Hallo hier bin ich wieder mit ein paar Fragen
Verfasst: 29.06.2003, 18:00
Also zuerst mal danke für Eure Beiträge bezüglich der Lippengrint bei dem Böckchen:-)
Es ist alles gut gegangen, war nach ein paar Tagen verschwunden und die Alte hat es auch nicht bekommen.
So jetzt mal wieder ein paar neugierige Fragen, die Ihr Ziegenexperten bestimmt besser beantworten könnt, als ich.
Dürfen Milchziegen Rubinien, also die falsche Akazie fressen? Wir haben leider viel davon.
Welche Auswirkungen hat welches Futter auf den Geschmack der Milch? Mir ist aufgefallen, daß die Milch an manchen Tagen richtig süß schmeckt und ab und an auch mal richtig bitter.
Wieviel Kraftfutter darf eine Milchziege haben? satt?
Unsere Bärbel frißt eine Menge Blattwerk von Obstbäumen, Hainbuche usw. (scheint eine halbe Katze zu sein <img src="images/smiles/c05e6616.gif" alt=smily> ) Gras nur ganz selten.
Heu frißt sie zur Zeit fast gar keins, auch keine Heucops. Ich gebe ihr zur Zeit gequetschte Gerste, etwas Mais und Hafer alles gequetscht. Sie glänzt jetzt sehr schön erscheint mir aber immer noch etwas dürre. (Gibt ca. 3 Liter Milch am Tag)
Demnächst kommt noch eine 2. Milchziege dazu (Bärbels Mutter), dann muß der Kleine aber leider weg (gehört mir ja nicht wirklich) und ehrlich gesagt bringt das Böckchen mich auch zur Verzweiflung:-(, stellt nur den Teufel an, klettert auf alle Dächer, habe schon richtige Löcher und kommt dann erst nach Stunden wieder runter.
Ach ja, was ich noch fragen wollte: wieviel sollte eine Milchziege saufen? Bärbel säuft sogar bei dieser Hitze meiner Meinung nach sehr wenig, ca. 5-7 Liter am Tag, ist das ok? Kommt mir so wenig vor, bei 3 Litern Milch am Tag.
Schon mal dankeschön fürs die Antworten.
Liebe Grüße
Katja
Es ist alles gut gegangen, war nach ein paar Tagen verschwunden und die Alte hat es auch nicht bekommen.
So jetzt mal wieder ein paar neugierige Fragen, die Ihr Ziegenexperten bestimmt besser beantworten könnt, als ich.
Dürfen Milchziegen Rubinien, also die falsche Akazie fressen? Wir haben leider viel davon.
Welche Auswirkungen hat welches Futter auf den Geschmack der Milch? Mir ist aufgefallen, daß die Milch an manchen Tagen richtig süß schmeckt und ab und an auch mal richtig bitter.
Wieviel Kraftfutter darf eine Milchziege haben? satt?
Unsere Bärbel frißt eine Menge Blattwerk von Obstbäumen, Hainbuche usw. (scheint eine halbe Katze zu sein <img src="images/smiles/c05e6616.gif" alt=smily> ) Gras nur ganz selten.
Heu frißt sie zur Zeit fast gar keins, auch keine Heucops. Ich gebe ihr zur Zeit gequetschte Gerste, etwas Mais und Hafer alles gequetscht. Sie glänzt jetzt sehr schön erscheint mir aber immer noch etwas dürre. (Gibt ca. 3 Liter Milch am Tag)
Demnächst kommt noch eine 2. Milchziege dazu (Bärbels Mutter), dann muß der Kleine aber leider weg (gehört mir ja nicht wirklich) und ehrlich gesagt bringt das Böckchen mich auch zur Verzweiflung:-(, stellt nur den Teufel an, klettert auf alle Dächer, habe schon richtige Löcher und kommt dann erst nach Stunden wieder runter.
Ach ja, was ich noch fragen wollte: wieviel sollte eine Milchziege saufen? Bärbel säuft sogar bei dieser Hitze meiner Meinung nach sehr wenig, ca. 5-7 Liter am Tag, ist das ok? Kommt mir so wenig vor, bei 3 Litern Milch am Tag.
Schon mal dankeschön fürs die Antworten.
Liebe Grüße
Katja