Rangordnung

Schiesinao

Rangordnung

Beitrag von Schiesinao »

Hallo. Ich habe ein Rangordnungsproblem bei meinen Ziegen.(Toggenburger Mix). Sie sind seit 8 jahren zusammen.Sind Halbschwestern und bis vor ein paar Tagen war auch alles ok. Nun fängt die Unterlegene Ziege plötzlich an auf die Andere loszugehen.Sehr brutal und ausdauernt.Die andere traut sich nicht mehr in den Stall u. schläft sogar nachts lieber draußen weil sie Angst hat. Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht u. evtl einen Rat was ich da am besten machen kann? Ich danke Euch schon im vorraus.
Gruß Schiesinao


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus

Freiwillig gibt keine Ziege ihren höheren Rang ab. Die bisherige Leitziege muss also irgendein gesundheitliches Problem haben, dass sie schwächelt.
Als Momentmaßnahme kannst Du vorerst nur eines machen, dass Du die angriffslustig gewordene Ziege zumindest in der Nacht an die Kette legst, damit die andere im Stall schlafen kann. Beobachte auch genau, ob sich bei der schwächelnden Ziege eine Krankheit oder Verletzung zeigt? Ist der Kot normal etc. ? Als weitere Maßnahme könntest Du die unterlegenere Ziege ausnahmsweise mit etwas Kraftfutter aufpäppeln und die andere dieweil auf Schmalkost setzen.


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

auch servus!
Ich denke, man sollte nicht in die natürliche Rangordnung eingreifen.
Das geht ein paar Tage und die beiden haben das unter sich geregelt.
Rangordnungen ändern sich manchmal.
Unsere 13-jährige Bella hat nach ausgesprochener Dominanz dieses Jahr auch zurückgesteckt, zugunsten ihrer jüngeren Tochter.
Es wäre bei den Menschen manchmal gut, wenn sie das auch einsehen würden ;-)
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo, die Ziege über nacht an die Kette legen? Das ist bei Weitem kein guter Ratschlag.

Das macht alles noch schlimmer.

Vlg Claudia


Winnie23

rangordnung

Beitrag von Winnie23 »

hallo

kraftfutter für ziegen, da widerspricht sich mal wieder einer!!!!
mfg


Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo,
das mit der Kette würde ich sein lassen, weil sich sonst evtl. die Rangordnung wieder von alleine herstellt (Ziege erhängt sich).
Versuche so wenig wie möglich einzugreifen, und beobachte das unterlegene Tier (Fress unlust etc.).

Bei Hühnern z.B. ändert sich die Hackordnung fast täglich, wieso also nicht auch bei unseren Ziegen.

den Gruß entsendet
Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Grüß Euch

Einem bekannten Bauern in der Gegend ist einmal eine Ziege gestorben, die sich auch nicht in den Stall getraut hat und während einer Regenperiode Lungenentzündung bekommen hat.

Deshalb auch mein Ratschlag, die renitente Ziege eine Zeit lang anzubinden oder wenn vorhanden, über Nacht in eine eigene Box zu geben. Abgesehen davon können sich die Ziegen jetzt kein Futter mehr auf der Weide holen, sind also aufs Heu im Stall angewiesen. Wenn die eine Ziege dort nicht mehr hinkann, ist Handlungsbedarf gegeben. Es gilt also abzuwägen, ob man eventuell eine Ziege verlieren könnte oder ob man dem freien Spiel der Kräfte ihren Lauf lässt.

Dass sich jüngere Ziegen im Laufe der Zeit durchsetzen und in der Hirarchie nach oben steigen ist normal, mich wundert aber, dass das auch bei einem Geschwisterpaar nach etlichen Jahren passiert und da dann doch gravierend.

@Winnie23

Mit "ausnahmsweise Kraftfutter" hatte ich natürlich keinesfalls Gras- oder HeuSILAGE gemeint, sondern im Handel erhältliches Pelletsfutter! Wobei ich verstärkend anmerken möchte, dass Silage ja auch kein Kraftfutter ist, sondern bestensfalls ein minderwertiger Heuersatz!


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Hallo! Zu eurem Thema möchte ich beisteuern, hatte dieses Problem vorheriges Jahr mit 2 Ziegen die ich mir dazugekauft habe,durften auch nich mitfressen, und wurden sehr ängstlich. Bitte nicht anbinden macht alles nur noch schlimmer!!! Ich gab den ängstlichen beiden, Bachblüten +
Rescue Remedy das einige Tage. Heute kommen alle prima klar, habe aber auch tage im stall mitverbracht


Schiesinao

Beitrag von Schiesinao »

Danke für eure Antworten.Ich werde den Stall teilen.Die Ziege die damals das Sagen hatte,ist seit5 Jahren Scheinträchtig. Es waren schon 3 Tierärtze bei mir aber alle sagen,so etwas hätten sie noch nicht gesehen.Sie hat noch nie eine Euterentzündung oder ähnliches gehabt sondern hat einfach nur Milch und ein ziemlich dickes Euter. Habe sie im Frühjahr u. Sommer alle 2 Tage gemolken,jetzt melke ich ca alle 2 Wochen.Außer das sie vielleicht das Euter stört,ist sie aber gesund.Sie hat auch normal Hunger u.Durst-Ich kann keine Krankheit feststellen. Sie humpelt seit gestern aber das war wieder so ein Angriff den ich zufällig mitbekommen habe. Wenn ich nichts unternehme und sie es ausfechten lasse(so wie mir einer geraten hat) nimmt das kein gutes Ende.Leider muß ich da eingreifen,gerne mach ich das auch nicht.Also Danke nochmal,ich berichte mal wie es sich entwickelt.
Gruß Schiesinao


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus

Den Stall zu teilen ist ein guter Kompromiss. Ideal wäre, wenn sich die beiden trotzdem immer sehen könnten.


Antworten