Ist Efeu nun giftig oder nicht ?

Mex

Ist Efeu nun giftig oder nicht ?

Beitrag von Mex »

Hallo ihr Lieben,

ihr habt hier im Forum schon öfter über die Giftigkeit von Efeu diskutiert. Immer mit unterschiedlichen Meinungen.

Ich würde es nun gerne konkret wissen:

Ist Efeu denn nun für Ziegen giftig oder nicht ? Oder sind nur die Efeu Beeren giftig ? Falls Efeu giftig ist, wenn ja ab welchen Mengen ?

Vielen lieben herzlichen Dank


Moritz

Beitrag von Moritz »

Auf Giftpflanzen-Seiten wird Efeu negativ beurteilt.

Abgesehen von einem Bekannten hier, der seinen Ziegen Anhänger (hinter Traktor) voll Efeu bringt, so daß sie nur zum Wiederkäuen Pause machen,
haben wir es genauso gehalten: sie fressen Rinde (von bis zu armdicken Trieben), Blätter, Beeren, Blattstiele, Zweiglein, sind vorher gesund (allerdings) und nachher wirken sie auch noch so.
Wir gäben keine Zier-Efeu-Arten aus Vorgärten oder Blumentöpfen, sondern geben jenen, der adult von den alten Bäumen bricht oder von uns den Bäumen entrissen wird, damit sie die Winterstürme überstehen.
Rinder tun ihnen, den Ziegen und Böcken, gleich, ohne Schaden zu nehmen.
Es schmeckt ihnen wie mir mein Lieblingseis bei meinem Italiener in "La Gondola" in Bochum am Nordring (drei Amarena-Becher, dann noch ca 10 Kugeln diverse Sorten; der beste Eiskocher der nördlichen Halbkugel). Am liebsten würde ich ihn einfliegen lassen.

Pferden würden wir das kleinste Blättchen Efeu entreißen.

Eisschmachtend MO


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Stellt sich mir die Frage...ZZ verträgt keinen Efeu,aber Großziege(so wie meine)vertragen Efeu sehr wohl?
Der Unterschied zwischen ZZ und anderen Ziegen scheint ja sehr oft gemacht werden zu müssen.Viel öfter als wir denken?


Nachdenkliche Grüße
Christine


Moritz

Beitrag von Moritz »

Zu Zwergziegenbesonderheiten kann ich nichts sagen.

Jedoch würde ich in diesem Fall dringend auch nach anderen, eher wahrscheinlichen Erklärungsmöglichkeiten suchen: 1 (ein!!!!!!) Rhododendron-, Kamelien-, Magnolien-, xxx-Blatt reicht schon, um dieses
Krampf-, Würge-, Grün(schaum)phänomen zu bewirken, verbunden mit kläglichem Schreien.

Mit xxx meinte ich Oleander
Gruß Moritz


Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo zusammen

unsere Zwergziegen (sowie die Grossen) fressen auch Efeu. Sie holen ihn sich aber selber, je nachdem wo sie weiden. Wird aber nicht in "Massen" gefressen, so wie Brombeer, Haselnuss, etc.
Glaube auch hier macht die Dosis das Gift. D.h., meiner Meinung nach, sollten sie vorwiegend anderes zur Verfuegung haben und nicht den Hunger mit Efeu stillen muessen.

Schoene Gruesse

franco


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

hallo ihr alle!!
Ich halte meine Ziegen von Efeu und Legusterhecke fern. Hatte im Bekanntenkreis einen fall wo die Ziege daran draufging. Sie hatte extreme
vergiftungserscheinungen mit schaumblasen aus Nase und Maul und erstickte am schaum.
_____________________________________________________________
Die Ziege ist das Tier des armen Mannes


Moritz

Beitrag von Moritz »

Liguster und Efeu sin zwei Paar Schuhe, nicht zu vergleichen.
Die Ziegen sind auch nicht "erstickt am Schaum", sondern gestorben an den Giftsubstanzen im Liguster.
Schön, wenn man sich vorher informiert im Interesse der Tiere.
Moritz grüßt


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

grüß dich Moritz!!
Der schaum an dem die Ziege erstickte trocknete in der Lunge zu einem richtigen batz zusammen, nätürlich spielen die Giftsubstanzen auch eine Rolle. Doch den schaum konnte nach geraumer Zeit nicht mehr abgehustet werden. An den Tieren liegt mir sehr viel, sonst würde ich mich nicht damit befassen. Trotzdem würde ich die Ziegen von Efeu fernhalten. Gerade der Saft des Efeus ist giftig. Kommt aber immer auf
die fressmenge an.


Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo

Bei uns fressen Ziegen und Zwergziegen Efeu.
Sie haben freien Zugang zur efeubewachsenen Stadtmauer.
Sie wissen von selbst, wenn es genug ist.
Wir konnten keine Probleme bei den efeufressenden Ziegen feststellen.

Grüßle Zotti


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Giftiger Efeu

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Hallo nochmal, es gibt mehrere sorten des Efeus, am giftigsten ist der zierefeu, der enthält eine klebrige pampe. Also spielt auch die Sorte eine wesentliche Rolle. Würde trotzdem keinen Efeu in der Nähe der Ziegen wollen. Muß hald jeder selber wissen.


Antworten