Im Sommer zusätzlich Heu?
- 
				Pandy
Im Sommer zusätzlich Heu?
Hallo zusammen,
Hab mal eine Frage:
Füttert ihr euren Ziegen im Sommer zusätzlich Heu wenn sie den ganzen Tag Weidegang haben?
Bei mir ist vor einem Monat eine Ziege gestorben und der Tierarzt meinte das lag daran, dass sie Heu und Gras zusammen gefressen hat.
(der Pansen war aufgebläht und sie lag morgens tot im Stall)
Kann mir dass aber nicht so vorstellen, dass es wirklich daran lag.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Gruss
			
			
									
									Hab mal eine Frage:
Füttert ihr euren Ziegen im Sommer zusätzlich Heu wenn sie den ganzen Tag Weidegang haben?
Bei mir ist vor einem Monat eine Ziege gestorben und der Tierarzt meinte das lag daran, dass sie Heu und Gras zusammen gefressen hat.
(der Pansen war aufgebläht und sie lag morgens tot im Stall)
Kann mir dass aber nicht so vorstellen, dass es wirklich daran lag.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Gruss
- 
				Fjordi777
- 
				Anonymous
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es an der Kombination Heu/Gras liegt. Im Gegenteil finde ich es gut und richtig im Sommer - vor allem bei Schlechtwetter - Heu anzubieten. Eine meiner Ziegen war vor einigen Tagen auch aufgebläht nachdem sie auf eine neuen Weideabschnitt gekommen sind. Der TA meinte ich solle Heu zufüttern (zusätzlich zur Behandlung).
			
			
									
									- 
				Roland Müller
- Beiträge: 93
- Registriert: 01.11.2006, 15:36
Hallo,
Heu oder Grummet (2.ter Schnitt) bekommen meine Ziegen im Sommer immer dann, wenn Dauerregen herrscht (wie schon so oft dieses Jahr), damit sie keinen Durchfall von zu vielem nassen Gras bekommen.
Bei normaler Witterung allerdings nicht, schließlich sollen sie ja die Wiesen abfressen, sonst bleibt zuviel Fläche stehen, was ich dann wegmulchen muß.
Grüße aus dem Hessischen,
Roland
			
			
									
									Heu oder Grummet (2.ter Schnitt) bekommen meine Ziegen im Sommer immer dann, wenn Dauerregen herrscht (wie schon so oft dieses Jahr), damit sie keinen Durchfall von zu vielem nassen Gras bekommen.
Bei normaler Witterung allerdings nicht, schließlich sollen sie ja die Wiesen abfressen, sonst bleibt zuviel Fläche stehen, was ich dann wegmulchen muß.
Grüße aus dem Hessischen,
Roland
******************************************************************************
Der Mangel an Urteilskraft ist Das, was man Dummheit nennt. Und einem solchen Gebrechen ist nicht abzuhelfen.
Immanuel Kant
******************************************************************************
						Der Mangel an Urteilskraft ist Das, was man Dummheit nennt. Und einem solchen Gebrechen ist nicht abzuhelfen.
Immanuel Kant
******************************************************************************
Grüß Euch alle miteinander.
Heu sollten sie das ganze Jahr über bekommen. Im Sommer kann man die Menge allerdings reduzieren, bzw. die Ziegen fressen ohnehin weniger Heu.
Vielleicht lag bei Pandy eine Kombination unglücklicher Umstände vor. Nasses Gras, vielleicht auch zu viel Klee und dann frisch eingelagertes Heu, welches noch nicht abgelegen (fermentiert) war?
			
			
									
									Heu sollten sie das ganze Jahr über bekommen. Im Sommer kann man die Menge allerdings reduzieren, bzw. die Ziegen fressen ohnehin weniger Heu.
Vielleicht lag bei Pandy eine Kombination unglücklicher Umstände vor. Nasses Gras, vielleicht auch zu viel Klee und dann frisch eingelagertes Heu, welches noch nicht abgelegen (fermentiert) war?
Hallo,
unsere Ziegen fressen im Sommer natürlich auch Gras, bekommen das ganze Jahr aber auch Heu. Da ist noch nie etwas schief gelaufen.
Man kann das Heu natürlich auch weg lassen, wenn genügend Gras zur Verfügung steht, aber wir werden das nicht tun.
Wir haben aber auch nur 2 Ziegen, die neben unserem Garten in einer Wiese ihren Stall haben. Das ist ja kein weiter Weg, da füttern wir schon Heu.
Wir haben auch Schafe, mehr als 2, nämlich 32. Diese haben im Sommer keinen festen Stall, sie werden von Weide zu Weide gelassen. Da kann man schlecht Heu füttern.
Die einen Tiere bekommen nur Gras, die anderen Gras und Heu. Weder bei den Schafen noch bei den Ziegen ist je ein Todesfall aufgetreten.
Deshalb kann ich mir genauso wenig wie die anderen hier vorstellen, das es an dieser Futterkombination gelegen hat.
Romina
			
