hallo
ich habe eine frage was fressen ziegen noch am liebsten außer heu gras und stroh??
vieleicht hat ja auch jemand ein leckerchen für sie
meldet euch
eure anni
Lieblingsfutter und rezepte für ziegen
Hallo Anni,
schau mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 01</a><!-- m -->
Viele Grüße,
Sven
schau mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 01</a><!-- m -->
Viele Grüße,
Sven
Servus Anni
Die Frage sollte nicht lauten, was Ziegen am liebsten fressen, sondern was sie fressen sollten.
Heu und Stroh hast Du schon angesprochen, Gras ebenfalls, ganz wichtig sind aber auch Laub- und Nadelzweige das ganze Jahr über.
Natürlich würden Ziegen alles Mögliche fressen, nur ist das für sie nicht gesund. Immer wieder wirst Du von Kraftfutter lesen und hören, wie die industriell hergestellten Pellets. Aber auch verschiedene Getreidesorten und ganz besonders Mais wird immer wieder als notwendige Nahrung für Ziegen genannt. Besondere Vorsicht auch bei jedweder Silage. Was dabei herauskommt, kannst Du u.a. auf den Seiten lesen, wo es um diverse Krankheiten der Ziegen geht. Zum Großteil werden dort die Folgewirkungen gut gemeinter, aber falscher Fütterung, beschrieben.
Oftmals neigt der Tierhalter nämlich zur Übertreibung und tut zuviel des Schlechten, in der irrigen Meinung, den Tieren etwas Gutes zu tun.
Die Frage sollte nicht lauten, was Ziegen am liebsten fressen, sondern was sie fressen sollten.
Heu und Stroh hast Du schon angesprochen, Gras ebenfalls, ganz wichtig sind aber auch Laub- und Nadelzweige das ganze Jahr über.
Natürlich würden Ziegen alles Mögliche fressen, nur ist das für sie nicht gesund. Immer wieder wirst Du von Kraftfutter lesen und hören, wie die industriell hergestellten Pellets. Aber auch verschiedene Getreidesorten und ganz besonders Mais wird immer wieder als notwendige Nahrung für Ziegen genannt. Besondere Vorsicht auch bei jedweder Silage. Was dabei herauskommt, kannst Du u.a. auf den Seiten lesen, wo es um diverse Krankheiten der Ziegen geht. Zum Großteil werden dort die Folgewirkungen gut gemeinter, aber falscher Fütterung, beschrieben.
Oftmals neigt der Tierhalter nämlich zur Übertreibung und tut zuviel des Schlechten, in der irrigen Meinung, den Tieren etwas Gutes zu tun.
ein gutes leckerli für meine ziegen sind brombeer büche. die lieben sie und auch andere äste und zweige. ist eine abwechslung zum langweiligen heu und stroh alltag. probier einfach aus was sie mögen.
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
-
Capragrigia
Servus
Eine tägliche Gemüsebeigabe kann nur nicht gefährlich sein, sondern sie ist es auch. Habe das in unserer Anfangszeit auch nicht gewusst und habe meine Ziegen mit abgelaufenem Gemüse aus dem Supermarkt (1 - 2 Tage alt) über den Winter bringen wollen. Eine Zwergziege hat das nicht vertragen (kein Wunder), ist kränklich geworden und schließlich gestorben.
Gerade Kohlgemüse bläht und sollte daher wirklich nur in sehr kleinen Mengen und das auch nicht regelmäßig verfüttert werden! Wenn im Sommer mal ausgewachsenes Gemüse aus dem Hausgarten oder Außenblätter anfallen, ist nichts dagegen einzuwenden, wenn sich das im Rahmen hält. Vorsicht aber vor Erdverschmutzungen. Die müssen sauber entfernt werden, sonst könnten diverse Erdbakterien schlimme Magen-Darmprobleme hervorrufen.
Eine tägliche Gemüsebeigabe kann nur nicht gefährlich sein, sondern sie ist es auch. Habe das in unserer Anfangszeit auch nicht gewusst und habe meine Ziegen mit abgelaufenem Gemüse aus dem Supermarkt (1 - 2 Tage alt) über den Winter bringen wollen. Eine Zwergziege hat das nicht vertragen (kein Wunder), ist kränklich geworden und schließlich gestorben.
Gerade Kohlgemüse bläht und sollte daher wirklich nur in sehr kleinen Mengen und das auch nicht regelmäßig verfüttert werden! Wenn im Sommer mal ausgewachsenes Gemüse aus dem Hausgarten oder Außenblätter anfallen, ist nichts dagegen einzuwenden, wenn sich das im Rahmen hält. Vorsicht aber vor Erdverschmutzungen. Die müssen sauber entfernt werden, sonst könnten diverse Erdbakterien schlimme Magen-Darmprobleme hervorrufen.
Nur mal so gesehen: Ziegen stammen in ihrer Urform nicht aus Obstgärten und Maisfeldern und auch nicht vom Rübenacker....soweit unsere TÄ.....
Folglich sind magere Wiesen, Kräuter und Gehölze des Gebirgsvolkes Lieblingsspeise und auch am gesündesten. Allerdings hat das Lebewesen Mensch per züchterischer Auslese grössere mehr Milch gebende Tiere "geschaffen": diese benötigen für ihren eigenen Erhalt mehr als das natürliche Nahrungsangebot: gutes Heu, etwas Kraftfutter vielleicht.....dies steht jedoch gegen den eigentlichen Bauplan der Ziege.... darum muss man stets sehr sorgfältig das nötige Minimum an Zufütterung bedenken und bei aller Liebe auch alle neuen Erkenntnisse beachten. Schussendlich hilft bei der Entscheidung über Richtig oder Falsch natürlich immer der Blick auf die ursprüngliche Ernährungsweise.....
Gruss, Mathias
Folglich sind magere Wiesen, Kräuter und Gehölze des Gebirgsvolkes Lieblingsspeise und auch am gesündesten. Allerdings hat das Lebewesen Mensch per züchterischer Auslese grössere mehr Milch gebende Tiere "geschaffen": diese benötigen für ihren eigenen Erhalt mehr als das natürliche Nahrungsangebot: gutes Heu, etwas Kraftfutter vielleicht.....dies steht jedoch gegen den eigentlichen Bauplan der Ziege.... darum muss man stets sehr sorgfältig das nötige Minimum an Zufütterung bedenken und bei aller Liebe auch alle neuen Erkenntnisse beachten. Schussendlich hilft bei der Entscheidung über Richtig oder Falsch natürlich immer der Blick auf die ursprüngliche Ernährungsweise.....
Gruss, Mathias