Seite 1 von 1
Zu dünn?
Verfasst: 06.08.2003, 21:42
von Bibi
Hallo und guten Abend!
Ich hätte mal gerne gewusst, woran man erkennt, dass eine Ziege zu dünn ist. Bei meinen sieht man die Beckenknochen schon sehr deutlich und auch die Rippen aknn man erkennen.
Sie bekommen täglich Hafer und Gerste zum Frühstück und abends Zuckerrübenschnitzel und trockenes Brot bzw. Brezenn. Außerdem immer wieder Heu.
Trotzdem kommt mir vor allem die, die gemolken wird immer noch dünn vor. (entwurmt sind sie)
Ein Bekannter, der auch Ziegen hat, meinte nur: "A Goaß is halt immer a dürre Matz"
Naja, aber das wars eigentlich nicht, was ich hören wollte.
Danke für Eure Beiträge!<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße aus Bayern
Birgit
RE: Zu dünn?
Verfasst: 06.08.2003, 22:51
von Anonymous
Hi Birgit,
Wir sind ja bald Nachbarn *grins* In spätestens 2 Wochen wohnen wir auch in der Nähe von Moosburg, 15 km südlich!
Meine Lisa ist auch eher mager. Sie ist 18 Jahre alt und war immer von gleicher Konstitution. Was mir aufgefallen ist, dass mit der Futtermenge auch die Milchmenge stets gestiegen ist. Sie ist nie dicker geworden, hat nur immer mehr Milch gegeben. Besonders im Sommer bei Frischfütterung. Kraft oder Fertigfutter hat es bei mir nie gegeben.
Woher hast du deine Ziegen? Wir suchen nach dem Umzug am liebsten eine Weiße zur Lisa dazu...
Liebe Grüsse von Susi
RE: Zu dünn?
Verfasst: 07.08.2003, 00:21
von Konny
Hallo Birgit!
Also ich denke, dass es auf die Rasse ankommt, wie eine Ziege aussieht. Ich habe Buren und WDE-Mix-Ziegen. Alle stehen auf der gleichen Weide, alle bekommen das gleiche Futter und die gleichen Leckereien. Die Buren stehen immer besser im Futter, als die WDE-Mix (die sehen immer etwas mager aus). Wenn du eine Ziege zusätzlich noch melkst, braucht sie dafür ja auch noch Energie. Da die WDE ja eher Milchziegen und die Buren eher Fleischziegen sind ist wohl da der Unterschied. Die Einen stecken eben mehr Energie in die Milch und die Anderen mehr ins Fleisch. Solange deine Ziegen gut fressen, munter sind und regelmässig entwurmt werden, brauchst du dir meiner Meinung nach keine Sorgen zu machen.
Viele Grüsse Konny<br><br>______________<br><br>Viele Grüsse Konny
RE: Zu dünn?
Verfasst: 07.08.2003, 13:58
von Eifelhexe
Hallo Birgit,
habe auch mehrere Rassen und Mischlinge.
Also meine BDE sehen aus wie die von Khamis (siehe die Bilder in Small Talk) während mein Buren Mädel ein "quadratisch, praktisch, gutes" Tier ist.
Wir fragen uns heute schon wie die Heidi wohl aussehen wird wenn sie Junge bekommt, wie ein Würfel?? :-)
Ist halt eben der Unterschied zwischen Fleisch und Milchziegen.
Alles liebe aus der Eifel
Uli<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
RE: Zu dünn?
Verfasst: 08.08.2003, 00:29
von Bibi
Danke Euch! Da ich WDE habe, konnten mich Eure Aussagen beruhigen.
@susilisa: Ich habe die Beiden von einem Bauern im Bayerischen Wald gekauft und der hat keine mehr abzugeben. Aber ein Bekannter von mir weiß ziemlich über Ziegenleute in der Umgebung Bescheid. Den kann ich ja mal fragen und Dir dann eventuell einen Tipp geben.
Bis dann<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße aus Bayern
Birgit
RE: Zu dünn?
Verfasst: 19.08.2003, 13:32
von Niederbayerin
Hallo aus Niederbayern! Wir wohnen in der Nähe von Straubing und züchten Thüringer Wald-Ziegen. Momentan hätten wir nur noch ein Böckchen von diesem Jahr abzugeben, aber nächstes Frühjahr kommt dann der nächste Nachwuchs. Übrigens ist eine von meinenDamen auch immer sehr dünn, aber sie setzt wohl auch jedes Korn Futter in Milch um. Übrigens ein herzliches Grüß Gott in die Runde, ich bin hier neu im Forum!
<br><br>______________<br><br>Ziegenfreundin aus Niederbayern
RE: Zu dünn?
Verfasst: 19.08.2003, 14:55
von Sven
Hallo Andrea,
na so ganz neu bist Du sozusagen nicht, denn beim Ziegen-Treff bist Du ja eine alte Bekannte. Schön, dass Du auch im Forum mit von der Partie bist.
Viele liebe Grüße,
Sven