeint gewesen. Danke für den Tip. Einen Bock möchte ich sowieso nicht halten. Und ich werde schon dafür sorge Trage, dass die Tiere nicht in der Notvermittlung landen. Immerhin bin meistens ich sowieso diejenige die eine Notunterkunft für nicht mehr gewollte Tiere bin ;-)

Beim Ordnungsamt werden sie sich nicht beschweren! Sie werden mich eines Tages mal anmachen, dass es ja wohl schlimm ist, dass die Tiere laut und riechend sind. Dann kann ich einfach ganz gelassen sagen, sie wissen doch, dass man Ziegen halten darf, wenn... und schon ist das geregelt. Reden kann man mit denen nicht, leider.

Ich bin jemand, der jedem Streit immer aus dem Weg geht. Das mit dem Lächeln klappt nämlich wirklich. Wenn jemand ganz böse ist, und mich anmacht, dann werde ich immer höflicher, sachlicher und nehme den Leuten allen Wind aus den Segeln.

LG Yvonne

Verfasst: 30.04.2007, 13:21
von sanhestar
Hallo Yvonne,

und gerade, wenn KEIN Bock mitläuft (oder wenigstens ein Kastrat), können sich weibliche Zwergziegen zu wahren Sirenen entwickeln.

Sorry, Deine Einstellung kann ich nicht nachvollziehen. Ob Hühner, Enten = Kleinvieh oder Ziegen, die schon eher als Nutztiere gelten, das können, je nach Lage, zwei komplett unterschiedliche Dinge sein. Und das mit der Notvermittlung ist auch nicht soo selten, wie Du vielleicht noch meinst. Zwergziegen gibt's wie Sand am Meer, Ziegenhalter jedoch deutlich weniger. Was also, wenn Du ein Ultimatum bekommst, die Haltung bis Datum X aufzugeben und keine neuen Platz für die Tiere findest?

Ich rede aus Erfahrung, wir sind zweimal mit unseren Ziegen umgezogen und die Suche nach einem entsprechenden Gelände ist nicht einfach gewesen.

Gruss

Verfasst: 30.04.2007, 13:34
von Yvonne_11
Schade... dann werde ich wohl doch noch eine ganze Weile nachdenken müssen. Denn wie gesagt, reden kann man nicht mit ihnen. Ihre Hähne krähen auch den ganzen Tag und vorallem die Perlhühner sind sehr laut, auch deren Hund bellt oft, aber wenn meiner gebellt hat, dann hat sie das gestört. Aber wie gesagt, es ging nicht um Anzeigen. Ich mag es nur nicht, wenn es zu Streiteren kommen könnte.

Ich bin doch extra wegen der Tiere aufs Land gezogen.

Ich verstehe Deine Einwände gut und bin fast schon etwas traurig, dass ich vielleicht mit zu viel Vorfreude an die Sache rangegangen bin. Also heißt es jetzt erst mal nachdenken. #heul#

Danke LG Yvonne

Verfasst: 30.04.2007, 13:36
von Fridolin
Servus Yvonne_11

Wenn Dein Grundstück nicht als landwirtschaftliche Fläche ausgewiesen ist, solltest Du unbedingt das Einvernehmen mit Deinen Nachbarn suchen. Wenn die es darauf anlegen, könnten die Dir sonst die Hölle machen.

Ziegen haben zwar keinen störernden Eigengeruch - im Gegensatz zu Ziegenböcken - aber ein Stallgeruch ist trotzdem vorhanden. Du wirst den Stall ja auch kaum jeden Tag ausmisten und selbst dann kann man auf "Geruchsbelästigung" plädieren.

Natürlich meckern Ziegen. Die eine sehr selten und andere wieder andauernd. Wenn sie bockig sind - in der Brunftzeit alle drei Wochen - meckern aber selbst die ruhigsten Ziegen.

Die Auslauffläche reicht für eine Gehege, nicht aber für eine Weidefläche, schon gar nicht für eine Portionsweide, wo das Futter immer wieder nachwachsen kann. Deine Ziegen bekämen also nie frisches Gras bzw. die vorhandene Grünfläche würde bald völlig abgegrast sein. Du solltest Dich also unbedingt nach einer Weidefläche in Deiner unmittelbaren Umgebung umsehen, am schönsten wäre natürlich Brachland.

Ich wünsche Dir, dass alle Voraussetzungen gegeben sein mögen, damit Du Dir Zwergziegen anschaffen kannst.