Kettenhaltung

Elho
Beiträge: 108
Registriert: 15.05.2007, 19:14

Kettenhaltung

Beitrag von Elho »

Hallo, meiner Meinung nach verstößt Kettenhaltung bei Ziegen gegn das Tierschutzgesetz.Zumal in dem konkreten Fall kein Unterstand und nur ca 6 m gewährt werden.Das Tier sieht von ferne (komme bis 10 m ran) recht gut beinander aus, ist aber eindeutig panisch wenn jemand seinen Pflock versetzt und steht zur Zeit auch nachts auf offenem Gelände.
Sollte ich den Amtstierarzt benachrichtigen?
Danke für Eure Hilfe.Elho


Winnie23

kette

Beitrag von Winnie23 »

hallo

erstmal solltest du mit dem besitzer reden und wenn das nicht fruchtet den veterinär holen
mfg


Loise

Beitrag von Loise »

Hallo!

Diese Form der Haltung ist mit Sicherheit verboten.
Winnies Vorschlag mit dem Besitzer zu reden ist sicher ein guter Ansatz, wobei solche Halter meist kein Verständnis zeigen und ihre Tiere eher in ein dunkles Kämmerlein verschwinden lassen als eine Zaun zu errichten.

LG Jutta


Roland Müller
Beiträge: 93
Registriert: 01.11.2006, 15:36

Beitrag von Roland Müller »

Hallo,

diese Form der Haltung nennt man "Tüdern". Sie wurde früher gerne praktiziert um schmale Dämme und Wege abzuhüten, so daß man kein Futter mähen und nach Hause bringen mußte. Sie ist meines Wissens auch heute noch erlaubt (zumindest habe ich noch nichts Gegenteiliges gelesen). Allerdings müssen an den Kettenenden Doppelwirbel angebracht sein, damit die Tiere sich nicht selbst erdrosseln können wenn die Kette sich verwickelt. Ich selbst halte nichts von dieser Art der Tierhaltung. Ich halte auch Winnies Vorschlag mit dem Besitzer zu reden und ihn von einer anderen Haltungsart zu überzeugen für das Beste. Gleich mit der Holzhammermethode ist sicherlich nicht so gut. Sollte die Kette wie oben beschrieben beschaffen sein, kann der Amtsveterinär ohnehin nichts dagegen machen.

Gruß,

Roland


******************************************************************************
Der Mangel an Urteilskraft ist Das, was man Dummheit nennt. Und einem solchen Gebrechen ist nicht abzuhelfen.

Immanuel Kant
******************************************************************************
Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Beitrag von Bockhalter »

Hallo Roland,

tüdern ist ja noch o.K., aber nicht nachts.
Aber Winnie hat recht, erst mal mit dem Besitzer reden.

Lieben gruß
Helmut


Elho
Beiträge: 108
Registriert: 15.05.2007, 19:14

Kettenhaltung

Beitrag von Elho »

Bin heut an das Tier rangekommen, Kette ist einfach mit Karabiner eingehangen ,um den Hals rum!!!nix mit Drehen!!!
Spreche mit den Besitzern,viell. kann ich die Ziege abkaufen, die Leute scheinen eh kein Interesse dran zu haben.Fühlte mich geehrt,daß das Tier mir eine Möhre aus der Hand fraß,wo sie bei den eigenen Leuten so panisch ist-spreche halt immer mit ihr.
Werde berichten wie es weiter geht.Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe.


Forstnerbande
Beiträge: 74
Registriert: 27.10.2006, 10:46

Beitrag von Forstnerbande »

Hallo Elho,

das ist ja eine Art der Ziegenhaltung, die mir Tränen in die Augen treibt! Eine allein, angebunden und ohne Unterstand . Wie schön, dass du nach ihr siehst! Könntest du das Tier aufnehmen? Berichte, wie´s weitergeht!

Ganz liebe Grüße, Martina


Romina
Beiträge: 280
Registriert: 19.01.2007, 19:37

Beitrag von Romina »

Hallo,
wir pflocken unsere Ziegen auch jeden Tag für 2-3 St. an, da sie auf ihrer Wiese nicht viel zu fressen haben. Aber wenn Ziegen dort auch nachts, ohne einen Unterstand gehalten werden, ist das furchtbar!

Gruß
Romina


Mirjam
Beiträge: 75
Registriert: 24.05.2006, 12:38

Beitrag von Mirjam »

Wir pflocken unsere Zeitweise zum abfressen von stellen an, wo ich kein Netz stecken kann. Aber nur ein paar Std und dann nur solange ich am Stall bin. Solche Art der Haltung finde ich furchtbar. Haben shcon Ziegen aus solcher Haltung geholt, die waren dankbar das sie endlich frei leben konnten. Die waren dann so anhänglich als wenn sie gewusst haben das wir sie da befreit haben. Rede doch mit den BEsitzern ob du sie nicht übernehmen kannst. Vielleicht sind sie ja froh wenn sie die Ziege los sind. ANsonsten den Amtstierarzt informieren.


Am † 18.06.2005 wird das Herz eines einmaligen Mythos aufhören zu schlagen und die Chronik geschlossen - Für immer. Klettwitz, Juni 2005 - ein düsterer Ort
YetiNebelwald
Beiträge: 192
Registriert: 16.05.2007, 18:03

Beitrag von YetiNebelwald »

Mit meinen Plänen der Wanderschaft kommt mir jetzt die Frage, wie ich die Ziegen nachts beisammen halte ohne zu tüdern? Abends ein Gehege aufbauen? Oder gibt es (leichtere) Alternativen?


Der kleine grüne Mann in meinem Kopf fragt mich woher ich weiß, dass er grün sei....

Freund des Pukas
Antworten