Seite 1 von 1

welches heu ist besser für ziegen

Verfasst: 05.11.2007, 22:18
von Girly0815
das heiß diskutiere thema silage fällt bei mir es weg, sowas hab ich nicht.

aber wie sieht es mit heu aus, was ist besser für ziegen. 1. schnitt oder krumat??? wir haben verschiedenes heu selbst gemacht und auch gepresst mit eigener klein ballen presse. hab für meine tierchen als verschiedenes zur auswahl:

zum einen normales heu, erster schnitt, normale wiesen nix besonderes, ist allerding im heulager ganz unten, komm ich jetz noch nicht ran.

dann haben wir von 2 anderen weisen krumat, da wurde zeitig dieses jahr durch pferde bzw schafe abgeweidet, dieses heu ist sehr fein und eng gepresst, die ballen sind trotz gleicher größe viel schwerer, eben weil es so fein ist und sich gut zusammen drücken läßt.

dann haben wir noch eine späten ersten schnitt gemacht auf einer anderen weise, die wurde lätztes jahr nicht mit gemacht, da sind viele bäumchen gewachsen, grobes heu mit viel holz zwischenrein. ich glaub aber das mögen meine ziegen nicht so gern, da lassen sie von übrig.

was sagt ihr, welches ist das beste für ziegen, 1. schnitt oder krumat???

Verfasst: 06.11.2007, 06:46
von sanhestar
Hallo,

ich versuche, überwiegend 1. Schnitt zu füttern, da das Grummet nicht nur feinfasriger ist, sondern auch eiweißreicher und Ziegen das eigentlich nicht brauchen, wenn sie keine Leistung (Milch, Trächtigkeit, Arbeit, Wachstum) bringen müssen.

Zum Frühjahr hin füttere ich jedoch einige Wochen Grummet dazu (oder rein Grummet, wenn's vom Bauern nichts anderes mehr gibt), um die Umstellung auf das eiweißreiche Frühjahrsgras zu erleichtern. Auch wenn ich Ziegen im Wachstum, Hochträchtigkeit oder Laktation habe, gibt es mehr oder 100% Grummet.

Aufgrund des Rauhfasergehaltes wäre das rauhere Heu für die Ziegen gesünder, sie lehnen es jedoch oft ab, wenn sie auch Grummet zur Verfügung haben (Leckermäuler).

Gruss

1. 2. 3..... Schnitt

Verfasst: 06.11.2007, 09:16
von Winnie23
Hallo

der 1. schnitt also das heu wird komischerweise viel lieber gefressen als der 2. oder vllt. sogar 3. schnitt.
bei meinen ziegen.
wieso das so ist weiß ich nicht. wie haben nur wiesen und kein ackerland produzieren somit alles was grascops heu oder silage angeht selbst. qualitativ schlechteres heu oder Krumet (wie schreibt man das richtig???) bekommen die pferde die sind da nicht so wählrisch.

mfg

Verfasst: 06.11.2007, 12:37
von Roland Müller
Richtige Schreibweise = Grummet

Verfasst: 06.11.2007, 14:40
von Fridolin
Grüß Euch

Auch meine Ziegen selektieren sehr gewissenhaft die Grummet aus dem Heu heraus, wenn ich ihnen eine Mischung gebe. Ich bin daher dazu übergegangen, ihnen abwechselnd Heu oder Grummet zu geben, so gut das eben möglich ist. Wenn es allerdings regnerisch ist, ist es besser, sie bekommen nur Heu, weil damit einem klebrigen Kot vorgebeugt werden kann.

Die Grummet wird übrigens von "Die Grünmahd" abgeleitet.

Verfasst: 06.11.2007, 17:50
von Girly0815
hallöchen,

danke für die infos auch wie man das richtig scheibt und woher das wort kommt, man lernt ja nie aus. :D

hm dann sollte ich wohl doch mal im heuberg graben. und das gut von unten hoch holen. das letzgeschnittene mit den vielen bäunchen drin mögen sie nicht so recht und ich will ja auch nicht das sie hunger nur weil sie zu mäkelig sind :-( ich denk mal im winter wenn es dann garkein gras mehr gibt kommen sie schon noch auf den geschmack.

das grummet ist bei mir auch wirklich eine 2. schnitt der schon im frühjahr (der schöne april) abgegrast wurde, wird also nicht genz so eiweisreich sein wie sons üblich.

Verfasst: 06.11.2007, 17:57
von Ziegenhund
Ich teste ja jetzt auch aus, was sie lieber fressen .Zuerst hab ich altes Heu (ca 3 Jahre ) was in der Scheune vorrätig war gegeben. Da haben sie Lustlos dran rumgeknabbert. Dann gutes Heu von diesen Jahr und Sie haben fast keine Weide mehr benutzt. Jetzt hab ich Grummet dazu gekauft.Das fressen Sie genauso gern ,aber ich hab den Eindruck Sie werden zu fett! Nun bekommen Sie mal das Alte ,dann das Neue und mal Grummet. Fest steht wenn Sie Heu / Grummet haben , fressen sie kaum von der Weide! #ka#
Auf der einen Seite brauchen sie ja wohl ständig Heu ?
Gruß Heinz