<b>Hallo an alle !
Ich verfolge dieses Forum nun schon seit längerem und habe sehr viele Tipps ( neue Rechtschreibung sieht grauenvoll aus ) aus Euren Beiträgen erhalten.
Ich trage mich schon seit längerem mit dem Gedanken mir einige Ziegen anzuschaffen und habe dazu natürlich einige Fragen .
Ich habe im Frühjahr zwei Weideflächen hergerichtet , Weidegras ausgesät ( gemischt mit Luzerne ,Weiß- und Rotklee ) habe das ganze dann Dank dieses tollen Sommers beregnet ( zum Glück
mit Brunnenwasser ) und auch schon 2 mal die Fläche gemäht ( um die schnellwüchsigen Unkräuter ein bischen zu unterdrücken ) .
Zaunbau ist gerade im Gange .
Jetzt die Fragen :
Wann ist denn der günstigste Zeitpunkt die Tiere anzuschaffen ?
Wie kann ich die beiden Weiden jeweils ca. 600 m²
am besten ausnutzen ?
Wie viele Tiere werden satt ? ( reine Hobbyhaltung
und als Rasenmäher sind wohl Schafe eher geeignet ? )
Was muß ich unbedingt beachten ?
Ich glaube das reicht wohl fürs erste !! :-)
Schon mal vielen Dank an alle
Steff
</b>
Wann Ziegen anschaffen ?
RE: Wann Ziegen anschaffen ?
Hallo Steff!
Also wann der richtige Zeitpunkt ist dir die Tiere zu kaufen, hängt davon ab, was du für welche haben willst! Willst du Lämmer, dann solltest du darauf achten, dass sie ca. 4,5 - 5 Monate bei der Mutter waren (alles andere wäre zu früh), erwachsene Tiere kannst du dir immer kaufen. In beiden Fällen solltest du aber darauf achten, dass die Tiere gesund sind. Wie lange deine Weide hält, hängt sehr stark vom Wetter ab. Laut Amt für Landwirtschaft braucht man für eine Ziege 0,15 ha Futterfläche im Jahr. Mit Klee (Luzerne gehört auch dazu) wäre ich eher vorsichtig, da er Ziegen, Schafe und Kühe blähen kann (endet unter Umständen sogar tödlich). Bei uns heisst es, dass der Klee erst verträglich ist, wenn er blüht oder Frost abbekommen hat. Was für einen Zaun benutzt du denn? Ziegen sind neugierige Tier und wollen alles erkunden. Ich habe Schafnetze mit Strom, diese funktionieren gut, solange auch ordentlich Strom drauf ist. Wie sieht es eigentlich mit einem Weideunterstand aus? Ziegen stehen nicht gerne im Regen. Sollten Obstbäume oder andere Bäume auf dem Grundstück stehen, solltest du diese vor Verbiss schützen. Zum Thema Unterschied zwischen Schafen und Ziegen hat Mazzu einen Beitrag geschrieben und einige Antworten bekommen, lese doch mal dort nach. Es freut mich, wenn dir dieses Forum gefällt und wir helfen dir auch gerne weiter. Ich hoffe du kannst mit meiner Antwort etwas anfangen.
Viele Grüsse Konny
<b>steff schrieb:</b> <!--quote start--><br><table border="0" width="80%" class="quote"><tr><td><b>Hallo an alle !
Ich verfolge dieses Forum nun schon seit längerem und habe sehr viele Tipps ( neue Rechtschreibung sieht grauenvoll aus ) aus Euren Beiträgen erhalten.
Ich trage mich schon seit längerem mit dem Gedanken mir einige Ziegen anzuschaffen und habe dazu natürlich einige Fragen .
Ich habe im Frühjahr zwei Weideflächen hergerichtet , Weidegras ausgesät ( gemischt mit Luzerne ,Weiß- und Rotklee ) habe das ganze dann Dank dieses tollen Sommers beregnet ( zum Glück
mit Brunnenwasser ) und auch schon 2 mal die Fläche gemäht ( um die schnellwüchsigen Unkräuter ein bischen zu unterdrücken ) .
Zaunbau ist gerade im Gange .
Jetzt die Fragen :
Wann ist denn der günstigste Zeitpunkt die Tiere anzuschaffen ?
Wie kann ich die beiden Weiden jeweils ca. 600 m²
am besten ausnutzen ?
Wie viele Tiere werden satt ? ( reine Hobbyhaltung
und als Rasenmäher sind wohl Schafe eher geeignet ? )
Was muß ich unbedingt beachten ?
