Hi,
hab ja schon länger nichts mehr von mir hören lassen *schäm*. Aber hier wieder mal eine Frage:
Wie viel Holunder dürfen Ziegen fressen?
Normaler Weise mache ich mir da keine großen Gedanken, aber momentan höngen ja die - mehr oder weniger reifen - Beeren mit dran.
Kann das Verdauungsstörungen geben?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen! ;-)
Holunder und Holunderbeeren....
Servus
Holunder kann bei den Ziegen Durchfall - zumindest aber einen weichen Kot - auslösen. Man sollte mit den Zugaben daher sparsam umgehen. Ein paar Blätter schaden sicherlich nicht, ein paar Beeren auch nicht. Schließlich und endlich steht der Holunder ja auch bei uns Menschen auf dem Speiseplan.
Unser Ziegenbock hat jedenfalls einen Holunderstrauch in seinem Einflussbereich total vernichtet, womit wohl eindeutig geklärt ist, dass der Holunder für die Ziege weniger gefährlich ist als umgekehrt.
Holunder kann bei den Ziegen Durchfall - zumindest aber einen weichen Kot - auslösen. Man sollte mit den Zugaben daher sparsam umgehen. Ein paar Blätter schaden sicherlich nicht, ein paar Beeren auch nicht. Schließlich und endlich steht der Holunder ja auch bei uns Menschen auf dem Speiseplan.
Unser Ziegenbock hat jedenfalls einen Holunderstrauch in seinem Einflussbereich total vernichtet, womit wohl eindeutig geklärt ist, dass der Holunder für die Ziege weniger gefährlich ist als umgekehrt.
Hallo und guten Abend!
Also meine beiden sind ganz verrückt nach Holunder. Sie bekommen auch ab und zu einen kleinen Ast und fressen aber tägl. bei den Ausflügen einiges an Blättern -(ca. 2 Hände voll). Die Beeren interessieren sie überhaupt nicht und werden links liegen gelassen. Allerdings entferne ich sie, bevor ich ihnen den Ast zum fressen gebe. Einen weichen Kot oder Durchfall konnte ich noch nicht beobachten. Aber auf der Seite über Zwergziegenhaltung aus der Schweiz (mir ist der Name entfallen) wird vor Holunder gewarnt, da er Blausäure enthalten kann / bilden kann.
Gruss
Also meine beiden sind ganz verrückt nach Holunder. Sie bekommen auch ab und zu einen kleinen Ast und fressen aber tägl. bei den Ausflügen einiges an Blättern -(ca. 2 Hände voll). Die Beeren interessieren sie überhaupt nicht und werden links liegen gelassen. Allerdings entferne ich sie, bevor ich ihnen den Ast zum fressen gebe. Einen weichen Kot oder Durchfall konnte ich noch nicht beobachten. Aber auf der Seite über Zwergziegenhaltung aus der Schweiz (mir ist der Name entfallen) wird vor Holunder gewarnt, da er Blausäure enthalten kann / bilden kann.
Gruss
Guten Morgen,
also hier nochmal der Link zur ZZ-Seite aus der Schweiz:
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch">www.zwergziegen.ch</a><!-- w --> Unter Fütterung steht der Hinweis, dass Holunder Blausäureglykosid enthält und Durchfall auslösen kann.
Ich denke mal es ist wie bei allem: vorsichtig ausprobieren und in Maßen bzw. kontrolliert schadet es nichts.
Aber vielleicht können da ja unsere "Experten" mehr dazu sagen.
Gruss
also hier nochmal der Link zur ZZ-Seite aus der Schweiz:
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch">www.zwergziegen.ch</a><!-- w --> Unter Fütterung steht der Hinweis, dass Holunder Blausäureglykosid enthält und Durchfall auslösen kann.
Ich denke mal es ist wie bei allem: vorsichtig ausprobieren und in Maßen bzw. kontrolliert schadet es nichts.
Aber vielleicht können da ja unsere "Experten" mehr dazu sagen.
Gruss
Nabend,
unsere Lady´s fressen nur am Holunder rum, wenn ihnen langweilig ist. Wir hatten mal einen recht großen Holunderbusch im Auslauf, der kommt mittlerweile gar nicht mehr dazu irgendwelche Früchte anzusetzen. Die fressen die Blütenstände schon ab ehe sie richtig da sind.
Ähm, ich brauche wohl nicht dazu schreiben, das aus dem großen Busch im verlaufe der Zeit ein kleines Büschlein geworden ist <g>. Auf meinen Streifzügen durch die Natur bringe ich natürlich nicht extra noch Holunder mit, da gibt es Besseres.
8) Walpurga (LG von Jürgen)
unsere Lady´s fressen nur am Holunder rum, wenn ihnen langweilig ist. Wir hatten mal einen recht großen Holunderbusch im Auslauf, der kommt mittlerweile gar nicht mehr dazu irgendwelche Früchte anzusetzen. Die fressen die Blütenstände schon ab ehe sie richtig da sind.
Ähm, ich brauche wohl nicht dazu schreiben, das aus dem großen Busch im verlaufe der Zeit ein kleines Büschlein geworden ist <g>. Auf meinen Streifzügen durch die Natur bringe ich natürlich nicht extra noch Holunder mit, da gibt es Besseres.
8) Walpurga (LG von Jürgen)