Hat jemand Erfahrung mit Ziegenglocken ?

Amanda Ziege

Hat jemand Erfahrung mit Ziegenglocken ?

Beitrag von Amanda Ziege »

Hallo habe eine bunte Herde Ziegen und würde diese gerne mit Ziegenglocken ähnlich wie Kuhglocken nur kleiner laufen lassen. Unsere Ziegen dienen der Landschaftspflege und vor ca. 8 Wochen sind 4 unserer Jungziegen 10 Tage im Wald verschwunden. Gott sei Dank konnten sie dann im Nachbarort in einem Vorgarten "gestellt" werden. Wir standen Todesangst aus, machten natürlich bei Polizei und sämtlichen Jägern in der Umgebung "Meldung".

Nun wollen wir die Ziegen alle mit Lederhalsbändern und Glocken ausstatten, denn sollte sowas noch mal passieren könnten wir sie leichter ausfindig machen.
Meine Frage ist nun folgende: Hat jemand Erfahrung damit wenn die Ziegen mit Halsband und Glocken ausgestattet sind ?

Hörte kürzlich von einem Fall wo sich die Ziege damit erdrosselt hat. Das wollen wir natürlich nicht. Dennoch würden wir unsere Ziegen gerne damit ausstatten ?

Teilt mir doch mit was ihr davon hält ?

Danke, Sandra


Seljak
Beiträge: 51
Registriert: 14.04.2007, 20:43

Beitrag von Seljak »

Unsere Ziegen tragen alle Lederhalsbänder (aber keine Glocken).
Wenn sie eng genug anliegen, verfangen sie sich auch nirgendwo.


Winnie23

glocken

Beitrag von Winnie23 »

hallo

wenn eine ziege glocken haben sollte dann nur das leittier oder der bock habe schon zu oft gehört das sie sich erwürgt haben.
transportieren im hänger auch NUR OHNE halsbänder
mfg


Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Beitrag von Hans-Willi »

Hallo Sandra

Also meine haben das ganze Jahr über halsbänder um
( wie schon geschrieben eng anliegend)
und es ist bis jetzt noch keine dabei umgekommen! #jubel#
Was ich schon öffter hatte das die ein oder andere
Ihr Halsband verloren hat. #shock#
In der Weidezeit tragen zumindestens die Muttertiere
Glocken( glöckchen) an den Halsbändern
zum einen weil ich es schön finde #daumen_hoch*
zum anderen weil die Anlieger der Sommerweide
damit eine Art Urlaubs-feeling verbinden. :D
Und zuletzt wie du schon geschrieben hast
sollten Sie mal ausbüchsen #daumen_runter#
(was gottlob nicht sooft vorkommt)
das sie schneller gefunden werden. #daumen_hoch*

bis dahin
HWB aus G.

PS. sollte dich jemand fragen warum denn die Ziegen Glocken
tragen sag einfach damit Sie beim fressen nicht einschlafen. #damdidam# #baeh#


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo Sandra

unsere erwachsenen Ziegen haben auch alle Glocken an enganliegenden Halsbaendern. Wir benutzen aber keine Lederhalsbaender mit normaler Guertelschlaufe, sondern Nylonhalsbaender (fuer Hunde) mit dem "Plastik-Klick-Verschluss".
Wenn sie damit irgendwo haengenbleiben geht entweder der Verschluss auf oder er bricht ohne die Ziegen zu erdrosseln. Fuer die ZZ haben wir dementsprechend kleinere (schmaelere).
Dafuer haben wir auch schon welche verloren, aber solche Halsbaender (und Glocken) kosten hier nur ein paar Euros.

Schoene Gruesse

Franco


Miriam

Beitrag von Miriam »

Guten morgen Sandra,

unsere Ziegen tragen alle Halsbänder. Entweder aus Leder oder Nylon - und jede Ziege hat eine kleine Glocke (auch der Ziegenbock). Jede Glocke klingt natürlich etwas anders. Der Nachwuchs bekommt kein Halsband. Wir finden es einfach schön, wenn man die Glöckchen der Ziegen schon von weitem hört.

