Seite 1 von 1

Herdenzusammenstellung

Verfasst: 13.08.2007, 10:31
von Casimir
Hallo,

ich hab mich grad neu angemeldet und auch schon vorgestellt :-)
Jetzt hab ich gleich mal eine Frage. In einem anderen Ziegenforum wird immer davon gesprochen, dass Kastrate und Weibchen zusammen erhebliche Pobleme machen würden. Mein Anfangsziegenbestand bestand aus zwei ZZ-Weibchen, einem ZZ-Bock (kastriert) und einem WDE-Bock (kastriert). Das klappte ohne Problme. Nachdem nun im vorletzten Jahr der ZZ-Bock und im letzten Jahr ein Weibchen gestorben sind, haben wir dieses Jahr zwei kastrierte ZZ-Böckchen dazugenommen. Die beiden Böckchen und das ZZ-Weibchen haben sich schon richtig angefreundet, sie schlafen eng aneinadergekuschelt. Der WDE-Bock, der ursprünglich aus dem Tierversuch kommt, hat schon immer seine Individualdistanz gebraucht und ist mehr menschenbezogen, d.h. kuscheln tut er nur mit uns. Er ist absolut friedlich und lässt auch die anderen Ziegen ihr Ding machen. Nur wenns ums Fressen geht, zeigen alle mal auf. Da wir aber genug Futterstellen haben, gibts da auch nie Ärger.
Wie sind denn da eure Erfahrungen, bzw. gab es Probleme bei der Haltung von Kastraten und Weibchen?

LG Micha

herde...

Verfasst: 13.08.2007, 10:38
von Winnie23
In einem anderen Ziegenforum wird immer davon gesprochen
hallo sag mir doch mal bitte um welches forum es sich handelt, ich hab gedacht ich würde alle kennen, aber so viele infos wie hier bekommt man meiner meinung nach nirgends.

achja und zu den kastraten und den mädels kann ich nur sagen das es keine probleme gibt
mfg

Verfasst: 13.08.2007, 10:55
von Casimir
Hallo Winnie,

hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://f27.parsimony.net/forum66938/">h ... 8/</a><!-- m -->

Dieses Forum finde ich sehr informativ. Nur hat man schon Angst, davon zu erzählen, dass man Kastrate und Weibchen miteinander hält.
Das wird dort nicht für gut befunden und man wird, hm, ein wenig dafür kritisiert. Als ich meine Neuzugänge angekündigt habe, wurde gleich dazugeschrieben, ob ich denn nicht meine, dass es Probleme gäbe, wenn ich auch Weibchen hätte. Äh, ich hab dann mein Weibchen verleugnet.
Ich weiß, dass ich nicht so schön, aber auf Diskussionen wollte ich mich nicht einlassen, da ich davor schon acht Jahre gute Erfahrung gemacht habe, mit Weibchen und Kastraten.
Ansonsten kann ich diese Website nur empfehlen, denn da bekommt auch massig Infos und auch Hilfe.

Danke Winnie, für deine Antwort zur Herdenzusammenstellung.

LG Micha

Verfasst: 13.08.2007, 12:08
von Sven
Hallo Micha,

wir haben auch Kastrate und Weibchen zusammen und das schon seit Jahren und es gab noch nie Probleme. Im Gegenteil! Seit wir Kastrate dabei haben, ist die "Grundstimmung" in der Herde viel besser - alle sind ruhiger und gelassener im Umgang miteinander.

Viele Grüße,
Sven

Verfasst: 13.08.2007, 14:29
von Casimir
Hi Sven,

na, dann lag ich ja doch nicht verkehrt. Ich konnte auch nichts Negatives feststellen, bei der Haltung von Mädels und Kastraten. Eher im Gegenteil, mir kam es immer so vor, als hätten wir richtig brave und ausgeglichene Ziegen.
Die beiden Jungen bringen jetzt grad wieder Schwung in die Bude, soll heißen, dass die beiden Alten wieder viel munterer sind. Gerade das Mädel scheint die Neuzugänge sehr zu freuen.

LG Micha

Hallo Ziegenfreunde!

Verfasst: 16.08.2007, 09:34
von Döring, Angelika
Wir können demnächst ein pärchen Zwergziegen geschenkt bekommen,
weil sie abgeschafft werden müssen...
So recht die Gründe wissen wir noch nicht....die standen gestern erst in der Zeitung.
Die Kinder der Fam. wollen sie aber noch nicht "Frei" geben, was für sie die Entscheidung noch schwerer macht!

Kann man den kastrierten Bock mit bei meinen Zuchtziegen mit Bock BDE
laufen lassen?
Wir haben z.Z Nachwuchsmilchziegen und einen 2 Jahre alten BDE Bock!

Verfasst: 17.08.2007, 12:37
von Mariana_Ge
Hallo!
Ich kann mich der Meineung der anderen nur anschließen. Kastraten und Weibchen haben meiner Erfahrung nach keine Probleme miteinander.
Wir haben eine kleine Ziegengruppe von derzeit 4 Tieren, 2 Weibchen ein kastrat und ein zwitter.
Eines der Weibchen (kam als letzte zur Gruppe) bleibt meist für sich allein oder boxt das kleinere Weibchen, der Kastrat verteidigt dann das schwächere Weibchen sogar indem er sich zwischen die beides stellt. Er und das schwächere Weibchen sind ein Herz und eine Seele und wenn er nicht wäre würden das andere Weibchen und der Zwitter das kleinere Weibchen immer unterbuttern.
Also ich würed jederzeit wieder nen Kastraten in die Gruppe nehmen.