Seite 1 von 3

Baumaße eines Heustand

Verfasst: 12.08.2003, 00:31
von Khamis
Hallo Ziegen-Forumer,

ich möchte gern einen Heustand bauen, wo die Ziegen nur von einer Seite fressen. Mich interessiert eure Erfahrung und Anregungen über die idealen Maße des Standes für die WDE/BDE-Ziegen. Da auch jung und alt davon gefuttert werden sollen, zerbreche ich meinen Kopf über die Höhe und Breite des Standes.

Ich habe meine Konstruktion unter <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... FuZC5qcGc=" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/bilder/Heustand.jpg</a> gepostet. Darauf sind die Maße gekennzeichnet, die ich mir überlegt habe.

Danke und Schöne Grüsse
Khamis<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>

RE: Baumaße eines Heustand

Verfasst: 12.08.2003, 01:19
von Konny
Hallo Khamis!
Bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zimt-ziegen-hof.de">www.zimt-ziegen-hof.de</a><!-- w --> findest du die Anleitung für eine Schwedenraufe (beidseitig) lässt sich aber umändern auf einseitig. Dort sind alle Maße angegeben. Kannst ja mal schauen gehen.
<br><br>______________<br><br>Viele Grüsse Konny

RE: Baumaße eines Heustand

Verfasst: 13.08.2003, 00:00
von Khamis
Hallo Konny,

danke für den Tipp. So die Höhe habe ich drauf. Allerdings wird daraus keine Schwedenraufe, weil das für Ziegen mit Hörnern nicht so gut funktioniert. Sowas hatte ich zu Anfang gebaut. Wenn der Abstand der senkrechten Stäbe zu klein ist, kommen die Ziegen mit ihren Hörnern nicht rein und wenn es zu gross ist, schlüpfen die Zickleien darein und machen vergnügt ihr Geschäft dort.
Deswegen wird, wie auf dem Bild, ein schräger Gitter und davor der Becken, damit der runtergefallene Heu noch gegessen wird.
Mal sehen, was daraus wird.

schöne grüsse
khamis<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>

RE: Baumaße eines Heustand

Verfasst: 13.08.2003, 01:09
von Konny
Hallo Khamis!
Deine Raufe sieht auch gut aus. Ich habe bisher noch keine, wollte eigentlich die Schwedenraufe bis zum Winter bauen, aber die Idee mit dem Auffangbarren unter der Raufe ist nicht schlecht (kann man auch mal Kraftfutter füttern, oder?).
Aber bis zu welcher Hörnerbreite können die Ziegen denn da fressen? Oder gehen sie mit dem Kopf da gar nicht rein? Mein Bock hat nämlich Hörner die sehr in die Breite gehen.
<br><br>______________<br><br>Viele Grüsse Konny

RE: Baumaße eines Heustand

Verfasst: 13.08.2003, 12:48
von Alfred
Hi khamis! der abstand des lichten maßes sollte 5 cm nicht überschreiten, sond versauen sie dir zuviel. Gruß Alfred.

RE: Baumaße eines Heustand

Verfasst: 13.08.2003, 19:33
von Willi
hallo khamis,
alfred hat recht,
schau dir mal meinen an

<img src="http://www.ziegen-treff.de/temp/heuwagen.jpg" alt="Bild">

mit den lichten weiten von unten max. 5 cm, ich hatte festgestellt wenn sie breiter werden, schmeissem sie alles raus, und lassen es auf dem boden liegen,
viel spass beim bauen
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">

RE: Baumaße eines Heustand

Verfasst: 14.08.2003, 01:06
von Konny
Hallo Willi!
Wo kann man denn deine Raufe anschauen? Ich muss bis zum Herbst eine bauen und bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüsse Konny<br><br>______________<br><br>Viele Grüsse Konny

RE: Baumaße eines Heustand

Verfasst: 14.08.2003, 20:25
von Willi
liebste konny
die raufe steht bei mir auf der ziegen weide,
hat einer unserer angestellten gebaut,
wir können auch einen preis aushandeln,
ab und zu bin ich froh wenn ich alle beschäftigt habe.
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">

RE: Baumaße eines Heustand

Verfasst: 14.08.2003, 23:41
von Ines
Ich würd sie sofort baun lassen, aber der Weg!!!!!!
Wollen auch noch eine längliche, Deine günstig hätt ich auch genommen!<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines

RE: Baumaße eines Heustand

Verfasst: 15.08.2003, 01:35
von Khamis
Hallo Willi,

ich finde eher deine Hütte viel interessanter, ist sie auch Erdbeben sicher? Es sieht so aus, als würde ein kleiner Anstoss die Hütte zusammenfaltet. <img src="images/smiles/22a13c4f.gif" alt=smily>

Deine Raufe sieht niedlich aus und für draußen ist sie 1a. Die Raufe die ich baue, habe ich eigentlich bei einem Schafshalter gesehen (aus Metall und beidseitig) ist eher für den Stall gedacht.

Noch bessere Heuverwertung kannst du erzielen, wenn du noch darunter ein runder Auffangbecken anbaust. oder?

schöne grüsse
khamis<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>