hallo,
mein kastrierter ZZiegenbock ist an sich ein ganz Lieber, mit nur ein paar ganz klitzkleinen Unarten, mit denen man leben kann.
Allerdings hat er eine Macke die echt schlimm ist.
Er verjadt seine zwei Damen ("Frau" und Tochter)
immer vom Futter.
Wenn sie Ihr "Lecker-Töpfchen" bekommen lege ich ihn an die Kette.
An die Heuraufe dürfen die beiden erst, wenn er genug hat.
Ohne Kampf darf meine Rosa (Mutter der anderen Ziege) nur auf der Weide fressen was sie will.
Platz ist im Stall und jetzt im Sommer draußen in einem großen Ziegenwagen genug da und die Weiden sind riesig.
Warum gibt es immer Zoff (die Tochter "kämpft" auch häufig mit der Mutter),
was ist da los, was kann ich tun ????
Grüße
Helga14
Futterneid................
-
Helga14
RE: Futterneid................
Hallo Conni,
danke für Deine Antwort.
ich hätte ja auch nie gedacht, wie schnell der Kerl von einer Futterstelle zur anderen "galoppieren" kann. Und so lange er jung (3 J.) ist hat er auch noch die Puste dazu <img src="images/smiles/4cdc739b.gif" alt=smily> .
Werde es dann mit NOCH MEHR Futterstellen probieren .
Hätte ja auch sein können das er sich jetzt im Frühjahr/Sommer daran erinnert:
"da war doch mal was..... <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily>
Liebe Grüße von der
Helga14 #smile#
oder werauchimmerdaschreibt <img src="images/smiles/ask.gif" alt=smily>
immer mal wieder seid 3 J. :-)
danke für Deine Antwort.
ich hätte ja auch nie gedacht, wie schnell der Kerl von einer Futterstelle zur anderen "galoppieren" kann. Und so lange er jung (3 J.) ist hat er auch noch die Puste dazu <img src="images/smiles/4cdc739b.gif" alt=smily> .
Werde es dann mit NOCH MEHR Futterstellen probieren .
Hätte ja auch sein können das er sich jetzt im Frühjahr/Sommer daran erinnert:
"da war doch mal was..... <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily>
Liebe Grüße von der
Helga14 #smile#
oder werauchimmerdaschreibt <img src="images/smiles/ask.gif" alt=smily>
immer mal wieder seid 3 J. :-)
-
Helga14
RE: Futterneid................
hallo Conni,
"das Geprügelte" ist mein süßes "Röschen" und da tut es mir immer leid <img src="images/smiles/b1aece3f.gif" alt=smily> ,
aber gaaaaanz so schlimm ist es nicht. Es gibt von allem genug und alle stehen guut im Futter.
Inzwischen wehrt sie sich ja auch schon mal :-) , aber wenn der
"Herr der Ziegen", den Kopf runter nimmt, naja...da ist es besser zu weichen.
Schöner wäre halt, wenn´s ohne Kämpfe ginge
:-)
LieGrü
Helga14
"das Geprügelte" ist mein süßes "Röschen" und da tut es mir immer leid <img src="images/smiles/b1aece3f.gif" alt=smily> ,
aber gaaaaanz so schlimm ist es nicht. Es gibt von allem genug und alle stehen guut im Futter.
Inzwischen wehrt sie sich ja auch schon mal :-) , aber wenn der
"Herr der Ziegen", den Kopf runter nimmt, naja...da ist es besser zu weichen.
Schöner wäre halt, wenn´s ohne Kämpfe ginge
:-)
LieGrü
Helga14
RE: Futterneid................
Hallo Helga!
Genau dein Problem hatte ich auch. Ich hatte zum Schluss 9 Futterstellen, damit auch jede ihren Teil bekommt. Bei mir war es die Leitziege, die alle anderen verdrängt hat. Sie konnte selber gar nicht mehr fressen, so sehr war sie damit beschäftigt, die anderen zu verjagen. Letzte Woche habe ich mir nun selber einen Futterbarren gebaut, an dem alle Ziegen fressen können. Ich tue das Kraftfutter hinein und stelle mich auf die eine Seite, während die Ziegen von der anderen Seite fressen. Sobald meine Leitziege angefangen hat zu stossen, habe ich sie am Halsband gepackt und 2 m weggezogen. Aus dieser Entfernung musste sie dann zu schauen, wie die anderen gefressen haben (und die haben alles gefressen, es blieb nichts übrig). Ihr blieb dann nur noch die Weide. Du glaubst gar nicht, wie schnell das gewirkt hat. Nach ein paar Tagen war Ruhe beim Fressen!!! Meine Leitziege brummt zwar ab und zu noch, aber sie stösst nicht mehr. Sicher muss ich beim Fressen des Kraftfutters dabei stehen, aber so kommen alle zu ihrem Teil.
