Einige Fragen zur Ziegenhaltung
Verfasst: 09.09.2007, 14:05
Hallo zusammen!
Ich bin ja noch ganz neu hier im Forum und auch noch Neuling in der Ziegenhaltung. Nun habe ich mich auch schon fleißig durchs Forum gelesen und schon viel Wissenswertes und Interessantes erfahren. Auch auf einige meiner Fragen habe ich schon Antworten gefunden, nur leider taten sich damit teilweise noch neue Fragen auf, also frage ich mal los:
Bücher:
Ich habe nach einem guten Buch über die Ziegenhaltung gesucht und habe mich nach durchstöbern der Bücherecke für "Das Milchziegenbuch" und " Ziegen halten" entschieden. Schienen mir für mich am Interessantesten und hatten die meisten Sternchen. Bin ich damit gut beraten?
Klauenpflege:
Ab welchem Alter fängt man damit an? Wie oft müssen die Klauen geschnitten werden, oder hängt das auch damit zusammen auf welchem Untergrund die Ziegen laufen?
Leckstein:
Ich habe einen Mineralleckstein für Pferde genommen, ist der ok oder brauche ich einen Speziellen für Ziegen?
Fütterung:
Ein sehr breit gefächertes Thema mit anscheinend sehr vielen unterschiedlichen Meinungen. Meine Ziegen bekommen im Moment Heu und Kraftfutter. Außerdem haben sie Gras zur Verfügung(nutzen sie allerdings nicht wirklich) und einige Büsche. Habe allerdings angefangen ihnen nun Äste von Bäumen, wo sie selber nicht drankommen abzumachen, da Büsche schon fast "fertig" sind. :D
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen Kraftfutter sei gar nicht gut, für Ziegen die nichts tun(außer höchstens mal ein Händchen voll als Leckerli).
Weiterhin frage ich mich, wieviel Äste benötigen denn 2 Ziegen täglich mit Heu zusammen um satt zu werden? Und von welchen Bäumen kann ich ihnen Äste abmachen? Dürfen sie auch Tanne?Oder nur Laubbäume?
Ich habe auch gelesen, dass viele Äpfel und Möhre füttern, fanden meine aber erst mal nicht berauschend. Vielleicht kennen sie es aber auch nur nicht? Was kann man ihnen sonst noch an Obst und Gemüse füttern?
Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben,bis hierher zu lesen. Freue mich auf eure Antworten!
Ich bin ja noch ganz neu hier im Forum und auch noch Neuling in der Ziegenhaltung. Nun habe ich mich auch schon fleißig durchs Forum gelesen und schon viel Wissenswertes und Interessantes erfahren. Auch auf einige meiner Fragen habe ich schon Antworten gefunden, nur leider taten sich damit teilweise noch neue Fragen auf, also frage ich mal los:
Bücher:
Ich habe nach einem guten Buch über die Ziegenhaltung gesucht und habe mich nach durchstöbern der Bücherecke für "Das Milchziegenbuch" und " Ziegen halten" entschieden. Schienen mir für mich am Interessantesten und hatten die meisten Sternchen. Bin ich damit gut beraten?
Klauenpflege:
Ab welchem Alter fängt man damit an? Wie oft müssen die Klauen geschnitten werden, oder hängt das auch damit zusammen auf welchem Untergrund die Ziegen laufen?
Leckstein:
Ich habe einen Mineralleckstein für Pferde genommen, ist der ok oder brauche ich einen Speziellen für Ziegen?
Fütterung:
Ein sehr breit gefächertes Thema mit anscheinend sehr vielen unterschiedlichen Meinungen. Meine Ziegen bekommen im Moment Heu und Kraftfutter. Außerdem haben sie Gras zur Verfügung(nutzen sie allerdings nicht wirklich) und einige Büsche. Habe allerdings angefangen ihnen nun Äste von Bäumen, wo sie selber nicht drankommen abzumachen, da Büsche schon fast "fertig" sind. :D
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen Kraftfutter sei gar nicht gut, für Ziegen die nichts tun(außer höchstens mal ein Händchen voll als Leckerli).
Weiterhin frage ich mich, wieviel Äste benötigen denn 2 Ziegen täglich mit Heu zusammen um satt zu werden? Und von welchen Bäumen kann ich ihnen Äste abmachen? Dürfen sie auch Tanne?Oder nur Laubbäume?
Ich habe auch gelesen, dass viele Äpfel und Möhre füttern, fanden meine aber erst mal nicht berauschend. Vielleicht kennen sie es aber auch nur nicht? Was kann man ihnen sonst noch an Obst und Gemüse füttern?
Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben,bis hierher zu lesen. Freue mich auf eure Antworten!