Seite 1 von 1

Andauerndes Meckern

Verfasst: 13.10.2007, 17:35
von Käsemaus
Hallo Ihr Ziegenkenner,
ich hatte ja bis vor drei Wochen nur eine Einzelziege, die immer viel gemeckert und gejammert hat, wenn sie alleine war. Jetzt sind noch zwei jüngere Ziegen dazu gekommen. Sie verstehen sich relativ gut - nur wenn es um Extra-Futter geht, wie Möhren oder Nüsse etc. kriegen die Kleinen die Hörner von der "Großen" (auch erst 8 Monate) zu spüren. Gemecker gibt es so gut wie gar nicht mehr, seit sie zusammen sind. Heute nun mäht und jammert eine von den Kleinen andauernd. Es hört sich teilweise ganz jammerich an. Sogar, als ich bei ihr war und sie gestreichelt und mit ihr geschmust habe (was sie sonst noch gar nicht zugelassen hat), mußte sie meckern. Sie hat sogar ihre Hörnchen gegen meinen Arm gedonnert, als wenn sie wollte, dass ich irgendwas tun soll - mehrmals. Aber ich wußte nicht was - wollte sie nur ein Leckerli? Ich bin ganz unsicher, je mehr sie meckert. Die anderen beiden kümmern sich gar nicht darum. Kann es sein, dass ihr etwas wehtut? Oder reagiert sie nur auf die Geräusche aus der Nachbarschaft, weil heute WE und gutes Wetter ist und viel draußen gearbeitet wird? War schon kurz davor, einen Tierarzt zu suchen, der heute kommen würde, weil ich Angst habe, dass ihr etwas weh tut.
Sie jammert und meckert sogar, wenn sie Rinde abknabbert oder Heu futtert oder mit den anderen auf der Weide herum läuft - das hat sie noch nie getan in den drei Wochen.

Verfasst: 13.10.2007, 18:09
von Amelie
Hm,ist zwar aus der Entfernung schwer zu beurteilen aber ich denke schon das was nicht stimmt.Wenn es mein Kind wäre würde ich zum Arzt fahren wenn es sich so seltsam benimmt.Also würde ich bei einer Ziege auch den Ta holen.
Das einzige was mir einfällt was es sein könnte ist das sie böcksch ist.Guck doch mal ob sie stark schwänzelt und ob sie,wenn du ihr die Hand auf den hinteren Teil des Rückens legst,"willig" stehen bleibt.Falls sie wirklich böksch ist dauert das Geschrei ungefähr drei Tage an und wird dann besser.

Auch wenn meine Reihenfolge etwas anderes vermuten lässt, :D erst gucken ob sie böcksch ist,im Notfall wenn keiner sonst ne Idee hat den Ta holen.

Verfasst: 13.10.2007, 18:35
von Käsemaus
Moin Christine,
das wäre zwar ein bißchen früh, aber möglich - und mir die liebste Lösung! Hatte vorhin auch schon mal in die Richtung gedacht, es aber verworfen, da sie doch noch so klein ist. Jetzt, wo Du das ansprichst, finde ich, dass es paßt. Sie hat sich sogar am Bauch streicheln lassen und ganz still gehalten - das kannte ich bisher nur von meiner Lotte, aber nicht von einer der Zwillinge. Oh, "Zwillinge" ist ein gutes Stichwort - wenn Hanni mit den drei Tagen Gemecker durch ist, fängt wahrscheinlich ihre Schwester Nanni damit an und dann geht das wieder drei Tage.... #shock#
Nanni ist aber irgendwie viel zarter und auch kleiner und die Hörnchen sind auch noch klein - vielleicht läßt sie sich doch mehr Zeit mit der Entwicklung. Schade, dass die Ziegen-Baby-Zeit dann schon vorbei ist...!

Verfasst: 13.10.2007, 22:04
von Locura
Hm...mein "Fussballtröten-Bock" plärrt den ganzen Tag lautstark und auch während des Fressens und erfreut sich bester Gesundheit.
Hatte ein ähnliches Problem bei den Katzen: Der Siam brabbelte den ganzen Tag vor sich hin, während die anderen still waren...

Ich würde mir keine großartigen Sorgen machen, so lange er keine ernsten Symptome zeigt...und ein Tier, das normal frisst und sich auch normal bewegt, hat keine Schmerzen.

LG, Petra

Verfasst: 13.10.2007, 22:23
von Anonymous
Eigentlich kann ich da nichts ankreuzen,denn es fehlt noch
Ziegen die verwöhnt werden meckern ständig.

Verfasst: 13.10.2007, 22:32
von Amelie
Hallo Kirsten,

je länger ich drüber nachdenke finde ich schon das deine Beschreibung darauf hindeutet das die kleine böcksch ist.Grade das sie sich plötzlich anfassen und knuddeln lässt weist darauf hin.Auch das du sie am Bauch berühren darfst.Warte es mal ab und beobachte sie genau.Wenn es ihr nicht gut geht solltest du eigentlich etwas bemerken.

Verfasst: 14.10.2007, 11:25
von Käsemaus
Hallo Christine und Petra,
Ihr hattet absolut Recht würde ich sagen. Heute morgen waren jedenfalls alle drei wohlauf und munter. Hanni - besagter Schreihals - ist auf den Tisch gesprungen und wollte was zum Schlecken, ich hatte aber nichts mitgebracht. Ich habe dann leise auf sie eingeredet und sie hat sich wieder streicheln lassen. Als sie ganz ruhig da stand, habe ich mal den "Drücke-Test" gemacht und siehe: der Hintern blieb unten und der Schwanz ging hoch. Also, alles klar! Bin ich aber beruhigt! Danke Euch!
Bild

Verfasst: 14.10.2007, 15:10
von Amelie
Hallo,
das ist ja sehr erfreulich.Sag mal,du meintest sie sei noch sehr jung.Wie alt ist sie denn?

Verfasst: 14.10.2007, 20:48
von Käsemaus
Nein, ich habe gesagt, die sind noch so klein - Hanni ist noch nicht ganz sieben Monate, also paßt das vom Alter schon. Alles normal. Heute war sie ganz schmusig und anhänglich. Lotte fängt jetzt auch wieder an und wahrscheinlich kommt dann die ganz kleine Nanni auch bald hinterher. Sie stößt mich jetzt mit den Hörnchen und versteht die Welt nicht mehr. Aber auch das werden wir durchstehen. Am liebsten würde ich Stunde um Stunde bei den drei süßen Zicken sein, aber leider bin ich morgen wieder den ganzen Tag weg und Dienstag auch. Sie sind ja zu dritt und kriegen das schon hin!