Seite 1 von 1

mais

Verfasst: 16.10.2007, 15:54
von Winnie23
hallo

ich denke es kommt immer auf die menge an.
meine ziegen bekommen wenns nötig ist auch mais. und die wissen teilweise schon was gut für sie ist.
warum laufen die ziegen mit den hühnern??? ich denke die hühner selbst schaden den ziegen mehr als den mais den die ziegen fressen!


hab auf einer weide nen buxbaumbusch den die noch nie angerührt haben, deswegen denke ich das die schon ungefähr wissen was sie dürfen und was nicht.

ich versteh nur nicht was am mais schlecht sein soll???

mfg

Verfasst: 16.10.2007, 16:32
von Jenny1908
Hallo!

Bei dem Thema das die Ziegen keine Körner oder Mais dürfen, da gehen hier die Meinungen ganz stark auseinander!

Natürlich sollte man sie damit nicht überfüttern, aber ich denke wenn sie es in Maßen bekommen ist es nicht schlimm. Meine Ziegen bekommen auch in Maßen Kraftfutter und es hat ihnen noch nichts geschadet.

Liebe Grüße Jenny

Verfasst: 16.10.2007, 19:12
von sanhestar
Hallo,

zum einen sind Rehe und Ziegen nicht miteinander zu vergleichen. Es sind zwar beides Wiederkäuer, die einen (Rehe) haben sich jedoch in gemässigten Zonen mit ganzjährigem Futterangebot entwickelt, die anderen (Ziegen) stammen aus Halbwüsten oder den Übergängen in Gebirgsregionen, die karger vom Futterangebot sind.

Daher ist bei Ziegen sicherlich stärker als bei Rehen genetisch fixiert, zu fressen, was es gibt, wenn's was gibt.

Dann werden Rehe, die im Maisfeld stehen, mit Sicherheit nicht nur die Körner fressen, sondern die ganzen Stauden = ausreichend Rauhfaser mit den Körner aufnehmen und so den Energieschub in Grenzen halten.

Und dann ist Getreide ein artfremdes Futter und bei diesen Futtersorten funktioniert nach meinen Erfahrungen die Fressbremse bei keiner Tierart (s. auch Pferde in der Haferkiste, usw.) bzw. ist Getreide in Urform = Pflanzensamen in so geringen Anteilen in der Nahrung enthalten und auch nur jahreszeitlich begrenzt, dass es für die Tiere über eine hohe Attraktivität verfügt. Analogien zum Zucker beim Menschen kann man sicherlich ziehen.

Gruss

Verfasst: 16.10.2007, 19:59
von Fridolin
Servus

Ziegen sollten sowieso nicht mit Hühnern zusammen gehalten werden. Hühner sind Allesfresser, haben eine ganz andere Verdauung und sind obendrein Überträger von Parasiten.

Dass Ziegen bisweilen nicht wissen was ihnen gut tut, haben sie mit uns Menschen gemeinsam. Auch da wissen viele nicht - ich bin leider keine Ausnahme - wie sie sich gesund und mäßig ernähren sollten. Habe gerade einen Schlag Lasagne in mich geschaufelt obwohl wunderbare Grafensteiner Äpfel vorhanden gewesen wären. Aber vielleicht esse ich ja noch einen #bonk# Dabei muss man froh sein, dass ich keinen Zugriff zu beispielsweise einer Schokolade haben, denn die würde ich in einem schwachen Moment auch noch wegfressen.

Apropos Mais. Du könntest Ihnen ja einmal Lieschblätter vom Mais anbieten.

Liebe Ziegenfreunde!

Verfasst: 16.10.2007, 20:54
von Döring, Angelika
Unsere Ziegen mögen mais nur mit Rübenlättern u.a. gemischt
durch den Gartenhächsler verfüttert.
Selbst blanke Maissilage mögen sie nicht.
Nur als gemischte Silage...
Und außerdem sind generell Ziegen etwas futterneidisch und verfressen..,
Wie Ponys...
Viel Glück!

Verfasst: 18.10.2007, 12:12
von Mario
Hallo,

also ich halte schon seit zwei Jahren Hühner und Zwergzeigen zusammen, habe da bisher überhaupt keine Probleme gehabt.

Was soll denn dagegen sprechen. Früher lebten auf Bauerhöfen doch auch alle tiere zusammen.
Heute wird das alles meiner Ansicht nach viel zu eng gesehen.

Zur Info: Der Hühnerstall ist incl Futter ist für dei Ziegen nicht zugänglich. Die 25 hühner und die vier ZZ teilen sich ein Areal von ca. 2000m² (Wiese und Wald)

Verfasst: 18.10.2007, 18:38
von Stoapfälzer
Ich denke, es kommt immer drauf an, wieviel Getreide sie erwischen. Ich kann das sowohl bei meinen Buren, als auch bei meinen Kamerunschafen beobachten. Wenn die ans Futter kommen und unkontrolliert reinschaufeln können, dann tun sies. Und zwar Ziegen und Schafe. Gut bekommt ein Zuviel aber beiden nicht.
Aber wie gesagt: Die Dosis macht das Gift.


Viele Grüße aus der Oberpfalz
Stefan