Rote Ziege?

Antworten
Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Rote Ziege?

Beitrag von Butterblume »

Welche Ziegenrasse ist rotgefärbt?Wie rot muß ein roter Farbschlag sein?
Liebe Grüße,Butterblume


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Therapiehof

Beitrag von Therapiehof »

bei meinen schwarzwäldern kam plötzlich unsere kleine zora raus, es gab wohl früher relativ oft rötliche und auch graue ausprägungen des zuchttyps

wer bietet mehr rot?

lg
Andreas

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.therapiehof.de/zora.jpg">htt ... pg</a><!-- m -->


Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Ich könnte noch die Rove anbieten.
Bild hab ich allerdings keines.
Verlinken ausm Netz darf ich ja nich #stoned#

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vieh-ev.de/Rassen/Ziegen/rov ... ml</a><!-- m -->


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Die Rote Burenziege

<!-- m --><a class="postlink" href="http://kalaharigoats.com/">http://kalah ... m/</a><!-- m -->


Tandgrisner
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2006, 21:41

Beitrag von Tandgrisner »

Hallo Andreas vom Therapiehof

die ist ja hübsch, deine rote Ziege. Freut mich zu hören, dass aus unseren Rassen immer noch mal wieder was buntes rausmendelt. Irgendwie ist das ja eine Erfindung des ausgehenden 19. Jahrhunderts, dass man meinte, eine Rasse wäre nur dann eine Rasse, wenn sie dieselbe richtige Farbe hat. Also eine Schwarzwaldziege wäre eben nur dann eine Schwarzwaldziege wenn sie so oder so aussieht, und nicht etwa weil ihre Vorfahren seit Generationen im Schwarzwald gezüchtet wurden. Da wurde dann halt alles, was dem nicht entsprach still und heimlich geschlachtet, damit ja keiner denkt, seine Zuchtiere vererben solche Abweicher. Vor dieser Zeit war natürlich eine viel größere Variation bei den Farben vorhanden, und solche roten wie bei dir zeigen, dass die Gene dafür eben noch nicht ganz verschwunden sind.

Ich hoffe sie hat Möglichkeit ihre Gene weiterzugeben.

Andreas


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

Jetzt muß ich mal maulen.Ein Züchter behauptete,Bulgaren wären nicht mehr rot,Farbschlag ausgestorben.nun hat meine Ziege genau die Farbe wie die Roten Buren.Und der Züchter streitet-das wäre braun.also wie nun.Was ist braun,was ist rot.Liegt das im Auge des Betrachters?


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Tandgrisner
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2006, 21:41

Beitrag von Tandgrisner »

Also nicht maulen, dazu ist das Leben zu schade. Und wenn deine Ziege eine Farbe hat, die dir gefällt, freu dich drüber!

Also ob deine Ziege braun oder rot ist kann ich nicht entscheiden, aber ich will ein paar Grundlagen vermitteln.

Die Farbe der Haare bei Säugetieren wird durch zwei Gruppen von Farbstoffen bestimmt, die heißen Eumelanin und Phäomelanin. Eumelanine sind schwarz bis braun, Phäomelanine rötlich. Ein paar Gene bestimmen die Verteilung und die Farbausprägung der beiden Farbstoffe und damit die verschiedenen Farben der Tiere. Es gibt Mutationen, die die Bildung von Eumelanin verhindern, die Tiere (oder auch Menschen) die solche Mutationen tragen haben dann eben rote Haare, die nur vom Phäomelanin geprägt sind. Beides kann bei Tieren und Menschen sehr hübsch sein.

Vermutlich trägt die oben gezeigte Schwarzwaldziege eine solche Mutation. Man sieht nur rote oder helle Haare, aber keine braunen oder schwarzen, wo sie sonst bei bunten deutschen Edelziegen vorkommen. Da diese Farbe herausgespalten ist, muss es sich um eine rezessive Eigenschaft handeln. Dies bedeutet, dass man die Eigenschaft nur sieht, wenn sie reinerbig (homozygot, auf beiden entsprechenden Chromosomen) vorkommt. Die Eigenschaft kann also unbemerkt im spalterbigen (herterozygot, nur auf einem der entsprechenden Chromosomen) Zustand weitervererbt werden, ohne dass man sie bemerkt. Nur wenn zwei Träger der Mutation zusammenkommen, was z. B. bei Inzucht häufiger vorkommen kann, ergeben sich bei einem Viertel der Nachkommen Tiere, die die Farbe zeigen.

Ob also eine rezessive Farbe ausgestorben ist, kann man schlecht beweisen, beweisen kann man nur das Gegenteil, wenn plötzlich wieder so ein Farbe ausmendelt, wie bei der gezeigten Schwarzwaldziege.

Eine Farbe, die dominant gegenüber den übrigen Farbvarianten der Rasse vererbt wird, z. B. Weiß, stirb dagegen aus, wenn alle Tiere mit dieser Farbe ausgestorben sind. Diese Farben können nicht verdeckt weitervererbt werden.

Es kann also gut sein, dass auch bei Bulgarenziegen verloren gegangene Farben wieder auftauchen. Ob das der Fall ist, kann aber hier am Schreibtisch nicht entschieden werden.

Gruß

Andreas


Winnie23

rote ziege

Beitrag von Winnie23 »

hallo

ich kann nur soviel sagen das diese rore ziege hier absolut nix mit ner kalahari red zutun hat!!!!
mfg


Capragrigia

Re: rote ziege

Beitrag von Capragrigia »

Winnie23 hat geschrieben:hallo

ich kann nur soviel sagen das diese rore ziege hier absolut nix mit ner kalahari red zutun hat!!!!
mfg
Wer hätte das behauptet?


Antworten