Bin verzweifelt!
Verfasst: 19.06.2007, 17:32
Hallo Ziegenfreunde,
ich habe meine beiden zz nun schon 13 monate und hänge sehr an ihnen. leider bin ich mir aber nicht sicher ob sie es auch gut bei uns haben und möchte gerne eure meinung hören.
Ich habe schon als kind ziegen gemocht, aber hätte nie daran gedacht selber mal welche zu besitzen. Mein Mann sagte eines tages, komm man lebt nur einmal, warum nicht!
Ein Nachbar von uns, der früher selber nutztiere hatte, weihte uns in die nutztierhaltung ein und meinte für 2 zz benötigt man nicht viel platz -stall muss so und so aussehen und ein bisschen platz - sprich gehege reicht völlig aus.
also bauten wir ein stall mit einem gehege dran und freuten uns als emma und gemma zu uns kamen.
wir mussten das muttertier der beiden zicklein erst mitnehmen, konnten sie dann aber vor dem schlachteplan des ursprünglichen eigentümers retten und sie in ein freizeitzoo in der nähe unterbringen.
als die zz größer wurden, war ich dann entgegen des nachbars meinung überzeugt, der stall ist zu klein und wir bauten an.
ich habe viel spass mit den beiden und sie sind wie hunde so zahm und liebebedürftig. seit ca. 2 monaten verstehen die beide sich nicht mehr so gut.
Im stall und im gehege ist gemma agressiv zu emma. sie rammt förmlich emma mit ihren hörnern und emma steht dann verängstigt in der ecke und schreit herzzerreissend. wenn jemand von uns da ist gehen wir dazwischen, aber was passiert, wenn ich nicht da bin u. helfen kann?
Das gehege ist nur 7m lang und 2,5 m breit entspricht ca 17,5 m² + Stall ca 7m². sie haben keine schöne saftige weide und keine weiteren spielgefährten. ich lasse sie jeden nachmittag für eine 1/2 h im garten rumlaufen, muss aber dann auch unseren kleinen terriermischlingshund wegsperren weil dann wieder emma agressiv gegenüber hund und katze wird. nur zu uns sind beide lieb.
beide sind zicken und nicht gedeckt, was wir auch nicht vorhaben.
ich denke zu fressen haben beide eine gute auswahl:
früh um 7 uhr bekommt JEDE einen mix mit 3 mittelgroßen mohrrüben einen apfel, 1 zwieback reingebröselt etwas haferflocken und eine handvoll pelletts mit hafer gemischt. heu/wasser haben sie immer .
mittags bekommen sie frische zweige mit blätter, was man so findet auf der wiese oder obstbaumschnitte von nachbarn. im winter gibt es äste von nadelbäumen
nachmittags nach dem gartenauslauf gibts noch ein zwieback für jede, so bekomme ich sie immer wieder ins gehege und eine handvoll pelletts mit hafer gemischt.
die pellletts enthalten:
Inhaltsstoffe
16% rohprotein, 3,20% rohfett, 17,5 rohfaser, 9,50% rohasche,0,120%GS/,0,09% MS / Menthionin - HA WEIß NICHT WAS DAS IST!!!
1% calzium 0,50% Phosphor 0,14% Natrium
Zusatzstoffe je kg:
15000IE Vitamin A , 1500IE Vitamin D3, 40mg Vitamin E ( Alpha Tocpherolacetat ) WEIß NICHT WAS DAS IST!!
15 mg Kupfer
Zusammensetzung:
43,1% Grünmehl, 15% Weizenkleie 11,8% Gerste, 9,7% Sonnenbl.ex.schrot?? 5% Rapskuchen, 5 % erbsen, 5% Melasseschnitzel, 5% Zuckerrübenmelasse, 1,51% Calziumkarbonat, 1,2 % Sojaex.schrot ( dampferhitzt), 0,28% L-Lysin- monohydrochlorid, 0,14% Methionin-HA
alles böhmische dörfer für mich!!
hoffe, das das futter ok ist. beide zz sind ziemlich dick!!
wenn das kein leben für sie ist, möchte ich sie lieber zu jemanden geben , wo sie reichlich weide und freunde haben und sich nicht vor langeweile streiten müssen.
alles liebe antje
ich habe meine beiden zz nun schon 13 monate und hänge sehr an ihnen. leider bin ich mir aber nicht sicher ob sie es auch gut bei uns haben und möchte gerne eure meinung hören.