Viele Grüsse Konny
Genau dein Problem hatte ich auch. Ich hatte zum Schluss 9 Futterstellen, damit auch jede ihren Teil bekommt. Bei mir war es die Leitziege, die alle anderen verdrängt hat. Sie konnte selber gar nicht mehr fressen, so sehr war sie damit beschäftigt, die anderen zu verjagen. Letzte Woche habe ich mir nun selber einen Futterbarren gebaut, an dem alle Ziegen fressen können. Ich tue das Kraftfutter hinein und stelle mich auf die eine Seite, während die Ziegen von der anderen Seite fressen. Sobald meine Leitziege angefangen hat zu stossen, habe ich sie am Halsband gepackt und 2 m weggezogen. Aus dieser Entfernung musste sie dann zu schauen, wie die anderen gefressen haben (und die haben alles gefressen, es blieb nichts übrig). Ihr blieb dann nur noch die Weide. Du glaubst gar nicht, wie schnell das gewirkt hat. Nach ein paar Tagen war Ruhe beim Fressen!!! Meine Leitziege brummt zwar ab und zu noch, aber sie stösst nicht mehr. Sicher muss ich beim Fressen des Kraftfutters dabei stehen, aber so kommen alle zu ihrem Teil.
Viele Grüsse Konny
-
Helga
RE: Futterneid................
Hallo zusammen,
um sicherzustellen das verschiedene Tiere auch IHRE Kraftfutterportion in Ruhe fressen können, hab ich die Futterplätze etwas weiter auseinandergelegt und binde die Ziegen "nur" beim fressen des Kraftfuters fest.
(Halsband und Kordel mit Karabinerhaken)
Liebe Grüße
Helga
um sicherzustellen das verschiedene Tiere auch IHRE Kraftfutterportion in Ruhe fressen können, hab ich die Futterplätze etwas weiter auseinandergelegt und binde die Ziegen "nur" beim fressen des Kraftfuters fest.
(Halsband und Kordel mit Karabinerhaken)
Liebe Grüße
Helga
-
Helga14
RE: Futterneid................
@ Konny
ja ja................das ist schon manchmal was mit den Ziegen.
Obwohl mein "Röschen" bei meinen (nur 3) ZZiegen die Dritte ist, ist sie beim wegjagen meiner Heidschnuckenherde (9 Tiere) die Erste.
@ Helga1
genau so mache ich es, weil es anders nicht geht.
Gibt es Leckeres im "Töpfchen"
kommt ans Kettchen das "Böckchen" #smile# :-) #smile#
Ein schönes verlängertes Wochenende
Grüße
Helga14
ja ja................das ist schon manchmal was mit den Ziegen.
Obwohl mein "Röschen" bei meinen (nur 3) ZZiegen die Dritte ist, ist sie beim wegjagen meiner Heidschnuckenherde (9 Tiere) die Erste.
@ Helga1
genau so mache ich es, weil es anders nicht geht.
Gibt es Leckeres im "Töpfchen"
kommt ans Kettchen das "Böckchen" #smile# :-) #smile#
Ein schönes verlängertes Wochenende
Grüße
Helga14
-
Helga
RE: Futterneid................
Gibt es Leckeres im "Töpfchen"
kommt ans Kettchen das "Böckchen" #smile# :-) #smile#
hihi :-
Hallo Helga,
hab schon "ALLES" ausprobiert, aber es ist wirklich die beste Methode.
Liebe Grüße
Helga
kommt ans Kettchen das "Böckchen" #smile# :-) #smile#
hihi :-
Hallo Helga,
hab schon "ALLES" ausprobiert, aber es ist wirklich die beste Methode.
Liebe Grüße
Helga