Grüße aus der Eifel
Miriam


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Gefallen würde mir das auch aber die Verkäuferin meiner Ziegen hatte mal einen Todesfall: eine Ziege blieb bei üblichen Rangeleien mit einem Horn im Halsband der anderen hängen und drehte ihr die Luft ab. Sie sah es aus dem Küchenfenster aber bis sie draußen war, war die Ziege schon tot. Breite, starke Lederhalsbänder haben aber den Vorteil, daß man sie nicht verdrehen kann, wenngleich man leichter im Gebüsch hängenbleibt.
Was ich mir gut vorstellen könnte wäre eine "Sollbruchstelle" wie bei manchen Pferdeweidehalftern, leider wird man so aber größere Verluste bei den Glöckchen haben.....
Ich geh auf lieber auf Nummer sicher, ich hab sie ohne Halsbänder laufen. Abgehauen ist bisher noch keine.


Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Hallo Sandra,

unsere Geißen tragen gelbe Nylonhalsbänder, der Kastrat ein blaues, breites Kälberband und der Bock wegen Übergröße eine Kette.

Wegen der Halsbänder gab es bisher keine Unfälle bei uns.

In der Landschaftspflege sind es die Wildschweine, die die Zäune umnieten. Ab und an gehen unsere Ziegen dann mal auf Wanderschaft. Die komplette Herde marschiert dann wacker hinter der Leitziege her, daher hat auch nur sie eine Glocke. Auch beim Umtreiben, wir haben keinen Hund, orientieren sich die versprengten Lämmer und Ziegen an der Glocke.
Ich denke, daß viele Glocken einfach nur die Tiere im Ernstfall verwirren würden.
Dann kommt noch hinzu, daß ich so wenig wie möglich die Aufmerksamkeit auf meine Ziegenherde richten möchte. Das hilft Fütterungsorgien von Terroristen zu vermeiden und sorgt für ein längeres Vorhandensein meines Stromgerätes!

Grüßle
Lafayette


Jenny1908
Beiträge: 282
Registriert: 13.12.2006, 00:13

Beitrag von Jenny1908 »

Hallo!

Meine Ziegen tragen auch alle Halsbänder und die Muttertiere auch Glocken.
Ich finde einfach das zu Ziegen Glocken gehören. Finde es jedesmal schön wenn ich zur Wiese komme und mir die Ziegen entgegen gerannt kommen, und man die Glocken klingen hört :-) .
Habe auch schon ganz oft von Spatziergängern gehört, dass sie ganz oft an der Wiese vorbei kommen weil sie es toll finden und wie Hans Wili schon sagte, weil es ein Urlaubsfeeling gibt.

Liebe Grüße Jenny


Silke
Beiträge: 309
Registriert: 08.03.2005, 19:33

Beitrag von Silke »

Hallo,

ich hab Gott sei Dank auch noch nix über Unfälle zu berichten. Aber ich habe im gegensatz zu ganz vielen offensichtlich die Halsbänder extra weit ?! #ka#
Also es sind schon fast "Halsketten". Und wenn sie sich mal käbbeln, dann geht höchstens mal eines der Lederbänder auf, aber einen Unfall hatte ich noch nie. Ich wollte sie auch nicht beim Wiederkäuen behindern, deswegen lasse ich es auch ziemlich weit. Verlieren tun sie keines, das verhindern ja die Hörner. Ich habe neulich einen ganzen Schwung im Lidl gekauft, für 1,59 EUR- aus Leder!! Und die Glöckchen bekomme ich für 3,-. Halsbänder tragen bei mir alle (und der Bock einen 65er Gürtel von mir, weil ihm das 53er-Halsband zu klein wurde...)
Auch ich bekomme viel Dankbarkeit für das Urlaubsfeeling entgegengebracht - und als Geschenk des öfteren extra große Glocken, weil ein benachbarter Jäger sich neulich beschwert hat, das Gebimmel würde ihn stören - und den Spruch fanden die Nachbarn wohl nicht in Ordnung *g* *fg*

LG, Silke


"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."

Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Antworten