Gründung eines Milchziegenbetriebes
Gründung eines Milchziegenbetriebes
Hallo alle zusammen !
Ich bin neu hier und möcht mich erst mal Vorstellen !
Mein Name ist Ronny bin 26 Jahre und Selbstständig am Bau !
Ich habe seit ca einem Jahr den gedanken einen Milchziegenbetrieb aufzubauen ich denke an insgesammt 400-600 Ziegen !
Der Hof und Weide ist kein prob ! es gibt genügend Höffe mit 10-15 ha. Land in der Region wo ich hin möchte ( SAW) !
Nun meine Frage wieviel Kapital braucht man ungefähr ich habe ca 250.000 !
Was Kosten die Melkmaschienen und alles für solch eine größe ca .
MfG Ronny
Ich bin neu hier und möcht mich erst mal Vorstellen !
Mein Name ist Ronny bin 26 Jahre und Selbstständig am Bau !
Ich habe seit ca einem Jahr den gedanken einen Milchziegenbetrieb aufzubauen ich denke an insgesammt 400-600 Ziegen !
Der Hof und Weide ist kein prob ! es gibt genügend Höffe mit 10-15 ha. Land in der Region wo ich hin möchte ( SAW) !
Nun meine Frage wieviel Kapital braucht man ungefähr ich habe ca 250.000 !
Was Kosten die Melkmaschienen und alles für solch eine größe ca .
MfG Ronny
Gründung eines Milchziegenbetriebes
Danke erst mal für die schnelle Antwort !
Der Absatz ist gesichert ,bleibt noch die Beratung werde ich in der Woche noch angehen !
Für weitere Tips rund um das Thema bin ich Dankbar !
MfG Ronny !
Der Absatz ist gesichert ,bleibt noch die Beratung werde ich in der Woche noch angehen !
Für weitere Tips rund um das Thema bin ich Dankbar !
MfG Ronny !
Auf die Schnelle:
ich würde dringend von so einem Vorhaben abraten. Der Ziegenmilchmarkt ist bereits jetzt übersättigt, die Investitionen liegen bei ca. 800.000 €, ja nach Objekt.
Hast Du wirklich die Erfahrung eine Ziegenherde dieser Größe zu managen?
Hast Du auch Absatz für 800-1200 Ziegenlämmer pro Jahr???
Mein Tipp: mach mal 1 Jahr ein Praktikum in einem Ziegenbetrieb dieser Größenordnung und dann entscheide neu.
lg
A.
ich würde dringend von so einem Vorhaben abraten. Der Ziegenmilchmarkt ist bereits jetzt übersättigt, die Investitionen liegen bei ca. 800.000 €, ja nach Objekt.
Hast Du wirklich die Erfahrung eine Ziegenherde dieser Größe zu managen?
Hast Du auch Absatz für 800-1200 Ziegenlämmer pro Jahr???
Mein Tipp: mach mal 1 Jahr ein Praktikum in einem Ziegenbetrieb dieser Größenordnung und dann entscheide neu.
lg
A.
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Tja, wenn du einen ganzen Hof kaufen willst, wirst du wohl mit 250 000 € nicht weit kommen, wenn du was "anständiges" suchts. Anders sieht es aus, wenn du den Hof nur pachten willst.
Aber hast du denn schon Erfahrung mit Ziegenhaltung? Bist du dir sicher, dass dir diese Arbeit wirklich gefällt? Dass der Markt für Ziegenprodukte grundsätzlich übersättigt ist, würde ich jetzt nicht so sagen. Ich kenne durchaus noch Molkereien, die Ziegenmilchproduzenten suchen, aber das ist halt immer eine Frage der Entfernung.
Für die Zicklein hab ich leider auch keine Lösung, ich würde sagen, die Ziegenfleischvermarktung ist noch schwieriger als die Milchvermarktung.
Ein Praktikum wäre auf jeden Fall zuerst mal angesagt.