Ich glaube das reicht wohl fürs erste !! :-)
Schon mal vielen Dank an alle
Steff
</b></td></tr></table><!--quote end--></td>
</tr>
<!---->
<tr>
<td height="4"><hr width="100%" size="1" noshade>
Also wann der richtige Zeitpunkt ist dir die Tiere zu kaufen, hängt davon ab, was du für welche haben willst! Willst du Lämmer, dann solltest du darauf achten, dass sie ca. 4,5 - 5 Monate bei der Mutter waren (alles andere wäre zu früh), erwachsene Tiere kannst du dir immer kaufen. In beiden Fällen solltest du aber darauf achten, dass die Tiere gesund sind. Wie lange deine Weide hält, hängt sehr stark vom Wetter ab. Laut Amt für Landwirtschaft braucht man für eine Ziege 0,15 ha Futterfläche im Jahr. Mit Klee (Luzerne gehört auch dazu) wäre ich eher vorsichtig, da er Ziegen, Schafe und Kühe blähen kann (endet unter Umständen sogar tödlich). Bei uns heisst es, dass der Klee erst verträglich ist, wenn er blüht oder Frost abbekommen hat. Was für einen Zaun benutzt du denn? Ziegen sind neugierige Tier und wollen alles erkunden. Ich habe Schafnetze mit Strom, diese funktionieren gut, solange auch ordentlich Strom drauf ist. Wie sieht es eigentlich mit einem Weideunterstand aus? Ziegen stehen nicht gerne im Regen. Sollten Obstbäume oder andere Bäume auf dem Grundstück stehen, solltest du diese vor Verbiss schützen. Zum Thema Unterschied zwischen Schafen und Ziegen hat Mazzu einen Beitrag geschrieben und einige Antworten bekommen, lese doch mal dort nach. Es freut mich, wenn dir dieses Forum gefällt und wir helfen dir auch gerne weiter. Ich hoffe du kannst mit meiner Antwort etwas anfangen.
Viele Grüsse Konny
<b>steff schrieb:</b> <!--quote start--><br><table border="0" width="80%" class="quote"><tr><td><b>Hallo an alle !
Ich verfolge dieses Forum nun schon seit längerem und habe sehr viele Tipps ( neue Rechtschreibung sieht grauenvoll aus ) aus Euren Beiträgen erhalten.
Ich trage mich schon seit längerem mit dem Gedanken mir einige Ziegen anzuschaffen und habe dazu natürlich einige Fragen .
Ich habe im Frühjahr zwei Weideflächen hergerichtet , Weidegras ausgesät ( gemischt mit Luzerne ,Weiß- und Rotklee ) habe das ganze dann Dank dieses tollen Sommers beregnet ( zum Glück
mit Brunnenwasser ) und auch schon 2 mal die Fläche gemäht ( um die schnellwüchsigen Unkräuter ein bischen zu unterdrücken ) .
Zaunbau ist gerade im Gange .
Jetzt die Fragen :
Wann ist denn der günstigste Zeitpunkt die Tiere anzuschaffen ?
Wie kann ich die beiden Weiden jeweils ca. 600 m²
am besten ausnutzen ?
Wie viele Tiere werden satt ? ( reine Hobbyhaltung
und als Rasenmäher sind wohl Schafe eher geeignet ? )
Was muß ich unbedingt beachten ?
Ich glaube das reicht wohl fürs erste !! :-)
Schon mal vielen Dank an alle
Steff
</b></td></tr></table><!--quote end--></td>
</tr>
<!---->
<tr>
<td height="4"><hr width="100%" size="1" noshade>
RE: Wann Ziegen anschaffen ?
Hallo Steff
Wie schon Konny schrieb ist Klee nur mit Vorsicht zu genießen. Das liegt daran das der Eiweißgehalt darin sehr hoch ist.
Mit Schafnetzten kann ich meine Ziegen nicht im Zaun halten, dazu benötige ich schon Ziegennetzte. Die sind etwas höher. Schafnetz= um die 80 cm, Ziegennetz um 108 cm. Aber manche Ziegen lassen sich von Netzten gar nicht beeindrucken.
Ausserdem solltest du daran denken das du ja auch noch Heu brauchst. Sind Flächen dafür vorhanden??? oder möchtest du Heu kaufen??. Falls du dir dieses JAhr noch die Ziegen zulegen möchtest, solltest du erst gucken wo kommt das Heu her. Dieses Jahr ist es sehr schwer welches zu kriegen. Und der Nährwert ist je nach dem wann es gemacht wurde nicht mehr vorhanden.
Aber komm doch einfach mal Donnerstags oder Sonntags in den Chat.
Gruß Heike
Wie schon Konny schrieb ist Klee nur mit Vorsicht zu genießen. Das liegt daran das der Eiweißgehalt darin sehr hoch ist.
Mit Schafnetzten kann ich meine Ziegen nicht im Zaun halten, dazu benötige ich schon Ziegennetzte. Die sind etwas höher. Schafnetz= um die 80 cm, Ziegennetz um 108 cm. Aber manche Ziegen lassen sich von Netzten gar nicht beeindrucken.
