Seite 1 von 3
					
				Ziegenherde im Straßenverkehr....
				Verfasst: 22.06.2007, 01:40
				von Butterblume
				Wie konditioniert man eine Herde von 8 Tieren brav am Straßenrand zu laufen?
Bei meinen Lütten klappts,nur die Alten tun sich schwer....
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.06.2007, 08:59
				von Roland Müller
				Mit einem Hütehund, der denjenigen, die aus der Reihe tanzen, durch einen leichten "Schnapp" zu verstehen gibt, wo's langzugehen hat, genau wie bei Schafen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.06.2007, 16:43
				von Nickname
				hallo
musst du jeden tag dort vorbei??
wenn nicht  (z.B. nur auf die sommerweide oder so) dann schnapp dir ein paar (ziegen)erfahrene Leute und treib deine ziegen sehr früh morgens wenn auf der straße nix losn  is auf die weide
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.06.2007, 16:56
				von Vera
				Hallo
jch glaub wenn du allejne bjst. No Chance!
Ejn Hund wäre super. Ansonsten jgnorjer dje Autofahrer doch ejnfach. Dje sollen ruhjg mal etwas Rücsjcht nehmen.
Sorry Tastatur jm Ejmer.
Drüc dje Daumen.
LG Vera
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.06.2007, 18:50
				von Regina
				Hallo,
ich würde mir auch zwei, drei Leute schnappen und ganz früh morgens die Straßen begehen.
Und wenn es gar nicht anders ginge würde ich sie mit einem Anhänger rüber fahren. 
Sie sollen doch auf eine Weide verbracht werden oder?
LG, Regina
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.06.2007, 18:22
				von Butterblume
				Ja,zum Tüdern für ca 2-4 Stunden,weil die Straße dran vorbeiführt und ich keinen transportablen Zaun installieren kann.Die Ziegen dürfen es zwar abfressen,aber erst jährlich abzusprechen.
Der Idealfall wäre die Leitziege zu schnappen und der Rest folgt nach.Autofahrer sind im allgemeinen auch sehr überrascht und vorsichtig.Nur die Diziplin läßt zu wünschen übrig.
So kann ich auch die Weide portionieren,täglich wechseln und die Tiere bei Regen reinbringen,denn sie sind ja aus Zucker.
Sie bleiben so in Sichtweise vom Haus.
Aber die Autos sind halt ein Risiko.Mein Bock hat sich auf Pfostenziehen spezialisiert.So bin ich immer auf dem Sprung.
Bisher schnappe ich alle Familienmitglieder,jeder schnappt sich eine Ziege und führt sie an der Leine rüber.Nur das Kleinvolk schafft es ohne Leine.
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.06.2007, 07:19
				von sanhestar
				Hallo,
bei dem momentanen Zeitaufwand, den Du betreibst, würde sich auch lohnen, die Ziegen in einer Führkette (eine Ziege an die nächste "gehängt", wie Kamele) zu trainieren.
Man muss eine Weile probieren, wer gut hinter wem (oder vor wem) laufen kann/darf - eine Führkette repräsentiert nicht unbedingt 1:1 die Rangordnung und mit den Ziegen üben, dass sie hintereinander (!) zu bleiben haben  - am besten auf engen Wegen - aber die Arbeit lohnt sich.
Gruss
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.06.2007, 14:23
				von Butterblume
				Das habe ich schon versucht.Dazu sind es zuviele Idividualisten.
2 Böcke und 7 Damen,die sich versuchen zu hauen.
Was sonst auf der Koppel klappt(friedliche Kooexistenz zweier potenter Böcke)plus Leitziege endet im Chaos.
Wenn ich den 2 Bock abgegeben habe(Mein starker Pan,Burenmix mit Hornlosvererbung ist noch zu haben-Schleichwerbung!!! #sleep# ),wird es vieleicht ruhiger.
Aber ich kann ja mal mit den Kleinen anfangen.Die blödeln sowieso nur planlos auf der Koppel herum.
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.06.2007, 15:52
				von Helga Geißler
				Hallo Roland,
du antwortest auf eine Ziegentransportfrage mit Hütehund. Hast du einen?
Hast du ihn selbst zum Hütehund ausbilden können? Wie hast du das gemacht?
Wir wollen unseren Appenzeller Sennehund bei der Ziegenherde wachen lassen. Aber erst, wenn ....
Er ist 5 Monate und regelnmäßig mit uns draußen auf der Weide. Die Ziegen sind im Moment für ihn noch Spielobjekt. den jungen Bock, 6 Monate, jagt er mit Leidenschaft. Muss unbedingt mit den Ziegen aus der Raufe fressen. Die lassen sich das auch gefallen. Die Muttergeiß, nachdem sie ihn gewaltig auf die Hörner genommen hatte, darf er lieben - am Ohr knabbern, das Maul schlecken ...
Meine große Frage, wie bringe ich ihm das Hüten bei. Denn wenn wir jetzt eine Ziege einfangen müssen, freut er sich, sie in die Gegenrichtung zu treiben.
Kann noch jemand Tipps geben?
Liebe Grüße
Helga
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.06.2007, 17:57
				von Amelie
				Hallo,
ich habe auch so meine Probleme,wenn ich meine Ziegen an unserem Weg die Kanten abfressen lassen will.Auf unserem Grundstück kann man sie am Tau ganz gut führen.Aber sobald ich mit ihnen vom Grundstück runter will,dreht ausgerechnet die Leitziege sofort um und rennt mit Allrad wieder zurück.Ich kann sie dann natürlich nicht mehr halten und die anderen rennen ihr hinterher :evil: .Sie ist so und so die einzige,die sich nicht da hinführen läßt,wo ich hin will.Die eigensinnige Dame läßt sich nur dann führen,wenn ihr die Richtung passt :evil: .Alle anderen sind ganz artig.
Irgendwie habe ich noch keine Idee,wie ich ihr das ziehen abgewöhnen kann.Das würde das ganze doch sehr erleichtern.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip.Einzeln mit ihr üben geht übrigens auch sehr schlecht.Dann gehen mir die anderen durch den Draht #shock# .