Bocken unser Ziegen nicht?

Noreia

Bocken unser Ziegen nicht?

Beitrag von Noreia »

Seid ca. 4 Wochen läuft unser 10 Monate alter Bock mit unseren 5 Ziegen. Aber wir haben nie bemerkt das sie bocken. Wir sind oft auf der Weide, konnten aber nie beobachten das er sich anpinkelt, eine der Damen umwirbt oder die Mädels mit dem Schwänzchen wedeln.

Kann es sein das sie unbemerkt bockig waren? Alle 5 auf einmal?

Mit 10 Monaten müsste er doch decken können.

Der Bock war den ganzen Sommer mit den Mädels auf der Weide. Anfang August bis Mitte September hatten wir sie getrennt da wir erst ab März die Jungen haben wollten. Wir dachten die Mädels machen sich nach der Trennung dann gleich an ihn ran! Fehlanzeige!

Habt ihr einen Tip warum sich nichts tut? :-(


Döring, Angelika
Beiträge: 208
Registriert: 11.07.2007, 09:50

Hallo Ziegenfreunde!

Beitrag von Döring, Angelika »

Ich könnte dir einen Tip geben.
Indem du deinen Pasch über Nacht weg tust und eines der Damen das
Halsband des Bockes umbindest oder an den Zaun befestigst,
wo die holde Weiblichkeit ran kann.
Das bringt den bockgeruch rein.... aber ist erst mal weg!
Lass ihn nur zur Kontrolle kurzzeitig rein...
dann wieder raus!
Entweder, sie sind schon tragend oder sie bocken alle 5 innerhalb
einer Woche aller ca. 3 Tage ne neue nach.
Das hatten wir vor paar Jahren auch schonmal.
Viel Glück!!! #damdidam#


Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Beitrag von Ziegenhund »

Hallo,
ich habe ja das gleiche Problem.Ich sehe das Bock Stinky sich an Aneliese ran macht und sich auch bepinkelt und die Zunge hängt Ihm raus.Aber Anneliese läuft dann sofort weg unter den Bauwagen so das er nicht ran kommt. #heul# Dann aber liegen sie wieder des öftern dicht zusammen. #sleep# Also ich habe noch nicht gesehen ob es gefunkt hat.
Wahrscheinlich bin ich oder Er noch zu unerfahren!?Ich hoffe einfach das es klappt!
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Noreia

Beitrag von Noreia »

naja, sie haben ja meintewegen auch noch ein bisschen Zeit. Aber das sich garnichts tut?!

Es heißt doch immer das Ziegen schreien wenn sie bockig sind. Aber bei uns ist es immer still.

Stinken tut unser Bock sehr, das soll die Damen ja auch anmachen aber wir sehen halt nichts.

Bei ner rossigen Stute oder ner läufigen Hündin ist ja immer was zu beobachten, warum nur nicht bei unseren Ziegen?!

Alt genug sind sie. Sie hatten alle dieses Jahr Junge.


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
meine Ziegen schreien gar nicht, man hört sie eigentlich nie, also nix mit schreien wenn sie brünstig sind. Das ist kein Maßstab.

LG
Silke


Winnie23

bockigkeit....

Beitrag von Winnie23 »

hallo

wie hier schonmal beschrieben sollte doch ein guter züchter IMMER sehen wenn die ziegen gedeckt werden!!!

aber in der praxis sieht es nun mal so aus wie hier beschrieben, nicht jede bockigkeit läuft gleich ab manche blärren sich die seele aus dem leib andere hört und sieht man nicht und dann siehe liegen die lämmer mit im stall.
denn wenn ein bock mitläuft gibts auch irgendwann lämmer

meine schreien auch nicht dafür der bock umso mehr der rüöhrt teilweise schon fast so wie ein hirsch aber gerade das finde ich so interessant da auch nicht jeder bock gleich ist.

mfg


Noreia

Beitrag von Noreia »

wir hatten ihm ja auch ein bockgeschirr gekauft, leider war das viel zu groß und er hat es ständig verloren oder es hat ihn gestört beim Laufen oder er verfing sich damit in den hecken.

wir sind echt ein wenig ratlos. leider röhrt auch unser kleiner bock nicht wie ein Hirsch, bepinkelt sich nicht, liegt abseits von den damen.

natürlich hoffen wir das sie evt. unbemerkt gedeckt wurden, nur können wir uns das bei 5 Ziegen gleichzeitig echt nicht vorstellen.

wir hoffen auf Nachwuchs in 2008, mehr bleibt uns wohl nicht übrig ;-)


Mirjam
Beiträge: 75
Registriert: 24.05.2006, 12:38

Beitrag von Mirjam »

hallo ihr,

fast so ein Problem habe ich auch. Mein Bock deckt immer nur die eine Ziege. Das versteh ich einfach nicht. Er hat ingesamt 6 Ziegen, aber davon wird wie gesagt nur immer die selbe gedeckt. Die andren Interessieren ihn nicht die Bohne. Selbst wenn die bocken, läßt ihn das völlig kalt, er stößt sie dann einfach weg. Haben dann seine "Frau" auch schon einige Zeit woanders hin getan, aber selbst dann stören ihn die andren nicht. Dann ist er halt einzelgänger. Habe dann dieses Jahr im Frühjahr einen zweiten Bock gekauft, und scheints findet er das toll, denn jetzt lassen in die andren in Ruhe. Gibt auch nie Kämpfe zwischen den beiden, er hat seine Ziege und der arme kleine hat den Rest der Meute an der Backe. Manche Ziegen haben schon ein sehr seltsames Verhalten wobei ich das eher nicht normal nenne.


Am † 18.06.2005 wird das Herz eines einmaligen Mythos aufhören zu schlagen und die Chronik geschlossen - Für immer. Klettwitz, Juni 2005 - ein düsterer Ort
Olga
Beiträge: 254
Registriert: 15.03.2005, 10:11

Beitrag von Olga »

Hallo!

Also wir hatten auch mal einen Bock mitlaufen, den hatten wir 2 Jahre dabei. Von ihm hatten wir nie Nachwuchs!
Dann kam Stuart und seitdem haben wir regelmäßig Nachwuchs. Geshen haben wir es auch eher selten, bis nie. ich denke, die waretn nciht, bis Zaungäste da sind und legen dann los!
Die machen las lieber im "Stillen"! #engel# #engel#

Grüße, Olga


Wer den Mensch kennt wird die Tiere lieben!
Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

Hallo zusammen,

bei uns scheint eine Ziege nur ein mal pro Saison bockig zu werden? Im August war es uns noch zu früh zum Decken und jetzt kommt nix mehr. Im letzten Jahr war es ähnlich....
Gibt es das häufiger??


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Antworten