Was dürfen Ziegen fressen?
Was dürfen Ziegen fressen?
Was bekommen Eure Ziegen neben Heu und Gras?
Bei uns fliegen oft Kartoffelschalen über den Zaun......ob das so gesund ist?
Wie sieht das mit Rübenschnitzel aus?
Sorry für die dummen Fragen, beschäftige mich erst seit kurzer Zeit mit Ziegen, bin eher für die Pferde bei uns zuständig #engel#
Bei uns fliegen oft Kartoffelschalen über den Zaun......ob das so gesund ist?
Wie sieht das mit Rübenschnitzel aus?
Sorry für die dummen Fragen, beschäftige mich erst seit kurzer Zeit mit Ziegen, bin eher für die Pferde bei uns zuständig #engel#
Servus
Das ist natürlich ärgerlich, wenn Deine Ziegen von Passanten gefüttert werden. Haben die Ziegen allerdings reichlich Nahrung - Gras und Heu -werden sie die am Boden liegenden Kartoffelschalen ohnehin verschmähen. Schädlich sind die zwar nicht, brauchen tun die Ziegen die aber auch nicht unbedingt. Wenn die Ziegen keine Leistung bringen müssen, sollten sie kein ausgesprochenes Kraftfutter bekommen. Hie und da einmal Rübenschnitzel - eine sehr kleine Menge - schaden aber nicht. Nur sollte diese Beigabe keinesfalls täglich erfolgen und auch nicht zur Routine werden.
Ganz wichtig ist jedenfalls, dass die Ziegen ein etwas anderes Verdauungssystem haben als Pferde, Zusatzfutter für Pferde also nicht auf die Bedürfnisse der Ziegen zugeschnitten ist.
Zum Thema Fütterung findest Du übrigens in der Suchfunktion unzählige Beiträge. Ließ Dich mal gründlich durch.
Das ist natürlich ärgerlich, wenn Deine Ziegen von Passanten gefüttert werden. Haben die Ziegen allerdings reichlich Nahrung - Gras und Heu -werden sie die am Boden liegenden Kartoffelschalen ohnehin verschmähen. Schädlich sind die zwar nicht, brauchen tun die Ziegen die aber auch nicht unbedingt. Wenn die Ziegen keine Leistung bringen müssen, sollten sie kein ausgesprochenes Kraftfutter bekommen. Hie und da einmal Rübenschnitzel - eine sehr kleine Menge - schaden aber nicht. Nur sollte diese Beigabe keinesfalls täglich erfolgen und auch nicht zur Routine werden.
Ganz wichtig ist jedenfalls, dass die Ziegen ein etwas anderes Verdauungssystem haben als Pferde, Zusatzfutter für Pferde also nicht auf die Bedürfnisse der Ziegen zugeschnitten ist.
Zum Thema Fütterung findest Du übrigens in der Suchfunktion unzählige Beiträge. Ließ Dich mal gründlich durch.
Hallo,
wir haben ein ähnliches Problem. Bei uns füttern auch immer Spaziergänger die Ziegen mit "Resten". Aber dass Ziegen, wenn sie genug zu fressen haben, die Zusatzfütterung verschmähen, kann ich nicht bestätigen. Unsere können fast platzen und die Heuraufe auch und trotzdem rennen sie wie die Gestörten an den Zaun, wenn sie auch nur in größter Entfernung einen Spaziergänger sehen, der evtl. vielleicht mölicherweise was haben könnte. Man weiß ja nie, vielleicht schmeckt das noch besser!
Wir versuchen, die Passanten zu erziehen, denn bei unseren Zwergen haben wir es aufgegeben ;-)
Viele Grüße
Sven
wir haben ein ähnliches Problem. Bei uns füttern auch immer Spaziergänger die Ziegen mit "Resten". Aber dass Ziegen, wenn sie genug zu fressen haben, die Zusatzfütterung verschmähen, kann ich nicht bestätigen. Unsere können fast platzen und die Heuraufe auch und trotzdem rennen sie wie die Gestörten an den Zaun, wenn sie auch nur in größter Entfernung einen Spaziergänger sehen, der evtl. vielleicht mölicherweise was haben könnte. Man weiß ja nie, vielleicht schmeckt das noch besser!
Wir versuchen, die Passanten zu erziehen, denn bei unseren Zwergen haben wir es aufgegeben ;-)
Viele Grüße
Sven
Es gibt ganz in unserer Nähe eine Weide mit vielen großen und kleinen Ziegen darauf.
Vor einigen Tagen fuhr ich mit dem Rad und der Enkeltochter dort entlang. Eines der Tiere stand auf den Hinterhufen am Zaun hatte sich mit dem Kopf dort verfangen. Wir haben ihm herausgeholfen.
