Jodmangel?

Antworten
Astrid 50

Jodmangel?

Beitrag von Astrid 50 »

Wer kann mir raten was man bei Zwergziegen zufüttern kann, wenn Jodmangel bestehen soll.
Hatte Probleme mit Nachwuchs bei meinen Zwergziegen und eine Ziegenzüchterin machte mich auf eventuellen Jodmangel aufmerksam und hat mir geraten Minerallecksteine mit Jod zur Verfügung zu stellen, das Problem ist nur, die schauen den Mineralleckstein nicht mal an. Wer kann mir was anderes empfehlen. :-)


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus

Wahrscheinlich liegt dann auch kein Jodmangel vor. Würde Dir aber Bierhefe empfehlen. Da ist zwar kein Jod drinen, hat aber sonst jede Menge wichtiger Spurenelemente und Vitamine und wird von den Ziegen tierisch gerne genommen.


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Hallo Astrid,

einfach mal so auf Verdacht auf Jodmangel bei ausbleibendem Nachwuchs zu tippen, halte ich nicht für besonders gut. Das kann ja auch andere Gründe haben!
Du könntest über eine Blutprobe feststellen lassen, welche Mineralien und Spurenelemente in der Versorgung Deiner Ziegen fehlen. Mein TA gab mir mal den Hinweis, daß ein "großes Blutbild", bei dem alles untersucht wird, billiger kommt als wenn man nach einzelnen Werten speziell sucht.
Außerdem hab ich irgendwo den "Jod-Mangel-Test" gelesen, ich weiß nur leider nicht mehr, wo.... #bonk# .... da streicht man auf die unbehaarte Schwanzunterseite der Ziege etwas Jod (aus der Apotheke). Und wenn nach einigen Tagen (weiß leider nicht mehr, nach wievielen) keine Hautverfärbung mehr zu sehen ist, hat das Tier Jodmangel. Klingt eigentlich logisch, habs aber noch nocht ausprobiert, obwohl wir auch in einem Jodmangelgebiet leben.
Ich persönlich würde aber eher zu einer Blutuntersuchung raten, denn dann hast Du einen kompletten Überblick!


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Astrid,
zu den Spurenelementen gibt es hier einige Ausführungen <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/daten/ ... rum/daten/ ... emente.pdf</a><!-- m -->
schon gelesen?
Das mit dem "Jod-unter den Schwanz" stell ich mal in Frage:
Jod verursacht auf allen Materialien bleibende Verfärbungen.
Wie in obigem Link ebenfalls empfohlen: Serumspiegel!
Dabei solltest Du aber darauf hinweisen, dass es sich um Zwergziegen handelt und Dir die Normalwerte hierfür nennen lassen.
Gruß Werner
Übrigens steht in der Tabelle auch aufgeführt, in welchen Futtermitteln Jod enthalten ist. Jodsalz vom Supermarkt in geringer Menge zum Lecken anbieten könnte die Lösung sein, aber erst feststellen, ob´s fehlt.


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Astrid 50

Jodmangel

Beitrag von Astrid 50 »

Ich wollt nur noch zu meiner Frage hinzu fügen, also Nachwuchs kommt schon, aber es gibt meistens Probleme, das erstemal hatte ein Kleines keinen Saugreflex, dann hatte ich Zwillinge, da lag dann ein Zwilling nach einer Woche tot im Stall, dann bekam unsere Frieda Drillinge, eines überlebte nur 1 Tag, das 2. konnte der Tierarzt mit einer Spritze aufpäppeln, die hatten nämlich Knoten am Hals und jetzt bekam ich vor 4 Wochen von der Gusti Nachwuchs, da lebt nur unser kleiner Leo, sein Zwilling mußte der tierarzt holen, lag quer! Und vor einer Woche warf meine Susi Zwillinge, alle beide tot, eines war ganz nackt und eines hatte wieder Knoten am Hals. Der Tierarzt kann mir aber nicht sagen woher das kommt, so habe ich mich an die Züchterin von unserem Bock Sammy gewand und die riet mir dann Minerallecksteine zum Salzleckstein hinzu zu fügen.
Ich trau mich jetzt gar nicht mehr die Ziegen mit dem Bock zusammen zu lassen. Nur ist die Susi momentan so hitzig, streckt unserem Sammy durch die Zaunlatten ihr Hinterteil hin und schreit fast den ganzen Ort zusammen. Gott sei Dank ist aber so besch....Wetter das unserer Bock keine große Lust verspürt aus seinem Stall rauszukommen. Er kuschelt sich momentan mit seinem Kumpel lieber im warmen Stroh ein. :-(


Astrid 50

Jodmangel

Beitrag von Astrid 50 »

Hallo Annabella,
Du bringst mich da auf was, werde auf jedenfall morgen meinen Tierarzt fragen, wegen der Blutabnahme für ein "großes " Blutbild.
Denn ich will jetzt mal wirklich Gewissheit habe, denn das ist ein sch...... Gefühl, wenn immer was schief geht, mir tun dann auch immer meine Ziegenmamis leid, denn das ist für die furchtbar wenn was mit ihren Babys ist, die trauern dann immer 2-3 Tage, und mir geht es dabei auch ein paar Tage besch......
Für meinen kleinen Leo (ist ein Böckchen, 4 Wochen alt) wäre es zudem auch super gewesen, so kleine Spielkameraden zu haben.
Danke :-)


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus Astrid

Mit großer Wahrscheinlichkeit liegt ein Selenmangel vor. Lies mal in den Seiten "Geburt und Aufzucht" nach. Dort findest Du in der Suchfunktion unter dem Stichwort "Selen" Deine gesuchte Antwort.


Antworten