eindeutige Verhaltensmerkmale bei Ziegen?
Verfasst: 15.11.2007, 20:14
Hallo, seit ein paar Tagen ist mein kleiner Mönchbestand nun komplett und ich versuche es kräftig mit dem an der Leine führen.
Da es so früh dunkel wird laufen wir auch häufiger in die Dämmerung und kommen im Dunkeln zurück. Ganz in der Nähe ist ein Biobauernhof mit Schweinen, Schafen und Gänsen.
Peter, der Mönch von Ute Mengelmann der nun bei mir wohnt, ist noch recht zögerlich mit dem Laufen.
Wanja ist durch die Touren mit Kindern etwas zurückhaltend aber läuft super mit (nur eben nicht vor, sondern hinterher oder an meiner Seite).
Wie kann ich jetzt am Verhalten erkennen was in -vor allem- Peter vor sich geht; ob er Angst hat, Neugierig ist oder einfach keinen "Bock" hat.
Ich versuche Ohren- und Schwanzstellung zu beobachten, wie er sich stellt, ob er bei Geräuschen zuckt oder Ähnliches.
Die Zusammenführung der beiden war natürlich auch sehr spannend zu beobachten.
Gibt es Signale, auf die man sich verlassen kann? Sind diese allgemein oder nur Ziegenabhängig? Gibt es ein Buch dazu?
Ich glaube, hoffe und möchte, dass ich mit der Zeit lernen werde die beiden zu verstehen - aber ich glaube wenn man Anhaltspunkte hat geht es schneller und am Anfang nicht so holperig für Ziege und Besitzer.
Vielen Dank
Jakob
Da es so früh dunkel wird laufen wir auch häufiger in die Dämmerung und kommen im Dunkeln zurück. Ganz in der Nähe ist ein Biobauernhof mit Schweinen, Schafen und Gänsen.
Peter, der Mönch von Ute Mengelmann der nun bei mir wohnt, ist noch recht zögerlich mit dem Laufen.
Wanja ist durch die Touren mit Kindern etwas zurückhaltend aber läuft super mit (nur eben nicht vor, sondern hinterher oder an meiner Seite).
Wie kann ich jetzt am Verhalten erkennen was in -vor allem- Peter vor sich geht; ob er Angst hat, Neugierig ist oder einfach keinen "Bock" hat.
Ich versuche Ohren- und Schwanzstellung zu beobachten, wie er sich stellt, ob er bei Geräuschen zuckt oder Ähnliches.
Die Zusammenführung der beiden war natürlich auch sehr spannend zu beobachten.
Gibt es Signale, auf die man sich verlassen kann? Sind diese allgemein oder nur Ziegenabhängig? Gibt es ein Buch dazu?
Ich glaube, hoffe und möchte, dass ich mit der Zeit lernen werde die beiden zu verstehen - aber ich glaube wenn man Anhaltspunkte hat geht es schneller und am Anfang nicht so holperig für Ziege und Besitzer.
Vielen Dank
Jakob