Seite 1 von 1

Ausbrechen

Verfasst: 31.05.2003, 16:03
von Anonymous
Hallo Ziegenfreunde,

meine beiden Zz Gina & Charly brechen in den letzen Wochen dauernd aus, Sie kriechen unter den Zaun her, machen Bretter kaputt usw. woran ´kann es liegen, dass sie es auf einmal anfangen???
WEil wir an einer Hauptstrasse wohen, ist es sehr gefährlich, da sie dort auch schon mal hingelaufen sind. Versichert sind sie nicht.

Was kann ich tun, um sie daran zu hindern???

Tschüss, eure Sabrina.

RE: Ausbrechen

Verfasst: 31.05.2003, 16:42
von Konny
Hallo Sabrina!
Was für einen Zaun hast du denn? Ist da Strom drauf? Wenn nicht solltest du es mal damit versuchen. Versichern solltest du deine Ziegen auf alle Fälle. Stell dir mal vor sie laufen in ein Motorrad. Warum sie bis jetzt nicht ausgebrochen sind und es nun tun, weiss ich nicht. Vielleicht wächst ja ausserhalb das bessere Gras. Nur eines ist sicher, wenn sie es erst einmal können, werden sie es immer wieder tun.
Viele Grüsse Konny

RE: Ausbrechen

Verfasst: 03.06.2003, 16:46
von Eifelhexe
Hi!

Ich kann Konnys Meinung nur vertreten. Vielleicht ist dir schon einmal aufgefallen dass Ziegen lieber am Rand das Gras fressen, weil sie da nicht drauf rumtrampeln?! Vielleicht wollen deine beiden auch an saftigeres Gras. Neulich hat meine Ziege gemerkt dass der E-Zaun aus war, ich habe den dann wieder angeschlossen, denn nächsten Tag war sie dann wieder draußen, aber sie merkte dass wieder Strom drauf war und blieb wieder den nächsten Tag auf ihrer Wiese.

Schöne Grüße!

RE: Ausbrechen

Verfasst: 03.06.2003, 23:51
von Eifelhexe
Hallo Sabrina,
der Grund wird wohl wie hier schon gesagt das "bessere" Futter ausserhalb sein (ist bei allen Ziegen so das das wo man nicht dran kann leckerer ist).
Das Problem bei Ziegen und Schafzaun ist folgendes.
Die Ziege hat Hörner und in der untersten Litze ist kein Strom.
Ist ein cleveres Tier dabei (hatte ich auch schon) das durch einen dummen Zufall entdeckt, das man mit den Hörnern ohne Schaden den Zaun heben kann ist alles zu spät.
Ich habe mir folgendermassen geholfen.
Ich habe weisse Pferdelitze genommen und ganz knapp über dem Boden (so ca. 5-10cm) gespannt (kannst du an den Pfählen festmachen und gut strammziehen). Dann natürlich mit dem Strom verbinden.
Der Vorteil liegt darin, dass die Litze auf jeden Fall berührt wird wenn das Tier mit den Hörnern mal wieder den Versuch macht den Zaun zu heben, und dann hört der Spass auch wieder auf.
Mit der Versicherung: erkundige Dich mal bei Deiner Privathaftpflicht ob die Ziegen evt. mit drin sind, ist bei manchen Versicherungen so (z.B. HUK) ansonsten solltest Du auf gar keinen Fall sparen an einer solchen Sache, wie Konny schon sagte das kann Dich Kopf und Kragen kosten!!
Ich hoffe Du schaffst es Deinen Lieben die Ausbrüche zu vermiesen!
Alles Liebe aus der Eifel
Uli

RE: Ausbrechen

Verfasst: 04.06.2003, 00:11
von Willi
hallo
ich schliess mich auch mal an, dem hier gesagten, ich weiss genau wann ich eine frische weide zustecken muss, das ist dann wenn die meisten meiner geissen auf der anderen seite des zaunes sind, ansonnsten und besonders wenn die weide genug fressen hergibt bleiben alle drin.
willi

RE: Ausbrechen

Verfasst: 07.06.2003, 17:03
von Sven
Hallo Sabrina,

wir handeln nach dem Motto: Wo eine Ziegen auch nur bis zu den Ohren reinpasst, da kommt sie auch durch!

Deshalb haben wir keinen normalen Zaun mehr, sondern Baugitter. Diese haben Quadrate mit nur 7,5 cm Durchmesser. Diese wiederum haben wir oben an Querlatten rangenagelt, die von einem Pfosten zum anderen gehen. Unten sind die Gitter ca. alle 50 cm mit Haken "an" den Boden genagelt, so dass sie sich auch unten nicht mehr durchdrücken können.

Und für den Nachwuchs haben wir an diese Gitter an den unteren 20 cm noch ganz engmaschigen Draht hingemacht.

Macht zwar etwas Arbeit, aber dann geht's ohne Strom. Gerade wenn man ab und zu mal an den Zaun geht oder Kinder die Ziegen besuchen ist das ein riesiger Vorteil.

Viele Grüße,
Sven

PS: Wir wohnen auch an einer befahrenen Bundesstrasse (B3).

RE: Ausbrechen

Verfasst: 08.06.2003, 14:32
von Anonymous
Hallo, danke für die Antworten !!!

Ich werdfe mich mal erkundigen!!

Tschüss, eure Sabrina.