Seite 1 von 1

Hafer geschrotet oder als Korn ??

Verfasst: 20.05.2007, 20:36
von Mex
Hallo miteinander,

wie haltet Ihr es denn mit dem Leckerbissen "Hafer" mal am Sonntag oder so für die Ziegen.

Verwendet Ihr geschrotenen Hafer, oder füttert Ihr die Haferkörner ? Ich verwende seit langem die Haferkörner, weil das Schroten bei uns erst in sehr großen Mengen anfängt. Haben die Haferkörner Einfluss auf den Pansen-PH, der ca. 5,5 haben soll ??

Danke

Sonja

Verfasst: 20.05.2007, 22:56
von Tandgrisner
Hallo Sonja

zu geschrotet oder nicht habe ich schon mal unten unter "Hafer/Weizen füttern" etwas geschrieben. Ungeschrotet ist voll ok.

Zum pH. Die Vergärung von allem Futter führt zur Bildung von Säuren im Pansen, das ist normal und auch gut so, diese Säuren werden von den Wiederkäuern als Energieträger aufgenommen. Damit der Pansen nicht zu saurer wird, steuert die Ziege mit alkalischem Speichel dagegen. Plötzlich viel Kraftfutter das leicht im Pansen vergoren werden kann und nicht gekaut werden braucht, kann den pH dann so stark senken, dass es für das Tier tödlich sein kann. Darum darf man niemals zu viel Kraftfutter auf einmal geben und muss wenn man zum Beispiel eine hohe Milchleistung will, die Ziegen langsam an höhere Mengen gewöhnen.

Aber darum geht es ja bei dir wohl nicht, also in mäßigen Mengen ist Hafer gut und kein Problem. Gerste, Weizen, Mais gingen aber auch. Und auch eine einzelne Scheibe Brot schadet nicht.

Besten Gruß

Andreas

Verfasst: 21.05.2007, 13:26
von Mex
Hallo miteinander,
vielen herzlichen Dank,
jetzt bin ich wieder etwas schlauer, Kraftfutter füttere ich gar nicht, ich habe nur den Kulmin-Leckeimer-SZW von Bergophor. Dr. Schaette probiere ich irgendwan mal aus, der hat wie mit gesagt wurde eine reichhaltige Pallette von Dingen, die meine Ziegen vielleicht mögen..(...)

Dankeschön
und noch einen schönen warmen Tag
Sonja