Seite 1 von 1

Beschäftigung im Laufstall im winter

Verfasst: 09.11.2007, 11:56
von Butterblume
Ja,wie beschäftigt man die Racker?Jetzt habe ich sie alle im winterstall-und bald bricht Langeweile aus....

Verfasst: 09.11.2007, 13:00
von Imi
hallo butterblume,

versuchs doch mal mit alten autoreifen, die du aufhängst, damit spielen die racker eigentlich ganz gerne.


lieben gruss, dirk

Ziegenbeschäftigung

Verfasst: 09.11.2007, 18:19
von BelaVeta
Hallo Dirk,
die Idee mit den Autoreifen find ich prima. Das werde ich auch ausprobieren.
Gruß Petra

Verfasst: 09.11.2007, 19:51
von Fridolin
Servus

Wenn der Platz groß genug ist, könntest Du in einem Teilbereich des Laufstalls eine zweite Ebene einbauen - etwa in 1 1/2 m Höhe - auf die die Ziegen über eine Aufstiegshilfe hinauf hüpfen können. Dort oben halten sie sich gerne auf. Runter kommen sie auch ohne Hilfe. Erhöht angebrachte Liegeflächen an den Seitenwänden laden ebenfalls zum rauf und runterspringen ein, sind ein beliebter Schlafplatz und sind, sofern sie eine leichte Neigung nach vorne aufweisen, immer relativ sauber. In unserem Bockstall hängt übrigens ein Sandsack, an dem es sich an grauen Wintertagen herrlich austoben lässt.

Verfasst: 10.11.2007, 21:46
von DasBastet
Wie muss ich mir das mit den Autoreifen vorstellen? Denn ich fand auch, dass sie sich ein wenig langweilen, mein Sohnemann geht zwar spazieren, aber geht auch nicht jeden Tag.

daher bin ich für jede Anregung dankbar. Zwei Ebenen haben wir schon, Tisch und alte Telefonbank meiner Eltern mussten herhalten.

Tine

Verfasst: 11.11.2007, 12:25
von Anonymous
Imi hat geschrieben:hallo butterblume,

versuchs doch mal mit alten autoreifen, die du aufhängst, damit spielen die racker eigentlich ganz gerne.


lieben gruss, dirk
Ist das nicht ein wenig zu gefährlich? Wenn die Biester durchkrabbeln und hängenbleiben?
Da würde ich gefühlsmässig eher zur Traktorvorderreifen (16" aufwärts) greifen.
Ansonsten finde ich das eine sehr gute Idee. Ich hatte schon an einen ausgedienten Pezziball gedacht :-)

Michael

Re: Beschäftigung im Laufstall im winter

Verfasst: 11.05.2009, 14:42
von DasBastet
Auch, wenn ich jetzt wieder den alten Thread auskrame, hat jemand ein Bild mit dem Autoreifen?
lg Tine

Re: Beschäftigung im Laufstall im winter

Verfasst: 11.05.2009, 16:36
von Girly0815
hab letztens erst einen gesehen. hab leider kein bild gemach. aber ich versuch mal zu beschreiben. das teil war an 3 seilen aufgehängt mit loch nach oben. obendrauf war ein brett geschraubt. der hing dannn von der decke so in ca 80 cm höhe. so das die ziegen bequem raufspringen können und dann draufrum schaukel können. für die variante geht jede reifengröße so as halt ein oder 2 ziegen drauf passen. oder auch größer, je nach platz in der hütte. kann man aber auch draußen aufhängen an einen baum.

Re: Beschäftigung im Laufstall im winter

Verfasst: 11.05.2009, 20:16
von DasBastet
Girly0815 hat geschrieben:hab letztens erst einen gesehen. hab leider kein bild gemach. aber ich versuch mal zu beschreiben. das teil war an 3 seilen aufgehängt mit loch nach oben. obendrauf war ein brett geschraubt. der hing dannn von der decke so in ca 80 cm höhe. so das die ziegen bequem raufspringen können und dann draufrum schaukel können. für die variante geht jede reifengröße so as halt ein oder 2 ziegen drauf passen. oder auch größer, je nach platz in der hütte. kann man aber auch draußen aufhängen an einen baum.
Danke dir, ich konnte es mir einfach nicht vorstellen, ich dachte mir immer, wieso ein Reifen, aber jetzt ergibt es einen Sinn. Du weißt, wie bei einem kleinen Kind, alles erklären.
Tine

Jetzt weiß ich schon wohin ich es hänge *freu*