Hallo,
biete seit 2 Tagen einer Ziege Asyl. Sie wurde mit der Flasche aufgezogen und ist sehr anhänglich. Trotzdem fehlen ihr natürlich Artgenossen.
Sie wurde vor dem Schlachter gerettet und erstmal in einem Bauwagen "verstaut". Nun läuft sie in meinem Hühnerhagen 'rum und wenn ich von der Arbeit komme darf sie auf meiner Koppel grasen.
Ihre Retterin und ich bemühen uns einen ziegengerechten Ort für sie zu finden - keine Ahnung wie lange das dauert. Bis dahin möchte ich nur wissen was zu beachten ist - z.B. braucht sie dringend Mineralsalz, darf sie Hühnerfutter klauen etc.
Ach ja, und wenn ich keinen Abnehmer für sie finde, würde ich ihr Gesellschaft dazukaufen. Dann wäre die Frage Bock oder Zicke?
Liebe Grüße
Regina
Zwergziege als Gast
Servus Regina
Ziegen und Hühner sollten keinesfalls gemeinsam gehalten werden und schon gar nicht dürfen Ziegen Hühnerfutter fressen. Ziegen sind reine Pflanzenfresser, Hühner sind Allesfresser. Eine Ziege braucht Blätter, frisches Gras und Heu. Durch den Kot der Hühner werden Krankheiten auf die Ziegen übertragen, also bitte keine gemeinsame Haltung.
Wenn Du ohnehin planst, sie eventuell zu behalten, bau ihr doch ein Gehege mit einem kleinen Stall und gib ihr eine oder zwei Spielgefährtinnen dazu. Es sei denn, Du möchtest Nachwuchs, dann einen Bock. Bedenke aber, dass dieser dann auch seinen eigenen Nachwuchs decken würde, Du also eine gehörige Inzucht in Deine Herde bringst.
Im Stall sollte es trocken sein und nicht ziehen. Dies vor allem in der kalten Jahreszeit. Für die Umzäunung würde ich Dir einen Elektrozaun empfehlen, dieser ist rasch aufgestellt und fürs Erste auch die billigste Variante.
Ach ja, herzlich willkommen hier im Forum. Viele Deiner Fragen kannst Du Dir über die Suchfunktion selbst beantworten. Einfach das entsprechende Stichwort eingeben und Du kannst aus dem Vollen schöpfen.
Ziegen und Hühner sollten keinesfalls gemeinsam gehalten werden und schon gar nicht dürfen Ziegen Hühnerfutter fressen. Ziegen sind reine Pflanzenfresser, Hühner sind Allesfresser. Eine Ziege braucht Blätter, frisches Gras und Heu. Durch den Kot der Hühner werden Krankheiten auf die Ziegen übertragen, also bitte keine gemeinsame Haltung.
Wenn Du ohnehin planst, sie eventuell zu behalten, bau ihr doch ein Gehege mit einem kleinen Stall und gib ihr eine oder zwei Spielgefährtinnen dazu. Es sei denn, Du möchtest Nachwuchs, dann einen Bock. Bedenke aber, dass dieser dann auch seinen eigenen Nachwuchs decken würde, Du also eine gehörige Inzucht in Deine Herde bringst.
Im Stall sollte es trocken sein und nicht ziehen. Dies vor allem in der kalten Jahreszeit. Für die Umzäunung würde ich Dir einen Elektrozaun empfehlen, dieser ist rasch aufgestellt und fürs Erste auch die billigste Variante.
Ach ja, herzlich willkommen hier im Forum. Viele Deiner Fragen kannst Du Dir über die Suchfunktion selbst beantworten. Einfach das entsprechende Stichwort eingeben und Du kannst aus dem Vollen schöpfen.
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Hallo Regina,
erstmal herzlich willkommen bei uns Ziegenverrückten.
Ich finde das ganz toll, dass du die Ziege vorm Schlachter gerettet hast.
Ich erlaube mir auch, dir einige Tipps zu geben, was die Haltung betrifft.
Also einen Mineralleckstein würde ich ihr auf jeden Fall zu Verfügung stellen, sowie frisches Heu und natürlich sauberes Wasser. Ich würde an deiner Stelle der Zwergin aber kein Hühnerfutter geben, obwohl sie das bestimmt wie narrisch vertilgt. Hühnerfutter ist wie Kraftfutter anzusehen und dieses benötigen die Zwerge absolut nicht, auch kein trockenes Brot.
Die Zwergziegen neigen zu Blasensteinen und Nierensteinen bei Aufnahme von Körnerfutter. Wirst zwar bestimmt noch andere Meinungen hierzu hören, aber Zwerge benötigen wie schon o.a. Heu und Blattwerk.
