Grascobs - welche Menge verfüttern?

Antworten
Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Grascobs - welche Menge verfüttern?

Beitrag von Akela »

Hallo Ziegengemeinde,

ich habe dieses Jahr von meiner kleinen Wiese immerhin 300 kg Grascobs herstellen können. Nun sind meine Ziegen seit Juli da und völlig begeistert von dem Zeug. Im Sommer bekamen sie nur wenig davon, im Winter möchte ich mehr zufüttern, aber wieviel pro Tag und Ziege? Ich habe völlig verschiedene Angaben gefunden.
Die Trocknungsanlage empfiehlt z.B. 0,5 bis 1 kg für trgende und milchgebende Ziegen. Meine beiden Geißen arbeiten ja nicht, sie sind schon älter und gehen nur ein bißchen mit mir Spazieren. Mein TA empfiehlt trotzdem diese Menge, da sie halt schon älter sind, wohl recht dünn und er meint, ich solle sie etwas rausfüttern.
Was meinen denn die "alten Hasen" dazu?
Und die Frage: eingeweicht oder trocken? Meine mögen beides.

Grüße von Akela


Winnie23

cops

Beitrag von Winnie23 »

hallo


ich fütter schon seit jahren grascops, TROCKEN!!! zur mengenangabe kann ich sagen das pro ziege und tag ca. ne halbe schaufel also ca. 1 liter cops reiche sollte
mfg


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Grüß Euch

Immer wieder lese ich von Grascops, kenne die aber nicht. Wie sehen die eigentlich aus, woraus sind die - Gras oder Heu - und kann man die selbst auch machen? Ist das ein Alternativfutter zu Gras oder Heu oder ein Zusatzfutter?

Fragen über Fragen, aber vielleicht kann mich jemand aufklären, damit ich mitreden kann.


Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Grascops ist heißluftgetrocknetes und pelletiertes Gras.

Sie haben einen recht hohen Eiweißgehalt und einen hohen ß-Karotingehalt. Ich würde sie als Kraftfutter bezeichnen.

Hier läuft das so, dass man das (in der Regel sehr junge) Gras von der Trocknungsgenossenschaft mit großen Ladewägen abholen lässt. Dort wird es dann getrocknet und pelletiert (kostet natürlich auch kräftig) und dann kann man die Cops wieder abholen (die vom eigenen Gras)

Natürlich kann man Cops auch direkt bei der Trocknung kaufen, ohne Gras anzuliefern, weiß aber dann nicht, von welchem Gras sie gemacht wurden, obwohl natürlich eine Untersuchung der Nährstoffe beiliegt.

Ein Problem kann die hohe Quellfähigkeit sein, die sie, ähnlich wie pelletierte Zuckerrüben- oder Melasseschnitzel, haben. Allerdings stellt die bei Wiederkäuer, in Maßen gefüttert, in der Regel kein Problem dar. Anders siehts da schon bei Pferden aus.

Fragen beantwortet??? ;-) :D

Ach ja, wie sie aussehen? grün-braun würd ich sagen. Und kann man die selbst auch machen?? Ich denke nein, außer du hast eine Trocknungs- und Pelletieranlage daheim. #jubel# #baeh#


Viele Grüße
Christine
Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Nachtrag:

Schau mal hier

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.qualitaetsfutterwerk.de/">ht ... e/</a><!-- m -->

Geh auf Einzelfutter und dann Grascops

Von diesem Werk, haben auch schon Ziegentreffler Cops bezogen, hab ich mir sagen lassen. Sollen dort sehr günstig sein. :D


Viele Grüße
Christine
Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Beitrag von Ziegenhund »

Auch eine Frage ,sind die Cobs denn als Heuersatz anzusehen?
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Winnie23

cops und pferde

Beitrag von Winnie23 »

hallo

unsere pferde und ziegen bekommen heu und cops. die pferde bekommen das als kraftfutter. denn hafer oder dergleichen bekommen die pferde nicht nur heu stroh und cops.
unsere cops werden nicht vor ende mai anfang juni aus dem 1. schnitt gemacht

als heuersatz würde ich die nicht ansehen da die ziegen genug rauhfutter brauchen.

mfg


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Grüß Euch und danke für die Antworten. Es ist also kein unbedingstes MUST Gras- bzw. Heucops auf Lager zu haben, wenn man Gras, Baumschnitt und Heu zur Verfügung hat.


Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Nochmal, hab ich oben schon geschrieben:

Grascops sind meiner Meinung nach Kraftfutter, also keinesfalls Heuersatz oder ähnliches.

Es gibt, soweit ich weiß, auch Cops aus Heu oder Stroh, die können evtl. bei allergischen Pferden als Raufutterersatz gefüttert werden, bei Ziegen kann das aber meiner Meinung nach nicht funktionieren, da sie Wiederkäuer sind uns eine gewisse Struktur des Futters im Pansen brauchen!!!!


Viele Grüße
Christine
Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Beitrag von Akela »

@Fridolin
Die Grascobs kann man nicht selber machen, aber sie werden aus dem jeweils eigenen Wiesenschnitt hergestellt. Ich habe das "Problem", daß meine beiden schon etwas betagten Meckers unsere Wiese von etwa 2.000 qm nicht einmal ansatzweis bewältigen. Heu machen ist mir zu mühsam, deswegen bin ich auf die Idee mit den Grascobs gekommen. Die Trocknungsanlage in unserem Bezirk ist so nett, auch Material von Nicht-LandwirtInnen in Kleinstmengen anzunehmen, ohne eine Mitgliedschaft zu verlangen. Ich habe den Grasschnitt in meinen alten Renault-Kastenwagen gestopft und zusätzlich noch in einen ganz normalen PKW-Anhänger mit kleinem Aufbau - und ab damit ins Trocknungswerk. Es gab insgesamt zwei Fuhren. Die haben da nicht schlecht gestaunt ob meines "Gespanns", aus dem aus allen Ritzen das Gras quoll und hatten einen riesen Spaß. Mal was anderes als immer nur die Hightech-Traktoren, die sonst da anrollen.
Grüße von Akela


Antworten