Seite 1 von 1

Neu hier

Verfasst: 19.05.2003, 23:21
von Anonymous
Hallo Ihr,

mein Name ist Wusch-Elke, und ich bin neu hier im Ziegenforum. Leider habe ich keine eigenen Ziegen, aber bei uns im Reitstall gibt es 2 Zwergziegen, um die ich mich fast mehr kümmere als um mein Pflegepony.
Leider weiß ich nicht, welche Rasse sie sind, Festus ist ein kastrierter Bock und schaut von der Farbe her so aus wie Eure Logo-Ziege. Weiß mit ein paar roten und schwarzen Flecken. Er ist ein ganz lieber. Sirene ist graubraun und ihre Hörner sind nach oben/vorne gedreht. Sie ist nicht ganz so groß wie Festus. Wißt Ihr, welche Rasse das sein könnten.
Ich werde hier ein bisserl mitlesen, um mehr über die richtige Ziegenhaltung mitzubekommen.
Eine Frage hätte ich schon: Welche Mineralien brauchen sie? Wie füttert Ihr sie allgemein?

Danke schonmal,
Wuschelke

RE: Neu hier

Verfasst: 20.05.2003, 00:02
von Bibi
Hallo Wuschelke,

willkommen im Forum bei Ziegentreff! Ich bin auch noch ziemlich neu hier und kriege meine Ziegen erst übermorgen. Aber es gefällt mir hier sehr gut. Du kannst auch viele Infos kriegen, wenn du alte Beiträge liest.
Was du füttern musst, hängt jedenfalls stark davon ab, was die Tiere leisten müssen und ob sie auf die Weide können.
Wenn Du hier Fragen stellst, ist es ganz gut, vorher ein paar genauere Informationen über die Haltung der Tiere zu geben.
Aber: Heu brauchen sie immer. Als Kraftfutter eignet sich z.B. gequetschter Hafer oder Gerste.

Wenn Du noch mehr wissen willst: Frag!!

Liebe Grüße

Birgit

RE: Neu hier

Verfasst: 20.05.2003, 00:30
von Maja
Hallo Wuschelke
1. Wie groß sind denn die Ziegen??? Klein ist relativ.
2. Wie alt sind sie

Wenn die Tiere nichts leisten müssen, brauchen sie eigentlich auch kein Kraftfutter. Wenn du ihnen was leckeres geben möchtest. Gib ihnen Karotten oder mal nen Apfel oder so.
Für Ziegen gibt es spezielle Salz und Minerallecksteine.
Da sie bei Pferden sind, gehe ich davon aus das sie auch auf die Weide dürfen. Heu sollte immer angeboten werden.

Wenn du noch fragen hast, dann frag einfach.

Gruß Heike

RE: Neu hier

Verfasst: 20.05.2003, 22:26
von Anonymous
Hallo!
Danke schonmal für Eure Antworten.
Wie groß sie sind, hm, kann ich mir jetzt nicht richtig feststellen, aber wenn ich am Donnerstag wieder im Stall bin, werde ich mal messen.

Sie leben in einem umzäunten Obstland, dürften ca 200 qm sein. Sie halten das Gras kurz, aber es ist immer noch grün. Dann haben sie ein überdachtes Stück, ca 4 x 4 m, und darin eine "Schlafkiste", die aus 2 Holzschichten und dazwischen Dämmaterial besteht. Die Kiste ist ca 1 m breit und 2 m lang. Im Winter streuen wir dick Stroh ein, im Sommer nur dünn.
Sie bekommen jeden Tag Heu und etwas Apfel oder Karotte oder Zuccini oder so. Im Winter bekommen sie regelmäßig ca 1/2 - 1 L Graskops mit etwas Mais oder Gerste. Und wenn eine Tanne oder ein Obstbaum irgendwo in der Bekanntschaft gefällt wird, bekommen sie die Äste mit Laub zum Abfressen. Wir haben ihnen auch im Winter übriggebliebene Tannenbäume zum Abfressen gegeben. Jetzt im Sommer bekommen sie Grasschnitt dazu. Und wenn ich da bin, nehme ich Festus an die Leine, gehe mit ihnen auf eine Wiese mit schönem Gras, und lasse sie da grasen und lese dabei ein bisserl. Die Spaziergänger kennen uns schon <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily> Als sie noch frei umhergerannt sind, sah ihre Diät leider anders aus: Mineralwolle, Schrauben, was nicht Niet- und Nagelfest war verschwand in einer Ziege, deswegen haben wir uns entschieden, ihnen einen Auslauf zu machen. (obwohl sie Heu, Stroh und Kraftfutter hatten). Freie Ziegen schön und gut, aber gesunde Ernährung sollte schon sein.
Ich habe ihnen jetzt einen Pferdemineralleckstein Wo bekommt man Ziegenlecksteine?

Ich wünsche Euch einen schönen Abend noch,

Grüße
Elke

RE: Neu hier

Verfasst: 21.05.2003, 22:40
von Maja
Hallole
Ich weis nicht ob der Pferdeleckstein so das richtige ist. Den für Ziegen bekommst du normalerweise in jedem guten Landhandel wie z.B. Raiffeinsenzentralgenossenschaft. Ansonsten hört sich das ja nicht schlecht an. Nur das Kraftfutter muss nicht sein. Oder machst du mit ihnen Hochleistungssport? :-) .

Weiter so
Gruß Heike

RE: Neu hier

Verfasst: 25.05.2003, 16:34
von Anonymous
Hallo Heike,

Vielen Dank für den Tip mit dem Landhandel, der war doppelt gut: Ich habe da nachgefragt, und die hatten keinen, sondern meinten, es gäbe hier einen Grosshändler für Salzwaren. Da hole ich am Mittwoch den Ziegenstein - und die Pferdelecksteine gibt es da auch um einiges günstiger als im Reitsportgeschäft.

Wegen dem Kraftfutter: Ich hab die Besitzerin, die sie täglich füttert, gefragt: Von ihr bekommen sie jetzt im Sommer so gut wie keines mehr.

Liebe Grüße,
Elke