Seite 1 von 3
Angoras scheren
Verfasst: 23.03.2003, 18:20
von Anonymous
Bisher hab ich meine Angoras mit der Schere geschoren. Aber das ist zu mühsam für mich und die Tiere (die müssen zu lange stehen). Ich habs mal mit einer Schafschermaschine probiert, aber die ist zu grob, geht zu leicht daneben.
Leider kenn ich niemanden, der eine Hunde- oder Pferdeschermaschine besitzt, sonst hätt ich das mal probiert. Hat jemand Erfahrung mit kleineren Schermaschinen, oder einen anderen Tipp fürs schnellere scheren?
Gruss
Claudia
RE: Angoras scheren
Verfasst: 24.03.2003, 01:03
von Helga
Hallo Claudia,
hab das gleiche Problem.
Mit der Handschere sehn die aus wie gerupft und es dauert elend lange.
Hab in einer Fachzeitschrift gelesen , das der Scherkopf 17 Zähne haben muss.
Die Köpfe für die Schafe sind zu vielzahnig und mein Schäfer der meine Schnucken immer schert , weigerte sich die Angoras mitzuscheren weil die so ne dünne Haut haben.
Hab mal bei meinen Bauern rumgefragt.
Die Scherköpfe zum Kühe scheren haben 17 Zähne .
Bemühe mich grade einen zu leihen. "zum testen"
Liebe gleichgesinnte "Schwitzgrüsse" von einer ebenfalls vorsichtig schnippelnden :-)))
Helga
RE: Angoras scheren
Verfasst: 24.03.2003, 19:10
von Anonymous
Hallo Helga!
Das tröstet mich ein wenig, doch noch einen Leidensgenossen zu finden. Danke für den Tipp mit der "Kuh-Schermaschine". Hab ich doch glatt im Dorfe einen Bauern mit 50 Kühen, werd den morgen gleich mal fragen und dann berichten.
Gruss
Claudia
RE: Angoras scheren
Verfasst: 07.09.2003, 23:54
von Angoraziege
Hallo Claudia, Hallo Helga!
Ich habe gerade eure Beiträge gelesen und mich gefreut das es noch mehr Angoraziegen - Halter gibt.
Wir hatten genau das selbe Problem und haben es auch mit Der schafschermaschine und mit einer Rinderschermaschine versucht. Das ging absolut besch...en. Dam haben wir uns einen Mohairscherkamm für unsere Schafschermaschine gekauft und jetzt funktioniert es wunderbar.
Ich würde euch gerne mal näher kennenlernen, zwecks Erfahrungsaustausch.
Viele Grüße Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
RE: Angoras scheren
Verfasst: 08.09.2003, 00:20
von Anonymous
Hallo Damaris!
Tja, ich bin immer noch mit der Handschere "unterwegs". Ist mir auch glatt ein Malheur passiert. Die Ziege musste mit 10 Stichen genäht werden. Ich hab genauso gelitten wie sie. Inzwischen hab ich mir ne Kuhschere ausgeliehen. Muss nur noch jemanden finden, der mir die Messer schärft. Wenn Du aber sagst, das geht damit auch nicht...wo bekommt man denn den Aufsatz her?
Wieviele Angoras hast Du denn?
Grüsserchen
Claudia
RE: Angoras scheren
Verfasst: 09.09.2003, 01:41
von Angoraziege
Hallo Claudia!
Ich schreib dir eine e-mail, als Antwort. Ich bin es leid meine Antworten immer ein paarmal zu schreiben bis es endlich klappt mit dem Absenden.
Viele Grüße Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
RE: Angoras scheren
Verfasst: 09.09.2003, 02:48
von Angoraziege
Ich hab vergessen, schick mir deine e-mail adresse mal zu, über die Private Nachricht.
Bis bald
Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
RE: Angoras scheren
Verfasst: 17.09.2003, 10:10
von Mic
Schade, schade, schade jetzt wo es spannend wird entschwindet Ihr.
Ich bin dabei mir Angoras zuzulegen und hab neben dem Scheren noch ein paar andere Fragen: Wie haltet Ihr´s mit der Fellpflege. Gibt es bis auf das noch andere Unterschiede zu anderen Ziegen? (habe mich von Zwergen zu Anglo-Nubiern hochgearbeitet :-) ) Und was dürfen die Herrschaften denn kosten? Habt Ihr eine Bockweide für Ziegen sofern Ihr mehrere Rassen habt?
erstmal war´s das
Euch allen einen schönen Tag
Stefanie
RE: Angoras scheren
Verfasst: 18.09.2003, 23:20
von Angoraziege
Hallo Stefanie!
Das war keine Böse Absicht,das ich per e-mail geantwortet habe, sondern ein Problem beim Abschicken.
Die Angoraziegen sind etwas ruhiger als andere Ziegen und die Böcke riechen im Herbst nicht so extrem.
Der Nachteil, sie müßen 2 x im Jahr geschoren werden und für die Wolle gibt es hier in Deutschland keinen Absatz, außer man verarbeitet sie selbst. Ich muß mich auch noch umhöhren wo und wie andere Angoraziegenzüchter, - halter ihre Wolle vermarkten.
Irgendeine "Fellpflege" brauchst Du nicht zu machen, das machen die Ziegen normalerweise selber. Nach der Schur sollte man eine Vorbeugende Außenparasietenbehandlung machen, so wie bei den Schafen.
Ansonsten fällt mir im Moment nichts mehr ein was anders wäre.
Wenn Du weitere Fragen hast, dann frag ruhig.
Viele Grüße
Damaris<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
RE: Angoras scheren
Verfasst: 18.09.2003, 23:41
von Angoraziege
Hallo Stefanie!
Ich hab deinen Beitrag gerade nochmal gelesen und hab festgestellt das ich noch was vergessen hab´.
Für unseren Jakob (er war gerade ein halbes Jahr) haben wir 350 DM bezahlt und für die Babette (damals 3 Jahre) 250 DM.
Ob die Preise real sind kann ich leider nicht sagen, muß mich auch noch weiter Informieren.
Unsere Angoraziegen sind alle Herdbuchtiere und wir nehmen z.Z am CAE - Sanierungsprogramm teil.
Eine Bockweide haben wir im Moment noch nicht. Kommt aber warscheinlich irgentwann noch.
Die Jungböcke haben wir z.Z. bei die Schafe gesteckt, weil sie die Damen zu sehr belästigt haben. Und im Winter werden sie dann schmecken.
Bis Bald
Damaris
<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum