Genug Platz? Impfen? Kastrierte Böcke?

Sylvia B.

Genug Platz? Impfen? Kastrierte Böcke?

Beitrag von Sylvia B. »

Hallo
Bin neu hier und stelle mich mal kurz vor.Bin 46 Jahre alt Hausfrau und liebe Tiere über alles. Seid kurzen besitze ich drei Zwergziegen und hätte da gleich mal ein paar fragen.
1.) Meine Ziegen haben einen Stall der immer offen steht und dann haben sie 900qm die sie nützen dürfen wie sie wollen.Also wie gesagt die Stalltüre steht den ganzen Tag auf nur nachts bis morgens um 6 UHr lasse ich sie aus sicherheitsgründen im Stall.Würde mir gerne noch zwei bis drei Zwergziegen dazu holen weiß aber nicht ob der Platz reicht und frage deswegen ob mir da jemant sagen kann ob das ausreichend ist?
2.) Gegen was kann man Zwergziegen impfen?
3.9Vertragen sich auch zwei unkastrierte böcke?

Wäre lieb wenn mir jemand antworten würde.

liebe Grüße Sylvia


Ziegen-Heinz

Beitrag von Ziegen-Heinz »

erst mal hallo
und willkommen hier im treff

fangen wir doch gleichmal mit frage 3 an
wieso 2 unkastriete böcke
willst du eine ganze zucht aufmachen
oder sollen die getrennt von den damen leben

mfg uwe 8)


Sylvia B.

Beitrag von Sylvia B. »

Hallo Uwe
Will einen Bock kastrieren lassen und nächstes Jahr einmal Babys und dann den anderen auch kastrieren.Kam ein bißchen falsch rüber ,aber verträgt sich ein kastrierter Bock mit einen unkastrierten und wieviele Ziegen kann ich bedenkenlos halten?

Gruß Sylvia


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Sylvia,

kastrierte und unkastrierte Böcke kommen perfekt miteinander aus. Halten immer einen "richtigen" Bock und kastrierte Böcke zusammen und hatten noch nie Probleme.

Viele liebe Grüße,
Sven


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus hier im Forum

900 m² sind an und für sich groß genug für 5 Zwergziegen, nur darfst Du sie nicht ständig auf der gleichen Fläche laufen lassen. Ziegen nehmen kein Futter mehr auf, wo sie einmal drübergerannt sind. In kürzester Zeit hättest Du eine Weide, auf der Deine Tiere nichts mehr fressen wollen. Einen kleinen Bereich des zur Verfügung stehenden Platzes solltest Du als Gehege führen, also ein Platz vor dem Stall, wo sie sich afhalten, wenn sie nicht weiden. Interessanterweise ruhen sich die Ziegen nämlich nicht auf ihrer Fressweide aus, sondern verlassen diese in Richtung Ruheplatz - also dem Gehege. Dort wächst das Gras meterhoch, wenn Du es nicht ammähen würdest. Die Weide selbst unterteilst Du bzw. steckst die Weide neu aus, mähst die abgeweidete Fläche ganz kurz ab und belässt sie mindestens 4 Wochen in Ruhe.

Mehr zu diesem Thema findest Du in der Suchfunktion unter "Portionsweide".

Zwei Böcke bei 3 Ziegen ist eindeutig zuviel. Einen solltest Du daher kastrieren. Kastrierte Böcke sind von der Haltung her am einfachsten zu handhaben. Sie zicken nicht so wie Ziegen, bocken nicht (sind also nicht brünstig), sind streichelweich und nicht herrisch wie Böcke und stinken auch nicht.


Ziegen-Heinz

Beitrag von Ziegen-Heinz »

hallo

die kastrierten böcke vertragen sich sehr gut, auch mit den damen
aber wenn du die drei einmal decken lassen möchtest,bist du im nu bei zehn ziegen.vieviele böcke wiederum dann bei den jungen wieder dabei sind ,das weiss man nicht,geht aber von der hälfte aus.

sogesehen wäre dein areal definitiv zu klein.
mehr wie 5 würde ich keinen falls halten.
dann kömmt es auch noch auf die stallgrösse drauf an.

mfg uwe 8)


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo Silvia,

auch von mir ein herzliches Bienvenue hier bei den Ziegenverrückten :D .

Ich versuche dir mal deine erste Frage zu beantworten. Aus meiner Sicht reichen die 9 ar aus für die drei, später fünf Zwergziegen. Du wirst bald erkennen, dass die Zwerge garnicht wild auf die Weide sind, sondern eher auf Strauch und Buschwerk stehen. Da die Zwerge extrem verspielt sind würde ich ihnen noch eine Klettermöglichkeit bauen und das Gelände mit mind. 1,50m hohem Zaun einzäunen.
Was das Zusammenhalten von kastrierten und unkastrierten Böcken betrifft kann ich aus eigener Erfahrung leider nichts dazu beitragen, aber ich kenne andere Forenmitglieder, die keinerlei Probleme damit haben.
Jetzt zum impfen: Also hier ist keine zwingend notwendig, es sei denn du wohnst in einem Gebiet mit viel Wild. Dann wäre eine Tetanusimpfung sinnvoll, aber ich wohne auch direkt am Wald und hab meine Zwerge auch nicht impfen lassen. Regelmässiges entwurmen ist angebracht, würde aber erst ne Kotuntersuchung machen lassen und dann je nach Befall, das richtige Wurmmittel verabreichen.
Was gibts sonst noch, eigentlich nichts mehr. Ich schreibe dir aber gleich noch meinen absoluten Ziegenfreundinzwergziegensatz auf :D .

Gib den Zwergziegen bitte kein Kraftfutter, Körnerfutter oder trockenes Brot. Heu und Geäst von Bäumen oder Tannen reichen völlig aus und den Mineralleckstein nicht vergessen, der ist unabkömmlich.

liebe Grüsse und viel Spass mit den kleinen Ziegen
Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Ups, da hab ich wohl zu langsam geschrieben. *oops*
Ist ja schon alles jetzt beantwortet, trotzdem herzlich willkommen :D

Anouschka grüsst nochmals im Schneckentempo


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Sylvia B.

Beitrag von Sylvia B. »

Hallo Sven,Uwe und Fridolin
Danke für eure Antworten.Einer wird dieses Jahr auf jedenfall einer kastriert.Das mit der Weide habe ich schon kalkuliert ,ich habe drei Weiden zur Verfügung die jeweils so zirka 800 bis 900 qm haben und da werde ich abwechseln. Kann aber von anderen Weiden mir Wiese abmähen falls mir das nicht reicht.Einmal möchte ich umbedingt Lämmer und jeh nach dem entscheide ich weiter.

Gruß Sylvia


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

#heul# #heul# #heul#

die Sylvia hat mich überlesen #heul#

Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Antworten