Schneide ihr lieber einpaar Zweige von Eiche oder Buche auch Tanne und das ist eine willkommene Abwechslung für die Kleine.
Auch würde ich an deiner Stelle, falls sich kein Ortwechsel für die Ziege bietet, ihr ein eigenes Gehege abtrennen, denn bei den Hühnern ist das nicht so optimal, allein schon wegen der Parasitenübertragung.
Noch ein weiterer Zusatz wäre, dass du die Ziege entwurmst, falls noch nicht geschehen.
Falls du keinen Abnehmer für die Ziege findest würde ich dir eine Geschlechtsgenossin empfehlen. Du musst wissen Zwergziegen sind das ganze Jahr aufnahmefähig und sehr früh geschlechtsreif. Entweder du möchtest schnell deine Herde erweitern oder lässt den Bock kastrieren oder nimmst dir lieber gleich ein Weibi dazu, dann hast du in dieser Hinsicht keinerlei Probleme.
Das wars mal fürs erste, hab keine Scheu zu fragen. Einer antwortet immer ;-) :D .
liebe Grüsse und weiterhin viel Spass mit der Zwergin
Anouschka
erstmal herzlich willkommen bei uns Ziegenverrückten.
Ich finde das ganz toll, dass du die Ziege vorm Schlachter gerettet hast.
Ich erlaube mir auch, dir einige Tipps zu geben, was die Haltung betrifft.
Also einen Mineralleckstein würde ich ihr auf jeden Fall zu Verfügung stellen, sowie frisches Heu und natürlich sauberes Wasser. Ich würde an deiner Stelle der Zwergin aber kein Hühnerfutter geben, obwohl sie das bestimmt wie narrisch vertilgt. Hühnerfutter ist wie Kraftfutter anzusehen und dieses benötigen die Zwerge absolut nicht, auch kein trockenes Brot.
Die Zwergziegen neigen zu Blasensteinen und Nierensteinen bei Aufnahme von Körnerfutter. Wirst zwar bestimmt noch andere Meinungen hierzu hören, aber Zwerge benötigen wie schon o.a. Heu und Blattwerk.
Schneide ihr lieber einpaar Zweige von Eiche oder Buche auch Tanne und das ist eine willkommene Abwechslung für die Kleine.
Auch würde ich an deiner Stelle, falls sich kein Ortwechsel für die Ziege bietet, ihr ein eigenes Gehege abtrennen, denn bei den Hühnern ist das nicht so optimal, allein schon wegen der Parasitenübertragung.
Noch ein weiterer Zusatz wäre, dass du die Ziege entwurmst, falls noch nicht geschehen.
Falls du keinen Abnehmer für die Ziege findest würde ich dir eine Geschlechtsgenossin empfehlen. Du musst wissen Zwergziegen sind das ganze Jahr aufnahmefähig und sehr früh geschlechtsreif. Entweder du möchtest schnell deine Herde erweitern oder lässt den Bock kastrieren oder nimmst dir lieber gleich ein Weibi dazu, dann hast du in dieser Hinsicht keinerlei Probleme.
Das wars mal fürs erste, hab keine Scheu zu fragen. Einer antwortet immer ;-) :D .
liebe Grüsse und weiterhin viel Spass mit der Zwergin
Anouschka
Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
nochmals zur Asyl-Ziege
Vielen Dank für die Informationen, hatte schon gedacht, dass auf "so Kinderfragen" keine Antwort kommt. Noch eine Frage: Die Ziege kratzt sich sehr viel und mit dem Katzenfloh-Kamm habe ich kleine helle Untermieter ausgekämmt. Ich kenne nur meine Tierärztin für die Katzen.
Als ich ein Huhn behandelt haben wollte, stellte sie sich "etwas unwissend an". Nun geht es nur um Parasiten - muß ich mir extra einen "Vieh-Doktor" suchen?
LG Regina
Als ich ein Huhn behandelt haben wollte, stellte sie sich "etwas unwissend an". Nun geht es nur um Parasiten - muß ich mir extra einen "Vieh-Doktor" suchen?
LG Regina
Du hast wahrscheinlich Haarlinge gefunden. Sind hellbraune, längliche Dinger von vielleicht 2 mm und rennen durch das Fell. Haarlinge ernähren sich von Haaren, Schuppen u.ä. nicht aber vom Blut der Wirtstiere. Sie sind für die Ziegen aber trotzdem unangenehm, weil sie kitzeln.
Hier ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Haarlinge
Dein Kleintierarzt hat das passende Mittel gegen diese lästigen Parasiten.
Hier ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Haarlinge
Dein Kleintierarzt hat das passende Mittel gegen diese lästigen Parasiten.