Seit dem müssen wir öfters nach 'unseren Ziegen' sehen... #damdidam# Alle Tiere kamen wieder angerannt, vermutlich in der Hoffnung ein Leckerli abzustauben :-) Zoey war ganz traurig, dass wir keines dabei hatten. Sie möchte beim nächsten Besuch getrocknetes Brot mitnehmen und verfüttern, so wie sie es von den Pferden kennt...
Was machen wir nun? Nix mitnehmen... oder könnt ihr uns etwas nennen, womit wir nichts falsch machen können? Die Tiere sind handzahm und lassen sich durch den Zaun streicheln.
...Ach wie gut, wenn man so seine 'Beziehungen' zum Ziegentreff hat... #engel#
Liebe Grüße an euch alle
Rita #sheep# #schaf# #schaf#
Vor einigen Tagen fuhr ich mit dem Rad und der Enkeltochter dort entlang. Eines der Tiere stand auf den Hinterhufen am Zaun hatte sich mit dem Kopf dort verfangen. Wir haben ihm herausgeholfen.
Seit dem müssen wir öfters nach 'unseren Ziegen' sehen... #damdidam# Alle Tiere kamen wieder angerannt, vermutlich in der Hoffnung ein Leckerli abzustauben :-) Zoey war ganz traurig, dass wir keines dabei hatten. Sie möchte beim nächsten Besuch getrocknetes Brot mitnehmen und verfüttern, so wie sie es von den Pferden kennt...
Was machen wir nun? Nix mitnehmen... oder könnt ihr uns etwas nennen, womit wir nichts falsch machen können? Die Tiere sind handzahm und lassen sich durch den Zaun streicheln.
...Ach wie gut, wenn man so seine 'Beziehungen' zum Ziegentreff hat... #engel#
Liebe Grüße an euch alle
Rita #sheep# #schaf# #schaf#
...wenn du magst, besuch' mich mal: http://www.pig-ment.de
...auch heute noch handelt es sich beim Sündenbock um eine überaus verbreitete Nutztierart
...auch heute noch handelt es sich beim Sündenbock um eine überaus verbreitete Nutztierart
@ Oma Fritz:
Aus Höflichkeit sollte man zuerst den Besitzer fragen, ob "Fremdfütterung" überhaupt erwünscht ist - schließlich würde man es vermutlich auch nicht gerne sehen, wenn Passanten ständig Schokoriegel über den Gartenzaun zu den dort spielenden Kindern werfen würden... :-)
Wenn schon ein Mitbringsel hermuss, würde ich Möhren bevorzugen...die richten wenig bis keinen Schaden an.
Aus Höflichkeit sollte man zuerst den Besitzer fragen, ob "Fremdfütterung" überhaupt erwünscht ist - schließlich würde man es vermutlich auch nicht gerne sehen, wenn Passanten ständig Schokoriegel über den Gartenzaun zu den dort spielenden Kindern werfen würden... :-)
Wenn schon ein Mitbringsel hermuss, würde ich Möhren bevorzugen...die richten wenig bis keinen Schaden an.
Erst einmal #danke# für eure Antworten, Locura und Fjordi,
...dann werden wir wohl beim nächsten Besuch Karotten einpacken und mal beim Besitzer an der Haustür läuten..., kennen tun wir ihn nämlich nicht.
Ihr dürft uns aber die Daumen halten...! #maeh#
Also danke nochmal.
Rita
...dann werden wir wohl beim nächsten Besuch Karotten einpacken und mal beim Besitzer an der Haustür läuten..., kennen tun wir ihn nämlich nicht.
Ihr dürft uns aber die Daumen halten...! #maeh#
Also danke nochmal.
Rita
...wenn du magst, besuch' mich mal: http://www.pig-ment.de
...auch heute noch handelt es sich beim Sündenbock um eine überaus verbreitete Nutztierart
...auch heute noch handelt es sich beim Sündenbock um eine überaus verbreitete Nutztierart
...Das ist schön zu wissen! #freunde#
...Aber wir hätten auch niemals irgend etwas einfach rein geschmissen. Vor allem Die Kleine wird sich freuen, wenn sie etwas mitbringen darf.
Rita
...Aber wir hätten auch niemals irgend etwas einfach rein geschmissen. Vor allem Die Kleine wird sich freuen, wenn sie etwas mitbringen darf.
Rita
...wenn du magst, besuch' mich mal: http://www.pig-ment.de
...auch heute noch handelt es sich beim Sündenbock um eine überaus verbreitete Nutztierart
...auch heute noch handelt es sich beim Sündenbock um eine überaus verbreitete Nutztierart