Kratzmöglichkeiten

BELZebubin
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2007, 22:02

Kratzmöglichkeiten

Beitrag von BELZebubin »

Hallo!

Um unseren "Lebensraum" für unsere Ziegen optimal zu gestalten, bräuchten wir noch ein paar Tipps für KRATZMÖGLICHKEITEN!?

Besen an Pfosten finde ich eine gute Idee... was gibt es sonst noch so???

Danke


Immi vom BELZclan

Bild
Ein Leben OHNE Tiere ist farblos...!
Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Beitrag von Bolivar »

Hallo,
grobe Fussmatten um den Pfosten wickeln ;-) #daumen_hoch* .

Gruss Michael


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Grüß Euch

Ziegen nehmen auch sehr gerne ein Sandbad. Ein Sandbunker ist rasch ausgeschaufelt und wird mit Sandkistensand angefüllt.


Winnie23

besen

Beitrag von Winnie23 »

hallo
schraubt einfach nen besen an die wand und fertig
ABER
man sollte diese gewissen kratzstellen sehr sauber halten da sich da drinnen gerne milben oder auch haarlinge aufhalten
mfg


YetiNebelwald
Beiträge: 192
Registriert: 16.05.2007, 18:03

Beitrag von YetiNebelwald »

Ziegen suhlen sich in Sandkästen?
Davon habe ich ja noch nie was gehört....


Der kleine grüne Mann in meinem Kopf fragt mich woher ich weiß, dass er grün sei....

Freund des Pukas
Winnie23

sand

Beitrag von Winnie23 »

ja ziegen welzen sich im sand
und machen auch aschebäder wegen dem ungeziefer
mfg


Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

das stimmt - grade unsere schneeweiße, langhaarige Annabell liebt Aschebäder - schaut dann schrecklich aus - aber das ist ihr wurscht.
LG Susanne


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo,

Bild

Das Bild ist von Mai 06.

Liebe Grüsse Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Regina

Beitrag von Regina »

Hallo Bernd,

das ist richtig gut. Das werde ich dir gleich mal nachmachen. #daumen_hoch*

Meine Ziegen wälzen sich mit Vorliebe im Lehm und schubbeln sich total gerne die Mauer entlang.


LG, Regina


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Moin Regina,
Bild

unsere " Dicken " liegen immer gerne in den Sand-Muttererdenkuhlen und eine kleine Einsandungsdrehung kann man auch mal beobachten :-)

Diese Besen bekomme ich vom Bauhof unser Stadt.
Sie lassen sich sehr gut reinigen und halten locker so 5 Jahre.
Die normalen Kehrbesen leider nur 3 Wochen.(Bei uns)

Liebe Grüsse Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Antworten