Ausserdem solltest du daran denken das du ja auch noch Heu brauchst. Sind Flächen dafür vorhanden??? oder möchtest du Heu kaufen??. Falls du dir dieses JAhr noch die Ziegen zulegen möchtest, solltest du erst gucken wo kommt das Heu her. Dieses Jahr ist es sehr schwer welches zu kriegen. Und der Nährwert ist je nach dem wann es gemacht wurde nicht mehr vorhanden.
Aber komm doch einfach mal Donnerstags oder Sonntags in den Chat.
Gruß Heike
RE: Wann Ziegen anschaffen ?
Hallo Steff,
der Anschaffungszeitpunkt kann schon eine Rolle spielen. Dann nämlich, wenn du Stallziegen auf Robusthaltung umstellen mußt.
In diesem Fall würde ich April/Mai empfehlen. Dann haben die Tiere genügend Zeit ihr Fell und ihren Stoffwechsel auf die etwas schwierigeren Bedingungen umzupolen, bevor sie den harten Winter schaffen müssen.
Wenn die Ziegen bei dir genauso gehalten werden, wie sie es vom Züchter gewohnt ist, ist der Zeitpunkt eigendlich egal. Günstig ist es sicher, wenn du die ersten Tage reichlich Zeit hast, damit ihr euch kennenlernen könnt.
Gruß
Nicola
der Anschaffungszeitpunkt kann schon eine Rolle spielen. Dann nämlich, wenn du Stallziegen auf Robusthaltung umstellen mußt.
In diesem Fall würde ich April/Mai empfehlen. Dann haben die Tiere genügend Zeit ihr Fell und ihren Stoffwechsel auf die etwas schwierigeren Bedingungen umzupolen, bevor sie den harten Winter schaffen müssen.
Wenn die Ziegen bei dir genauso gehalten werden, wie sie es vom Züchter gewohnt ist, ist der Zeitpunkt eigendlich egal. Günstig ist es sicher, wenn du die ersten Tage reichlich Zeit hast, damit ihr euch kennenlernen könnt.
Gruß
Nicola
RE: Wann Ziegen anschaffen ?@maja
Hallo Heike!
Ich habe Schafnetze, die 1,08m hoch sind. Unser Landhändler bietet diese in 2 Höhen (90cm und 108cm) an. Die Bezeichnung Ziegennetz ist mir neu. Bei uns gibt es Schaf- und Geflügelnetze. Von den Schafnetzen mit 90cm würde ich allerdings auch abraten, da diese für eine Ziege kein Hindernis ist.<br><br>______________<br><br>Viele Grüsse Konny
Ich habe Schafnetze, die 1,08m hoch sind. Unser Landhändler bietet diese in 2 Höhen (90cm und 108cm) an. Die Bezeichnung Ziegennetz ist mir neu. Bei uns gibt es Schaf- und Geflügelnetze. Von den Schafnetzen mit 90cm würde ich allerdings auch abraten, da diese für eine Ziege kein Hindernis ist.<br><br>______________<br><br>Viele Grüsse Konny
-
Angoraziege
- Beiträge: 550
- Registriert: 20.08.2003, 21:37
RE: Wann Ziegen anschaffen ?
Hallo alle zusammen!
Der großteil unserer Ziegen respektiert auch die 90 cm hohen Netze aber zwei Ziegen sind alle Zäune bis ca. 120-130 cm egal. Sie springen rein und raus wie sie wollen. Bei dem Züchter wo wir unsere Angoraziegen her haben waren sie in Litze drin. Er hat drei Litzen gezogen, die oberste war ca. 1 m hoch. Und wenn mal eine drunter durch kriechen wollte hat sie eine Antenne auf den Kopf bekommen, das schafft Abhilfe. Kann ich übrigens gut nachvollziehen, ich bin auch schon mit dem Kopf an eine Elektrisierte Litze gekommen. Die Zähne haben geklappert und ich habe Schwarz gesehen.
Unsere eigene Weide haben wir fest eingezäunt mit einem 150 cm hohen Schafknotengitter. Da bleiben sie auf jeden Fall drin, auch die Springer.
Viele Grüße Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Der großteil unserer Ziegen respektiert auch die 90 cm hohen Netze aber zwei Ziegen sind alle Zäune bis ca. 120-130 cm egal. Sie springen rein und raus wie sie wollen. Bei dem Züchter wo wir unsere Angoraziegen her haben waren sie in Litze drin. Er hat drei Litzen gezogen, die oberste war ca. 1 m hoch. Und wenn mal eine drunter durch kriechen wollte hat sie eine Antenne auf den Kopf bekommen, das schafft Abhilfe. Kann ich übrigens gut nachvollziehen, ich bin auch schon mit dem Kopf an eine Elektrisierte Litze gekommen. Die Zähne haben geklappert und ich habe Schwarz gesehen.
Unsere eigene Weide haben wir fest eingezäunt mit einem 150 cm hohen Schafknotengitter. Da bleiben sie auf jeden Fall drin, auch die Springer.
Viele Grüße Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum