Seite 1 von 1

Betrifft überständige Ziege

Verfasst: 17.05.2003, 01:16
von Christa
Hallo Ihr Lieben,ich habe seit drei Jahren auch eine sogenannte überständige Ziege.Ich halte sie zusammen mit meinem kastriertenZiegenbock,Willi, und habe keine Melkabsichten. Muß ich auf Dauer gesehen bei ihr mit Euterproblemen rechnen? Im Frühling ist ihr Euter recht prall, bildet sich im Sommer etwas zurück.Im letzten Jahr einseitige Rückbildung.Die Gute ist jetzt drei Jahre alt. Freue mich auf Antworten! Christa aus dem Wendland

RE: Betrifft überständige Ziege

Verfasst: 20.05.2003, 16:58
von Maja
Hallo
Wie kommt die Ziege zu Milch? Hatte sie Junge?
Auf jedenfall wenn sie Milch hat muss man wenn man nicht melken will das Euter beobachten und immer wieder kontrollieren ob es heiss wird oder richtig prall wird. Auf jedenfall würd ich dir raten wenigstens ein bisschen abzumelken damit sich die Milch auch wieder besser zubilden kann. Ansonsten kann es sehr wohl zu Euterproblemen kommen.
Wenn sich das Euter nicht richtig zurückgebildet hat. Prüf doch mal ob da eine Verhärtung drinn ist. Nicht das sie das Problem schon hat.

Gruß Heike

RE: Betrifft überständige Ziege

Verfasst: 20.05.2003, 19:08
von Ines
nein, Heike, sog. überständige Ziegen haben Milch ohne Junge. Ich bin in dem Fall gegen das Anmelken, wenn man nicht melken will, nur beobachten. Mit Melken reg ich die Produktion schlechtestenfalls nur an, den wo ich dranrumzuppel, ist vermehrte Durchblutung und Aktivität, und wo ich was verlang, wird letztendlich mehr gebildet.
<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines

RE: Betrifft überständige Ziege

Verfasst: 25.05.2003, 23:25
von Christa
Danke liebe Heike und liebe Ines für Eure Gedanken!Ich werde also wie geschehen,die Gute weiterhin beobachten.Die einseitige Verkleinerung,die im letzten Jahr zu beobachten war, stellt sich allmählich auch wieder ein. Zu Beginn der Weideperiode ist das Euter sehr prall und wird dann leicht weicher.Kann hier vielleicht ein homöopathisches Mittel regulierend eingesetzt werden? Vielleicht gibts noch eine Idee! Liebe Grüsse aus dem Wendland,Christa