Aber hast du denn schon Erfahrung mit Ziegenhaltung? Bist du dir sicher, dass dir diese Arbeit wirklich gefällt? Dass der Markt für Ziegenprodukte grundsätzlich übersättigt ist, würde ich jetzt nicht so sagen. Ich kenne durchaus noch Molkereien, die Ziegenmilchproduzenten suchen, aber das ist halt immer eine Frage der Entfernung.
Für die Zicklein hab ich leider auch keine Lösung, ich würde sagen, die Ziegenfleischvermarktung ist noch schwieriger als die Milchvermarktung.
Ein Praktikum wäre auf jeden Fall zuerst mal angesagt.
Viele Grüße
Christine
Christine
Hallo,
ich habe vor kurzem mit dem Besitzer eines Ziegenhofes gesprochen.Der erzählte mir auch davon das er Probleme hat die Lämmer los zu werden.Allerdings in seinem Fall die weiblichen.Die Böckchen verkäuft er an Restaurants auf Sylt.Er hat jetzt mitlerweile ca.100 Ziegen.
Er sagte aber auch,das Ziegenbetriebe im Moment wie Pilze aus dem Boden schießen.Das erleichtert die Sache nicht unbedingt.Er merkt es wohl schon an sinkenden Preisen.
Die Idee mit dem Praktikum finde ich sehr gut.Außerdem wäre interessant zu erfahren welche landwirtsch.Vorkenntnisse du hast.Denn bei einem Projekt dieser Größenordnung sollte man schon einiges an Kenntnissen mitbringen.
ich habe vor kurzem mit dem Besitzer eines Ziegenhofes gesprochen.Der erzählte mir auch davon das er Probleme hat die Lämmer los zu werden.Allerdings in seinem Fall die weiblichen.Die Böckchen verkäuft er an Restaurants auf Sylt.Er hat jetzt mitlerweile ca.100 Ziegen.
Er sagte aber auch,das Ziegenbetriebe im Moment wie Pilze aus dem Boden schießen.Das erleichtert die Sache nicht unbedingt.Er merkt es wohl schon an sinkenden Preisen.
Die Idee mit dem Praktikum finde ich sehr gut.Außerdem wäre interessant zu erfahren welche landwirtsch.Vorkenntnisse du hast.Denn bei einem Projekt dieser Größenordnung sollte man schon einiges an Kenntnissen mitbringen.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 11.07.2007, 09:50
Hallo!!
Bei uns in Sachsen ist der Markt mit Ziegen fertig.
Milchabgeben......Keine Chance!
Wenn du Käsen kannst, deine eigene Vermarktung in
die Gänge kriegst.....
Dann hast du noch eine Chance.
Angelika
Milchabgeben......Keine Chance!
Wenn du Käsen kannst, deine eigene Vermarktung in
die Gänge kriegst.....
Dann hast du noch eine Chance.
Angelika
-
- Beiträge: 489
- Registriert: 12.11.2007, 09:38
Hallo Leute,
ich find es manchmal echt furchtbar wenn ich höre ich leg mir 200 Ziegen zu. Was sehn die Leute darin? Der Markt ist mitlerweile voll, und immer noch hauen die Bauern ihre Kühe raus und stellen Ziegen rein. Einer hat mal zu mir gesagt: "Ha, weisch da krieg i wenigschtens 90cent für da litr, dau isch mehr verdient, und i hau weniger Arbet" Vollidiot der Typ, man hat genau so seine Arbeit, und ich finde Ziegen brauchen schon etwas mehr an aufmerksamkeit als Kühe. Wobei man sich um jedes Tier kümmern muß. Nun Ronny, hast du Bauernhof erfahrung, sprich melken, Ernte einbringung, Erntemaschinen, Milchabnahme, Melkgeschirre, weißt du was da auf die zukommt? Hast du schonmal wo reingeschnuppert? Willst du das allein bewältigen, oder hast du jemanden wo dir beisteht?
