Fellpflege Burmaziege

Antworten
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Pflege sollte immer sein,egal welche Rasse.

Meine WDE haben die Möglichkeit selbst Ihr Fell zu Pflegen an einer ,an der Wand angebrachten Bürste,sie schaffen es allerdings ,diese Bürste von Zeit zu Zeit zu demontieren.

Ansonst werden Sie von Hand gestriegelt.

schöne Grüße
NORA


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo COBO,

bei unserem Raiffeisen-Landhandel,kaufe ich schon mal Mähnenpflegespray
,das sprüht man auf das Fell und es lässt sich dann gut ausbürsten.
Ebenso ist es schmutzabweisend.

Daher denke ich ist es auch gut für langhaarige Tiere geeignet,denn welcher Pferdebesitzer hat schon gerne das er beim Kämmen ,Striegeln die Mähnen-oder Schweif Haare ausreißt .

Probier das doch mal,das Fell bekommt auch einen schönen Glanz und es ist auch Fliegen und Mücken abweisend (Keine Chemie )

schöne Grüße
NORA


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Nora,

keine Chemie stimmt nicht ganz, die meisten Mähnenpflegesprays enthalten Silicon (das macht das Fell glänzend und schmutzabweisend).

@coBo: dass im Moment soviel Fell ausgeht, kann auch daran liegen, dass die Ziege im Fellwechsel sein kann oder dass eben lange nicht gekämmt wurde und viel totes Haar noch im Fell hängt.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten