Seite 1 von 4
					
				Zufütern?
				Verfasst: 12.05.2007, 21:41
				von Robert
				Hallo,
Habe auf meiner Weide 2 Ziegen stehen, sie ist etwa 14x5 meter groß.
An manchen Stellen schon sehr Abgefressen und wo anders steht noch einiges. 
Ab wann sollte ich Gras zufüttern?
Ist es Normal das sie immer ein paar Flecken auslassen?
M.F.G Robert
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.05.2007, 08:57
				von Henry
				Hallo Robert !
Ich habe auch zwei Ziegen auf  einer ca.500qm großen Wiese stehen .
Ich füttere das ganze Jahr Heu zu , da meine Wiese für die beiden nicht reichen würde . 
Gras würde ich nicht zufüttern . Ich habe schon viel darüber gelesen , das Tiere durch zugefüttertes Gras krank werden können !
Das Gras muss immer frisch sein und innerhalb kürzester (!!!) Zeit aufgefressen werden !
Aber darüber können Dir vielleicht andere noch genauere Informationen geben .
Es ist auch völlig normal das die Ziegen einge Flecken nicht abfressen . Sie selektieren ihr Futter . Zum Beispiel fressen sie keine frischen Brennesseln - aber wenn die gemäht und getrocknet sind werden sie gefressen .
Laut meiner Rechnung ( wenn ich mich da nicht irre ) haben Deine Ziegen nur 70 qm zur Verfügnung ???? Das finde ich doch ein bißchen wenig .
Viele Grüße
martina
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.05.2007, 14:30
				von Zieglinde
				Hallo,
Martina, das mag zunächst wenig erscheinen, aber würde Robert seine Ziegen nur im Stall halten, würden diese sich über 140 qm ein Loch in Bauch freuen.
Deshalb finde ich, lieber draußen und wenig Platz als ein Lebtag lang im Stall mit vermutlich noch weniger Platz (wenn die Ziegen nur ein Hobby sind, sollte dies machbar sein).
Aber es bleibt nicht aus, das die Ziegen die Wiese bereits zugeschissen haben. Da würde ich natürlich auch nicht mehr von fressen wollen. Deshalb würde ich jederzeit frisches Gras zufüttern, wenn es geht und möglich ist. Aber nicht gemähtes!
LG
Silke
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.05.2007, 15:01
				von Tina
				Hallo Robert!
unsere 2 Ziegen haben ca 500 qm zur Verfügung und wir füttern trotzdem Heu zu. Auf der Wiese steht ein Unterstand in dem wir eine Raufe angebracht haben. Wird sie morgens gefüllt, fressen die beiden erstmal das Heu auf, bevor sie sich mit dem Gras geschäftigen. Abends im Stall haben sie wieder die Möglichkeit sich am Heu sattzufressen. Der Hit bei unseren Ziegen sind Äpfel, Möhren oder Futterrüben, kartoffelschalen oder Birnen. davon kriegen sie jeden Abend im Stall und wehe wir kommen mal eine halbe Stunde später zum Füttern. dann werden wir schon mit einen vorwurfsvollen Meckern empfangen.
Viele Grüße 
Tina
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.05.2007, 15:17
				von Robert
				Danke für eure Tipps!
Das Gras was wir zufüttern ist mit der Sense gemäht!
Eine Raufe ist schon in Planung.
Wenn wir aber zu viel Obst und Gemüse zufüttern ist der Kot nicht mehr so fest wie sonst.
Das Kot wird aber jeden Tag von der Weide aufgesammelt.
Gruß Robert
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.05.2007, 18:32
				von C.Andrea
				Hallo, die Ziegen brauchen für eine funktionierende Verdauung auf jeden Fall auch Rauhfutter. Also Gestrüpp, Äste, Heu oder Stroh. Reine Grasfütterung macht auf Dauer krank.
L.G. Andrea
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.05.2007, 20:32
				von Robert
				Hallo!
Also etwas genauer!
Meine Ziegen haben im Stall eine Raufe mit Heu an die sie jederzeit fressen können. Dann können sie tagsüber auf die Wiese, die ist aber leider schon sehr abgefressen. Dort stehen noch sehr viele Gänseblümchen, die sie aber nicht fressen.
Tagsüber bekommen sie ab und zu Möhren, Äpfel, Kartoffelschalen u.s.w.
Und da wollte ich mal fragen wieviel Gras ich zufüttern muss damit auf der Wiese das Gras nachwachsen kann!  ;-) 
Ich wollte ihnen auch ein paar Äste geben zum beschäftigen, aber ich weiß nicht welche für sie giftig sind! Kann mir da jemand helfen?
M.f.g  :D
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.05.2007, 21:25
				von Anonymous
				Robert hat geschrieben:
Ich wollte ihnen auch ein paar Äste geben zum beschäftigen, aber ich weiß nicht welche für sie giftig sind! Kann mir da jemand helfen?
Als Faustregel: alles was bei uns als Ziergewächse im Garten steht, ist erst mal giftig. Buchsbaum, Thuja, Eibe z.B.
 Gut als Futter sind Buche, Eiche, Fichte etc. Brombeerranken sind auch prima. Weissdorn/Schwarzdorn gehen auch, allerdings sind die Dornen widerlich beim Hantieren. Birke und Hasel werden von meinen nicht angenommen.
HTH,
Michael
 
			
					
				
				Verfasst: 13.05.2007, 22:12
				von Forstnerbande
				Hallo Robert,
Zweige von heimischen Bäumen und Sträuchern sind bei unseren Ziegen auch sehr begehrt. Wir haben einfach den Förster gefragt, Äste abschneiden ist kein Problem und uns macht es sogar Spass! Dann klemmen wir sie in den Zaun im Gehege und die Ziegen äsen mit Begeisterung. Zweige auf den Boden geworfen werden größtenteils zertreten und bleiben liegen.
mvg, Martina
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.05.2007, 22:38
				von C.Andrea
				Ich denke mal, solange die Ziegen auf das Stück mit dem Gras dürfen, werden sie da auch fressen und es wird nicht nachwachsen. Egal, wieviel Gras Du zufütterst.
L.G. Andrea