Ich habe schon als kind ziegen gemocht, aber hätte nie daran gedacht selber mal welche zu besitzen. Mein Mann sagte eines tages, komm man lebt nur einmal, warum nicht!
Ein Nachbar von uns, der früher selber nutztiere hatte, weihte uns in die nutztierhaltung ein und meinte für 2 zz benötigt man nicht viel platz -stall muss so und so aussehen und ein bisschen platz - sprich gehege reicht völlig aus.
also bauten wir ein stall mit einem gehege dran und freuten uns als emma und gemma zu uns kamen.
wir mussten das muttertier der beiden zicklein erst mitnehmen, konnten sie dann aber vor dem schlachteplan des ursprünglichen eigentümers retten und sie in ein freizeitzoo in der nähe unterbringen.
als die zz größer wurden, war ich dann entgegen des nachbars meinung überzeugt, der stall ist zu klein und wir bauten an.
ich habe viel spass mit den beiden und sie sind wie hunde so zahm und liebebedürftig. seit ca. 2 monaten verstehen die beide sich nicht mehr so gut.
Im stall und im gehege ist gemma agressiv zu emma. sie rammt förmlich emma mit ihren hörnern und emma steht dann verängstigt in der ecke und schreit herzzerreissend. wenn jemand von uns da ist gehen wir dazwischen, aber was passiert, wenn ich nicht da bin u. helfen kann?
Das gehege ist nur 7m lang und 2,5 m breit entspricht ca 17,5 m² + Stall ca 7m². sie haben keine schöne saftige weide und keine weiteren spielgefährten. ich lasse sie jeden nachmittag für eine 1/2 h im garten rumlaufen, muss aber dann auch unseren kleinen terriermischlingshund wegsperren weil dann wieder emma agressiv gegenüber hund und katze wird. nur zu uns sind beide lieb.
beide sind zicken und nicht gedeckt, was wir auch nicht vorhaben.
ich denke zu fressen haben beide eine gute auswahl:
früh um 7 uhr bekommt JEDE einen mix mit 3 mittelgroßen mohrrüben einen apfel, 1 zwieback reingebröselt etwas haferflocken und eine handvoll pelletts mit hafer gemischt. heu/wasser haben sie immer .
mittags bekommen sie frische zweige mit blätter, was man so findet auf der wiese oder obstbaumschnitte von nachbarn. im winter gibt es äste von nadelbäumen
nachmittags nach dem gartenauslauf gibts noch ein zwieback für jede, so bekomme ich sie immer wieder ins gehege und eine handvoll pelletts mit hafer gemischt.
die pellletts enthalten:
Inhaltsstoffe
16% rohprotein, 3,20% rohfett, 17,5 rohfaser, 9,50% rohasche,0,120%GS/,0,09% MS / Menthionin - HA WEIß NICHT WAS DAS IST!!!
1% calzium 0,50% Phosphor 0,14% Natrium
Zusatzstoffe je kg:
15000IE Vitamin A , 1500IE Vitamin D3, 40mg Vitamin E ( Alpha Tocpherolacetat ) WEIß NICHT WAS DAS IST!!
15 mg Kupfer
Zusammensetzung:
43,1% Grünmehl, 15% Weizenkleie 11,8% Gerste, 9,7% Sonnenbl.ex.schrot?? 5% Rapskuchen, 5 % erbsen, 5% Melasseschnitzel, 5% Zuckerrübenmelasse, 1,51% Calziumkarbonat, 1,2 % Sojaex.schrot ( dampferhitzt), 0,28% L-Lysin- monohydrochlorid, 0,14% Methionin-HA
alles böhmische dörfer für mich!!
hoffe, das das futter ok ist. beide zz sind ziemlich dick!!
wenn das kein leben für sie ist, möchte ich sie lieber zu jemanden geben , wo sie reichlich weide und freunde haben und sich nicht vor langeweile streiten müssen.
alles liebe antje