			
									
									unsere Ziegen fressen im Sommer natürlich auch Gras, bekommen das ganze Jahr aber auch Heu. Da ist noch nie etwas schief gelaufen.
Man kann das Heu natürlich auch weg lassen, wenn genügend Gras zur Verfügung steht, aber wir werden das nicht tun.
Wir haben aber auch nur 2 Ziegen, die neben unserem Garten in einer Wiese ihren Stall haben. Das ist ja kein weiter Weg, da füttern wir schon Heu.
Wir haben auch Schafe, mehr als 2, nämlich 32. Diese haben im Sommer keinen festen Stall, sie werden von Weide zu Weide gelassen. Da kann man schlecht Heu füttern.
Die einen Tiere bekommen nur Gras, die anderen Gras und Heu. Weder bei den Schafen noch bei den Ziegen ist je ein Todesfall aufgetreten.
Deshalb kann ich mir genauso wenig wie die anderen hier vorstellen, das es an dieser Futterkombination gelegen hat.
Romina
- 
				Anonymous
- 
				Ziegenfreundin
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Hallo Pandy,
also dass es an der Kombi Heu/Weide liegt ist unvorstellbar. Heu muss
ganzjährig zugefüttert werden. Die Masse richtet sich nach der Jahreszeit.
Bei deiner Ziege scheint die Ursache woanders gelegen zu haben.
Aufgeblähter Pansen muss nicht immer eine Pansenblähung sein, es kann auch an der Verdaung im Darm liegen. Es kann eine Darmverschlingung, Darmentzündung oder gar ein Darmverschluss vorgelegen haben.Vielleicht hat die Ziege auch unbemerkt einen Fremdkörper verschluckt. Hattest du vorher die Ziege etwas unter Beobachtung, hatte sie irgendwelche Anzeichen, wie Erschöpfung (lag sie viel),Fressunlust, hat sie ausreichend getrunken, wurde sonstiges zugefüttert, wie über den Zaun von Spaziergängern geworfenes brot ?Über Nacht stirbt nicht so schnell eine Ziege, weil sich der Pansen binnen einpaar Stunden aufgebläht hat.
Dein Ta hat es sich in dieser Hinsicht sehr einfach gemacht :-( mit der Diagnose.Ok, den wahren Grund hättest du erst bei einer Obduktion erfahren, aber ich kann dir nur den guten Rat geben, beobachte deine Ziegen öfter und genau.
liebe Grüsse
Anouschka
			
			
									
									also dass es an der Kombi Heu/Weide liegt ist unvorstellbar. Heu muss
ganzjährig zugefüttert werden. Die Masse richtet sich nach der Jahreszeit.
Bei deiner Ziege scheint die Ursache woanders gelegen zu haben.
Aufgeblähter Pansen muss nicht immer eine Pansenblähung sein, es kann auch an der Verdaung im Darm liegen. Es kann eine Darmverschlingung, Darmentzündung oder gar ein Darmverschluss vorgelegen haben.Vielleicht hat die Ziege auch unbemerkt einen Fremdkörper verschluckt. Hattest du vorher die Ziege etwas unter Beobachtung, hatte sie irgendwelche Anzeichen, wie Erschöpfung (lag sie viel),Fressunlust, hat sie ausreichend getrunken, wurde sonstiges zugefüttert, wie über den Zaun von Spaziergängern geworfenes brot ?Über Nacht stirbt nicht so schnell eine Ziege, weil sich der Pansen binnen einpaar Stunden aufgebläht hat.
Dein Ta hat es sich in dieser Hinsicht sehr einfach gemacht :-( mit der Diagnose.Ok, den wahren Grund hättest du erst bei einer Obduktion erfahren, aber ich kann dir nur den guten Rat geben, beobachte deine Ziegen öfter und genau.
liebe Grüsse
Anouschka
Die ZIEGE gleicht dem 
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
						menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)