Seite 1 von 2
Ausgerissene Ohrmarken
Verfasst: 18.08.2007, 12:52
von Aleramo
Hallo,
hat jemand von euch Erfahrung mit ausgerissenen oder entzündeten Ohrmarken?
Meine Ziegen können von ihrem Stall aus jederzeit in das Freilaufgehege. Dort habe ich unter vielen anderen Dingen auch immer wieder Baumstämme, Äste und Tannen zum klettern und abknabbern. Leider schubbern sich die Ziegen von Zeit zu Zeit daran und es kommt immer mal wieder vor, daß sich dadurch die Ohrmarken entzünden oder in einem Fall sogar ausgerissen werden. Von Bekannten habe ich erfahren, daß es bei denen ebenfalls so ist.
Meine Jungen ZZ habe ich darum schon nicht mehr gekennzeichnet.
Ach ja, noch zum anmerken: ich habe die Twin Tag Ohrmarken extra für Zwergziegen.
Noch ne Frage: wenn ich eine Ziege dazukaufe, die vom Besitzer schon ne Ohrmarke hat, muß ich dann von mir noch ne Ohrmarke anbringen. Evt. vielleicht die vom Bestitzer gegen meine Austauschen?
liebe Grüße, Ramona
Verfasst: 18.08.2007, 13:32
von Fridolin
Servus
Und wieder einmal geht mir das Geimpfte auf, wenn ich von dieser EU vorgeschriebenen Tourtur lese, die nur deshalb notwendig ist, damit die Massentierhaltung bei Rindern und Schweinen und der ungenierte Tiertransport quer durch Europa einigermaßen im Griff zu halten ist. Und weil eine Vorschrift halt eine Vorschrift ist, sind davon auch andere Wiederkäuer betroffen.
War gerade einige Tage in Frankreich und habe - wie könnte es anders sein - auch einen Ziegenbauern in der Correze ( Limousine ) besucht. Die Tiere dort sind zwar registriert, die dazugehörigen Ohrmarken liegen aber im Schreibtisch.
Ähnliches hat man in diesem Forum auch aus Italien erfahren dürfen und bei uns in Österreich scheisst man sich offenbar auch nicht um solche bürokratischen Auswürfe.
Verfasst: 18.08.2007, 14:37
von Imi
hallo ramona,
soweit ich weiss, bleiben die ohrmarken des vorbesitzers drin, und die nummer wird dann als eigene anerkannt....das wär ja tierquälerei, ständig die nummern auszutauschen.
ich habe ziegen von der schweiz nach italien exportiert, und selbst die schweizer ohrmarken haben in italien ihre gültigkeit.
bei uns hatte sich auch mal ein ohr an der ohrmarke entzündet. wir haben den verschluss gegeneinander gedreht, damit der eiter rauskommen kann und immer wieder desinfiziert mit jodersatz.
nach 4 tagen war es wieder in ordnung.
lieben gruss,
dirk
Re: Ausgerissene Ohrmarken
Verfasst: 18.08.2007, 17:52
von Anonymous
Aleramo hat geschrieben:
Ach ja, noch zum anmerken: ich habe die Twin Tag Ohrmarken extra für Zwergziegen.
Die haben meine hessischen Mädels auch. Sehen zwar etwas schicker aus, weil schön klein, das Problem ist da aber, dass das Loch kaum kleiner ist als die Breite - Verlust ist da vorprogrammiert.
Was man aber häufig sieht und was oft als möglicher Grund dafür diskutiert wird: Ohrmarke verkehrt herum. Die Spitze der Marke gehört ins Innere des Ohrs!
Hier in RLP gibts nur die etwas grösseren Allflexmarken. Damit sehen Lämmer und ZZ zwar aus, als ob mal Ihnen ein holländisches Mopedkennzeichen ans Ohr getackert hätte, die sollen aber im Ohr besser halten.
Noch ne Frage: wenn ich eine Ziege dazukaufe, die vom Besitzer schon ne Ohrmarke hat, muß ich dann von mir noch ne Ohrmarke anbringen. Evt. vielleicht die vom Bestitzer gegen meine Austauschen?
Ohrmarken sind Lebensmarken. Quasi die Personalausweise.
Gruss,
Michael
Verfasst: 18.08.2007, 18:54
von Jenny1908
Hallo!
Ich finde es auch schrecklich mit den Ohrmarken, vorallem müssens dann auch noch 2 sein?
Ein Lamm von mir hat sich vor 3 Wochen auch eine Ohrmarke ausgerissen. Das arme ding hat mir richtig leid getan. Habe glich Blauspray drauf gemacht, damit es sich nicht entzündet.
Und jetzt habe ich das Problem das ich das Lamm nicht verkauft bekommen, da es ja ein Makel ist, das Ohr ist gespalten und abgeknickt.
Ich mach aber in das Ohr keine Ohrmarke mehr rein. Muss man auch nicht, oder?
Du brauchst einer dazu gekauften Ziege keine Ohrmarke von dir rein machen. Da die Ohrmarken dazu dienen, wo die Ziege herstammt.
Liebe GRüße Jenny
Verfasst: 18.08.2007, 19:33
von NFDieter
Moin Ramona, guck mal hier
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... =ohrmarken
und das Ohr hängt immer noch runter #daumen_runter#
Gruß Dieter
Verfasst: 19.08.2007, 07:16
von sanhestar
Hallo Jenny,
eine ausgerissene Ohrmarke muss UMGEHEND ersetzt werden. Nach dem Gesetzestext darf man nicht mal warten, bis das Ohr verheilt ist.
Gruss
Verfasst: 19.08.2007, 09:33
von Mountain Meadows
Hallo!
Ist ja mal wieder mein Lieblingsthema... ;-)
Diese blöden Ohrmarken... Aber es scheint ja noch nicht genug Probleme mit den Dingern zu geben, sonst würden die ja mal abgeschafft werden...
Viele Grüsse aus dem Hunsrück!
Tine
da bin ich ja froh
Verfasst: 19.08.2007, 13:14
von Aleramo
also ich bin echt froh, daß es nicht nur mir so geht mit den Ohrmarken. Mußte letztens sogar eine Ohrmarke von der Tierärztin unter Betäubung entfernen lassen, weil das Ohr so entzündet war und trotz Blauspray immer schlimmer wurde. Natürlich habe ich die Tierärztin auf die Problematik angesprochen und sie meinte das Problem sei ihr nicht bekannt. Sie praktiziere schon ewig und ich sei ausser einem Schaf vor vielen Jahren erst der zweite Fall in ihrer gesamten Laufzeit. Da hab ich nämlich schon gedacht ich sei wirklich die einzige mit dem Problem und ich mach vielleicht was falsch. Ist doch beruhigend, daß es nicht an mir und meinen ZZ liegt!!! #jubel#
Gruß, Ramona
HalloZiegenfreunde!
Verfasst: 19.08.2007, 19:58
von Döring, Angelika
Wir haben siet Jahren immer nur eine Ohrmarke drin.
Selbst bei zudekauften, hatten bis jetzt nur eine.
Und unsere Schlachterei, wo die Tiere später ab und zu mal gehen müssen... #heul#
Es wurde amtl. seits noch nicht erwähnt, daß eine fehlen könnte!
Warten wirs ab!
#damdidam#