Wenn du sagst es macht dir Spaß(?!?) dann fang doch erstmal klein an, und arbeite dich dann nach oben, was meinst du?! Nicht das ich es dir nicht gönnen würde, aber das sind fakten.
ALLE WO SCHNELL NACH OBEN WOLLEN,KOMMEN AUCH SCHNELL WIEDER RUNTER!!!!!
Ramona
ich find es manchmal echt furchtbar wenn ich höre ich leg mir 200 Ziegen zu. Was sehn die Leute darin? Der Markt ist mitlerweile voll, und immer noch hauen die Bauern ihre Kühe raus und stellen Ziegen rein. Einer hat mal zu mir gesagt: "Ha, weisch da krieg i wenigschtens 90cent für da litr, dau isch mehr verdient, und i hau weniger Arbet" Vollidiot der Typ, man hat genau so seine Arbeit, und ich finde Ziegen brauchen schon etwas mehr an aufmerksamkeit als Kühe. Wobei man sich um jedes Tier kümmern muß. Nun Ronny, hast du Bauernhof erfahrung, sprich melken, Ernte einbringung, Erntemaschinen, Milchabnahme, Melkgeschirre, weißt du was da auf die zukommt? Hast du schonmal wo reingeschnuppert? Willst du das allein bewältigen, oder hast du jemanden wo dir beisteht?
Wenn du sagst es macht dir Spaß(?!?) dann fang doch erstmal klein an, und arbeite dich dann nach oben, was meinst du?! Nicht das ich es dir nicht gönnen würde, aber das sind fakten.
ALLE WO SCHNELL NACH OBEN WOLLEN,KOMMEN AUCH SCHNELL WIEDER RUNTER!!!!!
Ramona
"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 11.07.2007, 09:50
Hallo!!!
Wir haben schon seit der Wende Milchziege und haben voriges Jahr wieder
eine Ablehnung erhalte, wegen Milchabgebenn.
Rund um mittweida haben mehrere wieder nach Jahren der Milchabgabe
augegeben und die Tiere abgeschafft.
Wir wissen es weil wir von dort schon Zuchttiere erworben hatten.
Der einzige der aufstockt ist ein Ziegenhof bei Chemnitz.
Er gibt schon vieleJahre seine Milch ab und hat seinen Vertrag.
Der nächste woman Milch abgeben könnte wäre bei Wurzen.
Aber die Kilometer???
Den Ort kenne ich leider nicht.
Bessere Chanchen sind Oesterreich und Bayern....Die suchen noch!
Das weiß ich auch!!!
Wies oben an der See aussieht??? Weiß ich nicht.
Wenn mankeinen Kundenkreis hat, der regelmäßig zuverlässig
abnimmt würde ich demjanigen empfehlen sich langsam Hoch zu arbeiten.
Von 10/20..... 25/30..... usw.
Viel Glück!!!
eine Ablehnung erhalte, wegen Milchabgebenn.
Rund um mittweida haben mehrere wieder nach Jahren der Milchabgabe
augegeben und die Tiere abgeschafft.
Wir wissen es weil wir von dort schon Zuchttiere erworben hatten.
Der einzige der aufstockt ist ein Ziegenhof bei Chemnitz.
Er gibt schon vieleJahre seine Milch ab und hat seinen Vertrag.
Der nächste woman Milch abgeben könnte wäre bei Wurzen.
Aber die Kilometer???
Den Ort kenne ich leider nicht.
Bessere Chanchen sind Oesterreich und Bayern....Die suchen noch!
Das weiß ich auch!!!
Wies oben an der See aussieht??? Weiß ich nicht.
Wenn mankeinen Kundenkreis hat, der regelmäßig zuverlässig
abnimmt würde ich demjanigen empfehlen sich langsam Hoch zu arbeiten.
Von 10/20..... 25/30..... usw.
Viel Glück!!!